InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10 Jahre MuseumsQuartier Wien - Jahresvorschau 2011

ID: 312935

(ots) - Das MuseumsQuartier Wien, eines der weltweit größten
Kunst- und Kulturareale, feiert 2011 sein 10-jähriges Bestehen.
Anlässlich dieses Jubiläums wird es für die erwarteten 3,6 Millionen
BesucherInnen wieder ein reichhaltiges Kulturprogramm geben.

Am 05. Mai wird der "Sommer im MQ" mit zahlreichen Kulturangeboten
im MQ Haupthof eröffnet. Am Tag darauf, am 06. Mai, ist dann in
Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern ein
"Europa-Fest" mit Kulturprojekten aus den teilnehmenden Ländern
geplant. Höhepunkt wird am 30.06. ein feierlicher Jubiläums-Festakt
mit anschließenden Open-Air Veranstaltungen sein. Zudem werden das
Literaturfestival O-Töne und das Filmfestival frame[o]ut spezielle
Programme zum Jubiläumsjahr bieten.

Im quartier21, einem Creative Cluster für die Kunst und Kultur des
21. Jahrhunderts wird die Programmreihe "freiraum quartier21
INTERNATIONAL" fortgesetzt. Gezeigt werden das ganze Jahr über
internationale Ausstellungen in den q21 Schwerpunktbereichen Mode,
Design und Digitale Kultur. Bis 20. Februar 2011 ist noch die bereits
am 10. Dezember 2010 eröffnete Ausstellung "TONSPUR_expanded. Der
Lautsprecher" zu sehen. Zudem sind weitere "Cartoon-Ausstellungen"
sowie eine Fortsetzung der MQ VIENNA FASHION WEEK geplant.

Ein vielfältiges Kulturangebot bieten auch die großen Museen und
Ausstellungshäuser. So wird im LEOPOLD MUSEUM in der Ausstellung
"Glanz einer Epoche" (25.02.-20.06.) Jugendstil-Schmuck aus Europa
präsentiert. Im Herbst stehen dann die Egon Schiele Ausstellung
"Melancholie und Provokation" (ab 22.09.) sowie "The Excitement
Continues - Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Leopold II"
(22.09.-09.01.2012) auf dem Programm.

Das MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien zeigt
Arbeiten von "Florian Pumhösl" (04.03.-29.05.), der für seine




medienübergreifenden Werke bekannt ist. Ebenfalls im Frühjahr ist
Turner Preisträgerin "Tacita Dean" (04.03.-29.05.) zu Gast, die sich
mit geschichtlichen Prozessen beschäftigt. Im September startet mit
"Museum der Wünsche" (10.09.-29.01.2012) die erste große Ausstellung
der neuen Direktorin Karola Kraus, die die Neupräsentation der
Sammlung auf allen Ebenen zum Thema haben wird.

Die KUNSTHALLE wien präsentiert Arbeiten des georgischen Künstlers
Andro Wekua (08.02.-05.06.), der historische Anleihen mit
zeitgenössischen Einflüssen aus der Modewelt und des Films verbindet.
Um Kunstwerke zum Thema Weltraum geht es in der Ausstellung
"Weltraum - Kunst und ein Traum" (01.04.-15.08.). Weitere
Schwerpunkte werden Surrealismus und Modefotografie sein.

Im Architekturzentrum Wien dreht sich in "Fliegende Klassenzimmer"
alles um die Wechselbeziehung zwischen dem architektonischen Raum,
dem Lehren und Lernen (03.03.-06.06.). Im Sommer und Herbst stehen
die Ausstellungen "Alexander Brodsky. New Russian Architecture"
(30.06.- 03.10.) und SOWJETMODERNE (10.11.-13.02.2012) auf dem
Programm.

Das Tanzquartier Wien zeigt gleich zu Beginn des Jahres in einem
gemeinsamen Projekt mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien mit
"Pieces of movement for orchestra" (20.01.-22.01.) Arbeiten der
ChoreografInnen Claudia Bosse, Christine Gaigg, Chris Haring, Anne
Juren und Paul Wenninger. Im Februar geben "Such Stuff As We Are Made
Of" und "Pororoca" (24.02.-26.02.) Einblicke in die Arbeit von Lia
Rodrigues, einer der wichtigsten südamerikanischen ChoreografInnen.

In der Halle E+G ziehen im Mai wieder die "Wiener Festwochen"
(13.05.-19.06.) ein. Im November gibt es ein Wiedersehen mit der
"Rocky Horror Show" (21.11.-11.12.).

Zudem gibt es 2011 ein abwechslungsreiches Kinder- und
Jugendprogramm. Das ZOOM Kindermuseum zeigt im Frühjahr und Sommer
eine Ausstellung zum Thema Ferien, während sich in der großen
Herbstausstellung alles um das Thema "Hausbau" dreht. Der DSCHUNGEL
WIEN Theaterhaus für junges Publikum zeigt im Rahmen des
österreichweiten Projekts "Macht|schule|theater" im Mai 2011 die
Produktion "Wenn (m)ein Herz lauter schreit als mein Mund brüllt".
Ebenfalls auf dem Programm stehen "ALLES MUSS RAUS!" (22.06.-26.06.)
sowie im November die Festivalreihe DSCHUNGEL WIEN MODERN.

Jede Menge Freizeit-Tipps hat die wienXtra-Kinderinfo parat. Zudem
gibt es Vorträge für Eltern und PädagogInnen. Im Dezember 2011 wird
das 10-jährige Bestehen gefeiert.

Detaillierte Informationen sowie das gesamte Ausstellungsprogramm
2011 sind online auf den Websites der einzelnen Institutionen oder
auf www.mqw.at abrufbar.

Änderungen vorbehalten.

Rückfragehinweis:
Presse MQ: Mag. Irene Preißler
Tel. [+43] (0)1 / 523 58 81 - 1712
E-mail: ipreissler(at)mqw.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/422/aom

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Jahre MuseumsQuartier Wien - Jahresvorschau 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MuseumsQuartier Wien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MuseumsQuartier Wien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.