Marktführer Lexware läutet mit hausverwalter 2011 neue Software-Generation ein
(ots) - Die Haufe-Lexware Real Estate AG bringt mit dem
Lexware hausverwalter 2011 eine leicht zu bedienende Software heraus,
die gleichwohl sämtliche Aufgaben einer Verwaltung von Miet- und
Eigentumswohnungen erfüllt. Von A wie Abrechnung bis Z wie
Zählerstand - das Programm wurde speziell für ambitionierte Vermieter
und kleine bis mittlere Hausverwaltungen entwickelt und kann beliebig
viele Wohneinheiten verwalten.
Der Lexware hausverwalter 2011 erfüllt alle Anforderungen, die die
Verwaltung von Miet- oder Eigentumswohnungen betreffen, in einem
Programm. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich aufgebaut und
ermöglicht eine Verwaltung je Gebäude und je Wohnung. Zähler und
Umlageschlüssel, Rücklage- und Umlage-Konten, Einstellungen der
Heizanlagen und Abrechnungszeiträume - alle Daten sind übersichtlich
in dem Programm dargestellt. "Der Lexware hausverwalter 2011 basiert
auf der aktuellen Rechtsprechung. Das Programm behandelt sämtliche
Aspekte einer Verwaltung und ist dabei immer komfortabel in der
Anwendung", weiß Juliane Vogt, Bereichsleiterin Business Development
bei der Haufe-Lexware Real Estate AG. Die Fachzeitschrift PCgo teilt
diese Meinung: Sie zeichnete das Produkt in ihrer Oktober-Ausgabe mit
der Note "gut" aus.
Tagesgenau abrechnen
Alle Abrechnungen, die der Lexware hausverwalter 2011 erstellt,
entsprechen der aktuellen Gesetzeslage, ob es sich nun um
Eigentümer-Abrechnungen, fachgerechte WEG-Wirtschaftspläne je
Eigentümer und je Immobilie, Rücklagen-Konten oder
Sonderumlagen-Verwaltung handelt. Bei den Mieter-Abrechnungen
ermöglicht der Lexware hausverwalter 2011 tagesgenaue
Betriebskosten-Abrechnungen inklusive der Auswertung und Darstellung
aller Zählerstände. Die Heizkostenabrechnung entspricht der aktuellen
Gesetzeslage. Lexware kooperiert seit Jahren erfolgreich mit dem
Messdienstleister ista; im hausverwalter 2011 ist daher, wenn
gewünscht, eine Heizkostenabrechnung auch über die integrierte
Abrechnung ista comfort möglich. In Sachen Zahlungsmanagement
überzeugt das Programm ebenso: integriert ist ein dreistufiges
Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben, flexiblen Mahngebühren sowie
Mahn- und Saldenlisten. Das Programm kontiert zudem vor, alle
eingehenden Zahlungen verrechnet es automatisch mit den offenen
Posten.
Zuletzt profitiert der Verwalter auch als Unternehmer: Der Lexware
hausverwalter 2011 verbucht seine Einnahmen und Ausgaben in der
Buchhaltung automatisch und erstellt betriebswirtschaftliche
Auswertungen. Das Programm hilft darüber hinaus beim täglichen
Schriftverkehr in Word und Excel.
Mehr Wissen
Verwaltern, die ihr Fachwissen kontinuierlich auf einem aktuellen
Stand halten möchten, nutzt das neue Programm doppelt, denn Lexware
bringt den hausverwalter 2011 auch in einer Plus-Version heraus
(Lexware hausverwalter plus 2011). In dieser Version profitiert der
Nutzer von gleich zwei hochkarätigen Medien aus der Haufe Gruppe: Er
ist online an die renommierte "Haufe VerwalterPraxis" angeschlossen,
die Rechts- und Sachfragen in punkto Hausverwaltung beinhaltet und
ständig aktualisiert wird. Zur Verfügung stehen dort 1000
rechtssichere Vorlagen und Tipps zum Thema Wohneigentum und
Vermieten. Ebenso integriert ist ein Abonnement des
"Verwalter-Briefs", der 10 Mal im Jahr erscheint. Die Plus-Version
wird abgerundet durch spezielle Funktionen, so beispielsweise
direktes Online-Banking über HBCI mit Unterstützung von
PIN/Tan-Verfahren und Chipkartenleser oder die Darstellung und der
Ausdruck von 2D- und 3D-Grafiken. Zuletzt ist der Lexware
hausverwalter plus 2011 auch in seinen Optionen für die Darstellung
von Abrechnungen und Diagrammen eine gute Wahl, da alle Berichte und
Abrechnungen mit einem Firmen-Logo versehen werden können.
Der Lexware hausverwalter 2011 ist, auch in der Plus-Version, ab
sofort erhältlich. www.lexware.de
Pressekontakt:
Bianca Weinhold
PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 / 23 88 6-53
Telefax: 0711 / 23 88 6-31
E-Mail: bianca.weinhold(at)pressecompany.de
Internet: www.pressecompany.de
RA Oliver Kaiser
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzigerstraße 9
79111 Freiburg
Telefon: 0761 / 898-3975
Telefax: 0761 / 898-3900
E-Mail: oliver.kaiser(at)haufe-lexware.com
Internet: www.haufe-lexware.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.12.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marktführer Lexware läutet mit hausverwalter 2011 neue Software-Generation ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).