InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland: Bei Weihnachtsgeschenken auf geprüfte Nachhaltigkeit achten / Einkauf mit gutem Gewis

ID: 313532

(ots) - Ob Preis oder Qualität, Markenname oder natürlich
persönliche Wünsche: Die Entscheidung für das richtige
Weihnachtsgeschenk kann schwierig sein. Zunehmend achten Verbraucher
beim Weihnachtseinkauf auch auf Aspekte wie Umweltschutz und
Sozialstandards in der Produktion: Stichwort Nachhaltigkeit. Bei
verschiedenen Produkten wie Spielzeug oder Holzartikeln erleichtern
anerkannte Prüfzeichen die Orientierung für Käufer. Etabliert ist
beispielsweise das FSC-Zeichen für nachhaltige Forstwirtschaft,
dessen Einhaltung neutral unter anderem von TÜV Rheinland überprüft
wird. Holzprodukte mit dem FSC-Siegel gewährleisten etwa, dass kein
Raubbau stattfindet, keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden und
die biologische Vielfalt in Form von Mischwäldern gefördert wird.

Ähnliches gilt für das PEFC-Zeichen, das für Holz aus nachhaltiger
Waldwirtschaft vergeben wird. Hersteller aller Arten von
Holzprodukten bis hin zu Geschenkpapier setzen inzwischen auf dieses
Holz. Zusätzlich erfordern die verschiedenen Kennzeichnungen auch,
dass die Verarbeitungskette lückenlos und nachvollziehbar
dokumentiert wird - vom Wald über den verarbeitenden Betrieb bis zum
fertigen Produkt im Regal. Sind die hohen Anforderungen an
ökologische, soziale und ökonomische Kriterien erfüllt und ein
Hersteller erhält ein Zertifikat, garantiert dieses Zertifikat, dass
das Material der Produkte aus intakten, nachhaltig bewirtschafteten
Wäldern stammt.

Speziell bei Spielzeug und Textilien gibt es zudem etablierte
Prüfzeichen, die für umweltgerechte Produkteigenschaften und
Schadstoffarmut stehen. Dazu zählen das TÜV Proof mit dem Teddybär
für Spielzeuge, das sicher ist und zusätzlich nach dem Stand der
Technik keine schädlichen Stoffe enthält. Vor allem für Textilien
vergeben die Fachleute von TÜV Rheinland auch das neutral geprüfte




Tox Proof-Zeichen. Es dokumentiert verlässlich, dass die Produkte als
schadstoffarm eingestuft sind.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 0221/806-2255
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot gibt grünes Licht für E10 - Alle Peugeot-Benziner ab 2000 vertragen den neuen Bio-Sprit Neuer Online-Shop für Fotorahmen und Fotogeschenke von EURATIO
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313532
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Bei Weihnachtsgeschenken auf geprüfte Nachhaltigkeit achten / Einkauf mit gutem Gewis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung- Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden- Herausforderung Klimawandel- Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicher ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.