InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Softwareunternehmen ubigrate überzeugt erneut Investoren

ID: 312502

Zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen

(IINews) - Dresden, 9. Dezember 2010. ubigrate wächst erfolgreich und sichert sich in der zweiten
Finanzierungsrunde einen signifikanten Kapitalbetrag. Das 2008 in Dresden gegründete
Softwareunternehmen ist Spezialist für Business Activity Monitoring (BAM) in Produktion
und Logistik. Die Produkte schaffen höchste Transparenz durch exakte und automatische
Erfassung und Auswertung von Prozessinformationen in Echtzeit. Daraus resultieren eine
dauerhafte Senkung der Kosten sowie eine Verringerung des Energieverbrauchs und von
Emissionen.

Neuer Lead Investor beteiligt sich mit Kapital und Know-how

Mit der sympasis innovation capital GmbH aus Karlsruhe wurde im Rahmen der zweiten
Finanzierungsrunde ein erfahrener, auf Technologieunternehmen spezialisierter Lead
Investor gewonnen. „Der hohe Standardisierungsgrad der ubigrate-Produkte sowie deren
On-Demand Verfügbarkeit macht BAM für kleine und mittlere Unternehmen
erschwinglich. Nur wer seine Prozesse kennt, kann sie optimieren und Kosten senken“,
sagt Frank Kresse, Geschäftsführender Gesellschafter der sympasis innovation capital
GmbH. Darüber hinaus investiert die KfW-Bankengruppe im Rahmen des ERP-Startfonds
in die Zukunft von ubigrate. Auch die Gründer und der bisherige Investor, der High-Tech
Gründerfonds, engagieren sich an der neuen Finanzierung.
„ubigrate wird zukünftig eine führende Position als Anbieter von Business Activity
Monitoring Lösungen, speziell in Produktion und Logistik einnehmen können. Dabei
profitiert das Unternehmen von seiner Erfahrung als Software-Spezialist für die
Integration intelligenter Geräte in Geschäftsprozesse“, sagt Romy Schnelle,
Investmentmanagerin beim High-Tech Gründerfonds.

Neue Finanzmittel finanzieren gesundes Wachstum

Die zusätzlichen Finanzmittel investiert ubigrate in die Weiterentwicklung der Produkte,
den Ausbau der Vertriebsaktivitäten sowie den Aufbau eines Vertriebspartnernetzwerks.




Um die Qualität der Beratungs- und Supportdienstleistungen weiter zu professionalisieren
wird eine Professional Service-Abteilung aufgebaut.
„Für uns macht die abgeschlossene Finanzierungsrunde den nächsten Schritt möglich:
Wir werden unsere Produktpalette konsequent ausbauen und solide unsere Kundenbasis
verbreitern. Ziel ist es, zum führenden Anbieter für Business Activity Monitoring in
Produktion und Logistik im deutschsprachigen Raum zu werden“, sagt Dr. Jürgen Anke,
Geschäftsführer der ubigrate GmbH.

Neuer Investorenbeirat nimmt Arbeit auf

Bestandteil der Verhandlungen in der zweiten Finanzierungsrunde war die Bildung eines
Investorenbeirats, der die Abstimmung zwischen dem ubigrate-Managementteam und
den Investoren intensivieren soll. Vorsitzender des Investorenbeirats ist Dr. Manfred
Spindler, der von 1997
bis 2008 dem Vorstand der früheren Degussa AG bzw. der Geschäftsführung der
heutigen Evonik Degussa GmbH angehörte.Weitere kompetente Unterstützung bekommt
der neue Investorenbeirat durch Romy Schnelle (High-Tech Gründerfonds) und Frank
Kresse (Business Angel und Investor, sympasis innovation capital GmbH).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ubigrate GmbH

ubigrate ist Spezialist für Business Activity Monitoring und Technologieführer bei der
Integration heterogener Gerätelandschaften in Produktion und Logistik. Die Softwareprodukte
erfassen Prozessinformationen in Echtzeit, werten sie aus und schaffen für die Kunden
höchste Transparenz in Logistik- und Produktionsprozessen. Das führt zu erheblichen
Kosteneinsparungen und reduziert sowohl den Energieverbrauch als auch die
Schadstoffemission.
Das Angebot umfasst auf Webtechnologien basierende Standardprodukte für
Behältermanagement und Kühlkettenüberwachung, die auch On-Demand genutzt werden
können. ubigrate entwickelt spezifische Lösungen mit OEM-Partnern, die deren
Produktportfolio abrunden.
Das Unternehmen ist ein Spin-off von SAP Research Dresden. In den Büros in Dresden,
Dortmund und Karlsruhe beschäftigt ubigrate insgesamt 15 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

ubigrate GmbH, Herkulesstr. 1, 01277 Dresden,
Ansprechpartner: Sven Jänchen (Vertrieb und Marketing)
Telefon: +49 (0)351 2118729
E-Mail: info(at)ubigrate.com
Web: http://www.ubigrate.com



PresseKontakt / Agentur:

ubigrate GmbH, Herkulesstr. 1, 01277 Dresden,
Ansprechpartner: Sven Jänchen (Vertrieb und Marketing)
Telefon: +49 (0)351 2118729
E-Mail: info(at)ubigrate.com
Web: http://www.ubigrate.com



PR Piloten GmbH & Co. KG (Kommunikationsberatung)
Ansprechpartner: Robert Weichert
Telefon: +49 (0)351 50 14 02 02
E-Mail: info(at)pr-piloten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Kunde: Kabel Deutschland wählt Callidus Software. Der grösste deutsche Kabelanbieter setzt Cal Zum 10-jährigen Jubiläum startet IntelliJ IDEA ein neues Jahrzehnt voller Entwicklungen
Bereitgestellt von Benutzer: Katerina Steuk
Datum: 09.12.2010 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Jänchen
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0)3512118729

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Softwareunternehmen ubigrate überzeugt erneut Investoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ubigrate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ubigrate GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.