InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (IGEL) / Wichtige Blogs, Unternehmen und Organisation

ID: 313791

(ots) - Der Widerstand gegen das von Presseverlagen
geforderte Leistungsschutzrecht reißt nicht ab. Unter dem Namen
"Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht" (IGEL) wurde nun mit
Unterstützung durch mehr als 25 Blogs, Organisationen, Medien und
Unternehmen eine neue Internetplattform unter
www.leistungsschutzrecht.info gestartet, die ab sofort über den Stand
der Debatte und die wichtigsten Argumente informieren wird. Ins Leben
gerufen wurde die Initiative durch den Publizisten und auf
Urheberrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer.

Seit über einem Jahr fordern deutsche Verlage vom Gesetzgeber, ein
neues Leistungsschutzrecht für "Presseerzeugnisse" einzuführen. Damit
würden bislang vergütungsfreie Nutzungen journalistischer Inhalte im
Internet zustimmungs- und kostenpflichtig, die Verlage erhielten so
eine neue, staatlich sanktionierte Einnahmequelle. "Das
Leistungsschutzrecht soll dazu dienen, den Presseverlagen per Gesetz
ein neues Geschäftsmodell zu schaffen. Dafür ist ein "geistiges
Eigentumsrecht" weder geeignet noch bestimmt. Es führt unweigerlich
zu massiven Eingriffen in die Interessen Dritter", erklärt Till
Kreutzer. "Auf der Plattform IGEL bündeln wir die Interessen all
jener, die gegen gravierende Beschränkungen von Freiheitsrechten und
eine gesetzliche "Quersubventionierung" der Verlagsangebote auf
Kosten aller eintreten."

Mit der neuen Plattform soll auch das Informationsdefizit der
deutschen Öffentlichkeit behoben werden, da deutsche Printmedien wenn
überhaupt bislang nur einseitig über das Thema berichten. "Die
selbsternannten Hüter des 'Qualitätsjournalismus' verletzen beim
Thema Leistungsschutzrecht ihre eigenen journalistischen Grundsätze",
stellt Till Kreutzer fest. "Wichtige Nachrichten wie die gemeinsame
Presseerklärung von 25 Wirtschaftsverbänden gegen ein




Leistungsschutzrecht werden in weiten Teilen der deutschen Presse
einfach tot geschwiegen." Die Plattform IGEL schafft hier Abhilfe und
soll insgesamt dazu beitragen, dass auch die Politik die Gefahren
eines Leistungsschutzrechtes endlich erkennt.

Die Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (IGEL) versteht sich
nicht als geschlossener Kreis sondern als eine offene Plattform.
Weitere Unterstützer sind jederzeit herzlich willkommen und können
sich über die Funktion "Mitmachen" auf der Homepage eintragen.



Pressekontakt:
Philipp Otto
Redaktion IGEL -Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht-
e-Mail: otto(at)leistungsschutzrecht.org
Telefon: +49 151 5065 5757
Homepage: http://www.leistungsschutzrecht.info

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläum: In Lüneburg entsteht die 1000. Folge iPad Vermarktung erfolgreich gestartet: Axel Springer Media Impact gewinnt Volkswagen als Exklusivku
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (IGEL) / Wichtige Blogs, Unternehmen und Organisation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IGEL -Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IGEL -Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 354


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.