InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jubiläum: In Lüneburg entsteht die 1000. Folge "Rote Rosen"

ID: 313743

(ots) -

Sperrfrist: 11.12.2010 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Jubiläum bei "Rote Rosen": In der vierten Adventswoche entsteht in
Lüneburg die 1000. Folge der Fernsehserie, die unter redaktioneller
Federführung des NDR produziert wird. Die Jubiläumsausgabe läuft am
25. März 2011 im Ersten. Produzent ist die Studio Hamburg Serienwerft
Lüneburg GmbH im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste.

Aus Anlass der 1000. Drehfolge konnte Studio Hamburg-Chef Dr.
Martin Willich als Gastgeber am Sonnabend, 11. Dezember, rund 300
Gäste bei einem Empfang in der Lüneburger Ritterakademie begrüßen.
Erwartet wurden viele Stars der bisherigen Staffeln wie Bettina
Ratschew, Nadine Arents, Dirk Moritz, Joachim Raaf, Roswitha
Schreiner und Rolf Zacher. Vertreten waren auch die aktuellen
Hauptdarsteller der Serie - u. a. Mona Klare, Birgit Würz, Brigitte
Antonius, Christoph Kottenkamp und Nicolas König - sowie das Team
hinter der Kamera. NDR Intendant Lutz Marmor und Lüneburgs
Oberbürgermeister Ulrich Mädge gratulierten.

NDR Intendant Marmor hob hervor, dass die 1000. Folge zwar
zugleich die letzte der laufenden Staffel ist, gleichzeitig aber 400
neue Folgen der Telenovela beauftragt sind. "Die 'Roten Rosen' sind
unverändert ein Renner - Glückwunsch an das gesamte Team! Dem Ersten
tut diese norddeutsche Farbe ausgesprochen gut. Nicht zuletzt
Lüneburg als Drehort verleiht der Serie ihren besonderen Reiz", so
Marmor.

Der Dreh der nächsten Staffel von "Rote Rosen" soll am 17. Januar
2011 beginnen. Die künftigen Folgen werden in hoch auflösender
HD-Qualität produziert. Die Serie - sie startete am 6. November 2006
- läuft mit anhaltendem Erfolg im Nachmittagsprogramm des Ersten. Die
durchschnittliche Akzeptanz auf dem werktäglichen Sendetermin um




14.10 Uhr liegt 2010 bei 15,2 Prozent Marktanteil; 1,6 Millionen
Zuschauer sehen im Schnitt zu. Sowohl der Marktanteil als auch die
absolute Zuschauerzahl sind damit 2010 im Vergleich zum Vorjahr
leicht gestiegen. Außerdem wird die Serie am Morgen im Ersten sowie
in mehreren Dritten Programmen erfolgreich wiederholt und erreicht so
in absoluten Zahlen noch mehr Zuschauerinnen und Zuschauer.

Zu den Markenzeichen der "Roten Rosen" zählen das klare
norddeutsche Profil, die sorgfältige Besetzung, die liebevolle
Zeichnung der Charaktere, eine zeitgemäße Erzählweise und natürlich
die Stadtkulisse von Lüneburg. In Kapiteln zu je 200 Folgen wird die
Geschichte zweier Frauen erzählt, die in der Mitte ihres Lebens
stehen. Dabei sind das "Rosenhaus" mit seinen drei Generationen unter
einem Dach und die Freundschaft der beiden Frauen jeweils die Dreh-
und Angelpunkte der Episoden.

11. Dezember 2010



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Supertalent Neue Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (IGEL) / Wichtige Blogs, Unternehmen und Organisation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2010 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jubiläum: In Lüneburg entsteht die 1000. Folge "Rote Rosen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 393


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.