InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Miba steigert Umsatz und Ergebnis in den

ersten drei Qua

ID: 312985

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

9-Monatsbericht

10.12.2010

Miba steigert Umsatz und Ergebnis in den ersten drei Quartalen

- Halbjahresumsatz liegt mit 313,7 Millionen Euro um 37 Prozent über dem
Vorjahr
- Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreicht 41,1 Millionen Euro
- Mitarbeiterstand der Miba Gruppe steigt um 20 Prozent

Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und

Fahrzeugindustrie, erwirtschaftet in den ersten drei Quartalen des
laufenden Geschäftsjahres 2010/11 (1. Februar bis 31. Oktober) einen
Konzernumsatz in Höhe von 313,7 Millionen Euro. Das bedeutet eine
Steigerung von 37,4 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die
positive wirtschaftliche Entwicklung spiegelt sich auch im Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) wider, das 41,1 Millionen Euro beträgt
(Vorjahr 5,4 Millionen Euro). Die EBIT Marge liegt mit 13,1 Prozent
deutlich über dem Branchenschnitt.

Die Miba ist stark aus der Krise gekommen und setzt ihre
Wachstumsstrategie konsequent fort. Nach der Übernahme des
britischen Beschichtungsspezialisten Teer Coatings (TCL) im ersten
Quartal, stieg die Miba mit dem Kauf der steirischen
Unternehmen EBG und DAU im dritten Quartal in das Technologiefeld
Leistungselektronik ein. Durch die Übernahme des Reibbelag-Geschäfts
für Off- Highway Anwendungen von Hoerbiger, wächst die Miba im
strategischen Kernsegment Friction. "Unser Unternehmensziel lautet
profitables Wachstum und wir haben die Chancen auf den Märkten
dafür genützt. Die Miba wächst sowohl in den Kernsegmenten




also auch in neuen Technologiefeldern. Unser Steuer steht auf
volle Kraft voraus", sagt Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender
der Miba.

Gesamtumsatz des Vorjahres bereits überschritten Die positive
Entwicklung auf den Absatzmärkten der Miba schlug sich in den
ersten neun Monaten in Umsatz und Ergebnis nieder. Der Umsatz lag
mit 313,7 Millionen Euro um 37,4 Prozent oder 85,4 Millionen
Euro über dem im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit
liegt der Umsatz der ersten drei Quartale des laufenden
Geschäftsjahres bereits über dem Gesamtjahresumsatz des Vorjahres.
Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2008 erhöhte sich der Konzernumsatz
um 15,7 Millionen oder 5,3 Prozent.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte mit 41,1
Millionen Euro den besten Wert in der Unternehmensgeschichte.
Alle Miba Geschäftsbereiche trugen zu dieser Steigerung bei. Die
EBIT-Marge in Höhe von 13,1 Prozent liegt deutlich über dem
Branchenvergleich.

Der Auftragsstand erreichte mit 192,3 Millionen Euro zum Stichtag
31. Oktober 2010 ebenfalls eine neue Rekordhöhe und liegt um 35,8
Prozent über dem Wert zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres.

| |1. bis 3. Quartal |1. bis 3. Quartal |
| |2010/11 |2009/10 |
|Umsatz (Mio. EUR) |313,7 |228,3 |
|EBIT (in Mio. EUR) |41,1 |5,4 |
|Investitionen in Sachanlagen|22,1 |10,8 |
|(in Mio. EUR) | | |
|Mitarbeiterstand (per 31. |3.148 |2.621 |
|Oktober) | | |

Ein Fünftel mehr Mitarbeiter
Zum Stichtag 31. Oktober 2010 waren im Miba Konzern weltweit 3.148 Mitarbeiter
beschäftigt. Dies entspricht einem Aufbau von 20,2 Prozent oder 527
Mitarbeitern gegenüber dem Vorjahr. Der Stellenaufbau fand - bereinigt um die
Neuakquisitionen - primär an den ausländischen Miba Standorten statt, allen
voran in der Slowakei.

Die Miba ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Ausbildungsbetrieb in der
Region. Miba bildet nicht nur im Ausbildungszentrum am Stammsitz in Laakirchen

junge Menschen aus. Seit einigen Jahren betreibt die Miba
auch ein Ausbildungsprogramm in der Slowakei. Das
Unternehmen investiert in qualifizierte Fachkräfte von morgen und
sichert somit den Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Zum Stichtag
31. Oktober 2010 waren in der Miba Gruppe 149 Lehrlinge
(Vorjahr 140 Lehrlinge) beschäftigt. 114 Lehrlinge werden aktuell
an den österreichischen und 35 junge Menschen an den
slowakischen Standorten ausgebildet.

Investitionen aus eigener Kraft Die Investitionen in Sachanlagen
beliefen sich in den ersten drei Quartalen auf 22,1 Millionen Euro
(Vorjahr: 10,8 Millionen Euro) und konnten zur Gänze aus dem
operativen Cash-flow (66,9 Millionen Euro) finanziert werden.

Der Free Cash-flow (Operativer Cash-flow abzüglich Cashflow aus den
Investitionstätigkeiten) belief sich auf 17,3 Millionen Euro oder 5,5
Prozent vom Umsatz und trägt zur Steigerung des Nettoguthabens bei.

Das Nettoguthaben konnte gegenüber dem Bilanzstichtag 31. Jänner 2010 um 14,3
Millionen Euro auf 21,4 Millionen Euro gesteigert werden. Das
Konzerneigenkapital stieg gegenüber dem Bilanzstichtag 31. Jänner 2010 um 32,2
Millionen Euro auf 239,0 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt somit
55,2 Prozent. Sie sichert in Kombination mit einer robusten
Finanzierungsstruktur die finanzielle Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der
Miba Gruppe.

Aufschwung bewältigen und Zukunft gestalten

Bis Ende des Jahres kann von einem stabil hohen Produktionsniveau
in allen Segmenten ausgegangen werden. Die Kundenabrufe
erfolgen allerdings sehr kurzfristig und der Kostendruck steigt.
"So rasch die Märkte einbrachen, so rasch geht es nun wieder
aufwärts. Es gilt diesen Aufschwung zu bewältigen und dabei die
größtmögliche Flexibilität zu haben, um kurzfristig auf die
Bedarfe der Kunden reagieren zu können", erklärt
Vorstandsvorsitzender Peter Mitterbauer.

Besondere Bedeutung kommt in den nächsten Monaten der weiteren
Integration der Neuakquisitionen EBG und DAU in die Miba Gruppe zu.
Die Miba Friction Gruppe arbeitet intensiv an den
Vorbereitungen für die Übernahme des Reibbelag- Geschäfts von
Hoerbiger. Maschinen und Anlagen von Hoerbiger in Deutschland
werden schrittweise an die Miba Standorte in Roitham und Vráble
verlagert, was für die beiden Standorte beträchtliches Wachstum
bedeutet.

Die Miba ist auf Zukunft ausgerichtet. Das Wachstum in den
Kernsegmenten wird durch den Einstieg in neue Geschäftsfelder
ergänzt und unterstützt die Miba dabei, ihre ambitionierten Ziele
aus der Unternehmensvision "Miba 2015" zu erreichen.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

================================================================================
Die Miba Gruppe

Der Konzern mit Hauptsitz in Laakirchen/OÖ ist strategischer Partner der

internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie. An 16 Standorten
weltweit werden Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge,
Beschichtungen und Leistungselektronik-Komponenten für
Kraftfahrzeuge, Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge und Kraftwerke
hergestellt. Die Produkte der Miba machen Fahrzeuge leistungsstärker,
sicherer und umweltfreundlicher. Die Miba beschäftigt rund 3.000
Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon an ihren heimischen Standorten
in Laakirchen, Vorchdorf und Roitham. Der Umsatz des börsenotierten
Unternehmens im Geschäftsjahr 2009/10 betrug 311,8 Millionen Euro bei
einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 16,4 Millionen Euro.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: Miba Aktiengesellschaft
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Mag. Eva Almhofer-Amering
Corporate Communications
Tel.: +43/7613/2541-1117
mailto: eva.almhofer(at)miba.com

Investoren/Analysten
Mag. Hannes Moser
Vice President Corporate Finance
Tel.: +43/7613/2541-1138
mailto:hannes.moser(at)miba.com

Branche: Zulieferindustrie
ISIN: AT0000734835
WKN: 872002
Index: Standard Market Auction
Börsen: Wien / Amtlicher Handel

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Faktoren beeinflussen die regionale Beschäftigungsentwicklung? Immovaria Nürnberg zum Thema Denkmalschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Miba steigert Umsatz und Ergebnis in den

ersten drei Qua
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Miba Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Miba Aktiengesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 242


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.