InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Supertalent" erneut die Nr. 1 am Samstagabend / Der Sänger Michael Holderbusch, die Band "Bubble

ID: 313739

(ots) - 12.12.2010: Hervorragende 38,3 Prozent der 14 - bis
49-Jährigen (4,60 Millionen) sahen am gestrigen Samstagabend die
dritte Live Show der Erfolgsshowreihe bei RTL. Durchschnittlich 7,71
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (25,0% MA) verfolgten, wie zehn
Talente um den Einzug ins Finale kämpften. In der Spitze waren bis zu
9,12 Millionen Zuschauer dabei.

Einen gelungenen und weihnachtlichen Auftakt zeigte der
Deckenläufer Kai Leclerc (41) aus Ascona (Schweiz), der Kopf stehend
an der Decke eine Weihnachtsshow zeigte.

Die an MS leidende Frührentnerin Manuela Wirth (43) aus Hohensolms
(Hessen) rührte mit ihrem Auftritt "You've Got A Friend " von Carol
King die Jury. Dieter Bohlen: "Es wäre für dich einfach, zu Hause zu
bleiben und traurig zu sein über dein Schicksal, aber du bist ein
Vorbild. Du gibst anderen Menschen mit deiner Einstellung viel Kraft
und hast den Song brillant gesungen."

Bubble Beatz aus St.Gallen (Schweiz) machten Musik mit Schrott und
überzeugten mit jeder Menge Rhythmus die Jury und das Publikum, die
nach Zugabe schrien. Sylvie fand die Show und die Jungs sehr heiß,
und auch Dieter fand "es war ein grandioser Auftritt."

Josefine Becker (15) aus Sulzbach (Hessen) sang das klassische
Original "Somewhere Over The Rainbow" von Judy Garland. Dieter
meinte, ihr Vater könnte stolz auf sie sein.

Anthony Wandruschka (41) aus Stukenbrock (NRW) zeigte seine kühne
Trapezshow - der Jury fehlte allerdings ein bisschen die Steigerung
zum Casting.

Der Straßenmusiker Michael Hemmersbach (27) aus Koblenz
(Rheinland-Pfalz) performte "Mad World" von Gary Jules. Dieter sagte,
dass er seine Stimme mag und sich wünschen würde, dass er dass zu
seinem Beruf macht und nicht mehr vor Karstadt stehen muss.

Der Zivildienstleistende Marc Eggers (24) aus Hamburg begeisterte




mit seiner Breakdance Nummer. Für Bruce war er der beste Tänzer der
Staffel, und sollte er nicht gewinnen, würde er bestimmt 100 000 Euro
mit dem Modeln verdienen. Auch Sylvie fand ihn sehr sexy und war von
seinem Auftritt begeistert. Dieter fands nur "nett".

Stevie Starr (45) aus London (England) faszinierte die Jury, indem
er wieder alles Mögliche schluckte und wieder hervorbrachte so
Glühbirnen, Goldfische, und einen Zauberwürfel - in richtiger
Farbreihenfolge. Dieter war begeistert. "Ich habe so etwas noch nie
gesehen. Der Mann ist ein Weltwunder! Das ist megageil, super super
super toll."

Liz Schneider (30) aus Zürich (Schweiz) spielte "Paparazzi" von
Lady Gaga auf ihrem weißen Cello, konnte die Jury aber nicht
überzeugen. Dieter buzzerte sogar und war der Meinung: "keine Gefühl,
schlecht gespielt"

Der Hartz IV Empfänger Michael Holderbusch (30) aus Baunatal
(Hessen) sang "Walzing Matilda", brachte das Publikum zu Zugaberufen
und rührte Bruce zu Tränen mit seinem Schicksal und seiner Stimme.
"Du musst ins Finale kommen!". Auch Sylvie fand es einen bewegenen
Auftritt und versprach: "Heute fängt das Glück an!". Dieter ging auf
die Bühne und umarmte ihn: "Die DB hat dich rausgeschmissen, DB
(Dieter Bohlen) stellt dich wieder ein!"

Nach Dieters Beschwerden über die "scheiß Klamotten" von Moderator
Daniel Hartwig in der letzten Show, wurde er diesen Samstag von
Dieter eingekleidet und wechselte mehrfach sein Outfit, über das die
Zuschauer am Ende der Show abstimmen durften.

In der Entscheidungsshow ab 00.04 wählten die Zuschauer den Sänger
Michael Holderbusch und die Band "Bubble Beatz" eine Runde weiter.
Die Jury entschied sich für Speiseröhrenakrobat Stevie Starr als
dritten Act, er ins Finale kommt. Zu später Stunde waren noch
durchschnittlich 3,73 Millionen Zuschauer (26,6 % MA) und starke 30,7
Prozent des jungen Publikums dabei.

Am nächsten Mittwoch, den 15.12.2010, 20.15 Uhr, werden zehn
weitere Acts um den Einzug ins Supertalent Finale kämpfen, dass RTL
live am 18. Dezember 2010 zeigt.

Mit einem Tagesmarktanteil von 22,3 Prozent beim jungen Publikum
lag RTL am Samstag mit sehr großem Abstand vor ProSieben (10,7 %),
ZDF (7,8%) und VOX (7%)

Und auch beim Gesamtpublikum lag RTL mit 15,7 Prozent vor dem ZDF
(14,1%) und der ARD (12,8%)

Wer die Show verpasst hat, kann die komplette Sendung seit
vergangener Woche auch via iPad und iPhone mit der neuen RTL NOW App
ansehen (http://itunes.apple.com/de/app/rtl-now/id398011886?mt=8).
Die Highlightclips gibt es auch über die neue Clipfish App für iPhone
und iPad (http://itunes.apple.com/de/app/clipfish/id402493202?mt=8).

Videos und Informationen zu "Das Supertalent "im großen Special
bei www.RTL.de. Die komplette Sendung ist im Anschluss sieben Tage
kostenlos bei www.RTLNOW.de abrufbar. Die Highlightclips gibt es im
Special zu "Das Supertalent" bei www.clipfish.de und RTL.de sowie
unter mobil.rtl.de.

Fotos und Biografien aller Halbfinalisten von "Das Supertalent"
finden Sie in der Sonderrubrik bei http://kommunikation.rtl.de

Rückfragen: RTL Kommunikation, Anke Eickmeyer, 0221-45674244 ,
anke.eickmeyer(at)rtl.de Kandidaten-PR, Anne Haas, 0221-780 70 307,
haas(at)diepressetanten.de



Pressekontakt:
Rückfragen: RTL Kommunikation, Anke Eickmeyer, 0221-45674244 ,
anke.eickmeyer(at)rtl.de
Kandidaten-PR, Anne Haas, 0221-780 70 307, haas(at)diepressetanten.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan von Holtzbrinck prüft Verkauf seiner Regionalzeitungen Jubiläum: In Lüneburg entsteht die 1000. Folge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Supertalent" erneut die Nr. 1 am Samstagabend / Der Sänger Michael Holderbusch, die Band "Bubble"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 362


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.