InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünfter Nationaler IT-Gipfel – Mitglieder der Community ITsax.de waren mit dabei!

ID: 313533

Am 07.12. fand der Fünfte Nationale IT-Gipfel wieder in Dresden statt und einige Community Mitglieder von ITsax.de waren mit dabei, wie die T-Systems Multimedia Solutions oder die TraceTronic GmbH.

5. Nationaler IT-Gipfel5. Nationaler IT-Gipfel

(IINews) - Am 07.12.2010 fand der Fünfte Nationale IT-Gipfel im Internationalen Congress Center (ICD) in Dresden statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat auch in diesem Jahr wieder die Federführung zur Vorbereitung des Nationalen IT Gipfels übernommen.
In der Neustrukturierung dieses Gipfels gab es eine Doppelspitze aus Regierung und Wirtschaft sowie sechs Arbeitsgruppen. Am vergangenen IT-Gipfel waren auch Partner von ITsax.de aktiv beteiligt, so auch die T-Systems Multimedia Solutions GmbH als Branchenführer der Internet- und Multimedia Industrie in Deutschland und auch die TraceTronic GmbH als innovatives Startup. Neben unseren Partnern war auch Herr Professor Assmann der Fakultät Informatik von der Technischen Universität Dresden als Förderer der Community ITsax.de mit dabei.

Im Fokus der aktuellen Themen, der inhaltlichen Neuausrichtung des Gipfels, standen neben Smart Grids, Cloud Computing und Sicherheit sowie Schutz in der digitalen Gesellschaft auch ein Sonderthema zur Gesundheitsthematik. Dieses Sonderthema und das Regionalthema werden von nun an jedes Jahr wechseln.

Mitglieder des IT-Gipfels werden der Bundesregierung Empfehlungen für die neue IKT-Strategie "Deutschland Digital 2015" mit auf den Weg geben und bei der Umsetzung unterstützen.

Wesentliche Ziele und Aufgaben der IKT-Politik sind:
-Maßnahmen für mehr Sicherheit in der digitalen Welt
-Weiterer Ausbau digitaler Infrastrukturen zu intelligenten Netzen der Zukunft
-Gesamte Wirtschaft digital vernetzen und eine bessere Vermarktung des IKT-Standortes Deutschland
-Forschungs- und Entwicklungsförderung
-Sicherung des Fachkräftenachwuchses
Auch ITsax.de verfolgt das Ziel Fach- & Führungskräfte in der Region zu sichern
-Nutzung von Kommunikations- und Informationstechnologien zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen
Diese Arbeitsgruppen bilden den Kern der neuen Struktur:




1.IKT- Standort und innovative Anwendungen für die Wirtschaft (BMWi/BITKOM)
2.Digitale Infrastrukturen (Deutsche Telekom AG/BMWi)
3.Innovative IT-Angebote des Staates (Software AG/Bundesministerium des Innern)
4.Vertrauen, Datenschutz und Sicherheit im Internet (Bundesministerium des Innern/DATEV)
5.Verantwortung und Schutz in der vernetzten Gesellschaft (Bundesministerium der Justiz/IBM)
6.Bildung und Forschung für die digitale Zukunft (Bundesministerium für Bildung und Forschung/SAP)
7.E-Health/Gesundheitstelematik (Bundesministerium für Gesundheit/Giesecke & Devrient)
8.Mikroelektronik und IT-Cluster Sachsen (Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Sachsen/Infineon)
Veranstaltungsort

Internationales Congress Center Dresden (ICD)
Devrientstraße 10/12
01067 Dresden

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt „weitergeben“

Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien, die Kommunikation in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer, einfacher machen.

Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-Regionen Deutschlands zu stärken.
Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden Ansprüche der Nutzer anzupassen.

Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren. Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.

Dr. Jörg Klukas (XING) gibt in pludoni u. a. seine Erfahrungen aus mehr als sieben Jahren Personaltätigkeit in der T-Systems Multimedia Solutions weiter. In der Position als Verantwortlicher für Einkauf hat er Fingerspitzengefühl für jeden Einzelnen entwickelt. Als Repräsentant des Marktführers in der Multimediabranche lernte er die Stärken und Potentiale großer Partnernetzwerke schätzen.

Dr. Jörg Klukas hat Informatik, und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal und Partnermanagement studiert. Gesprächspartner profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als Berater im Web2.0 Umfeld.



Leseranfragen:

pludoni GmbH
Jörg Klukas
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
Stab der Geschäftsführung
Nicole Ludat
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de



PresseKontakt / Agentur:

pludoni GmbH
Jörg Klukas
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
Stab der Geschäftsführung
Nicole Ludat
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TravelXpense 2.0 - Jetzt mit Antragsmanagement Kurz vor Sieben: Zeit für die hochfunktionale SIDOUN AVA Software
Bereitgestellt von Benutzer: pludoni
Datum: 11.12.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Ludat
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünfter Nationaler IT-Gipfel – Mitglieder der Community ITsax.de waren mit dabei!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg Klukas (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partner von ITsax.de im Profil: DATA Informatik GmbH ...

Kurzbeschreibung der DATA Informatik GmbH Wir, die DATA Informatik GmbH verstehen uns als Geschäfts­partner für unsere Kunden. Mit unserem Ansatz des Business Technology Management konzentrieren wir uns auf den nach­haltigen Geschäfts­ er ...

Alle Meldungen von Jörg Klukas



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.