InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF setzt auf Dokumentationen / "Terra X" und Co. gehören weltweit zu den führenden Angeboten

ID: 313160

(ots) - Das ZDF setzt in seinen Programmen verstärkt auf
hochwertige Dokumentationen. "Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
spielen die dokumentarischen Genres eine wichtige Rolle. Sie sind
besonders geeignet, tatsächliche Geschehnisse für den Zuschauer
begreifbar und nacherlebbar zu machen", sagte Intendant Markus
Schächter in der Sitzung des ZDF-Fernsehrats am Freitag in Mainz. Die
ZDF-Redaktionen setzten dabei richtungweisende Trends auf dem
nationalen wie internationalen Fernsehmarkt.

Als Beispiel für die Gestaltung nach modernstem technischen
Standard nannte der Intendant unter anderem den Dreiteiler "Universum
der Ozeane" unter der Dachmarke "Terra X". Mit dieser Marke sei das
ZDF führender Anbieter von Hochglanz- und Event-Dokumentationen im
deutschen Fernsehen.

Darüber hinaus werde das ZDF bei Wissensdokumentationen weiter auf
eine stärkere Personalisierung setzen, wie etwa mit Dirk Steffens in
"Faszination Erde", Maximilian Schell in "Imperium" und Frank
Schätzing in "Universum der Ozeane". Mit Hape Kerkeling und der
sechsteiligen Reihe "Unterwegs in der Weltgeschichte" könne "Terra X"
im kommenden Jahr "eine weitere sehr populäre und authentische
Persönlichkeit für die Reihe gewinnen", so der ZDF-Intendant. "Mit
diesen Entwicklungen wird die ZDF-Senderfamilie ihre Rolle als
führender Anbieter von herausragenden Dokumentationen weiter
behaupten."

Das ZDF habe auch gezeigt, dass im Genre Doku-Soap seriöse
Milieustudien möglich sind, die ein höheres Tempo und
Emotionalisierungspotential als herkömmliche Formen besäßen. Als
Beispiel nannte der Intendant die Doku-Soap "Der Straßenchor" im
Digitalkanal ZDFneo.

Nach Publikumsbefragungen sind Dokumentationen für fast drei
Viertel der deutschen Fernsehzuschauer eine sehr wichtige oder
wichtige Programmkategorie und rangieren damit hinter den Nachrichten




auf Platz zwei. Die Dokumentationen des ZDF finden aber auch über
Ko-Produktionen, Rahmenabkommen und Verkäufe Verbreitung in aller
Welt. So lief "Universum der Ozeane" bereits im National Geographic
Channel in den USA. Das ZDF gehört mittlerweile zur Spitzengruppe
internationaler Anbieter von Dokumentarfernsehen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF bekennt sich zu Filmförderung / 18,5 Millionen Euro jährlich für Film- und Medienfördersystem Bessere Sendeplätze für Spielfilme, Wissen, Außenpolitik und Dokumentation / ZDF optimiert Programms
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF setzt auf Dokumentationen / "Terra X" und Co. gehören weltweit zu den führenden Angeboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 365


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.