InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In Zukunft elektronisch: Christoph Kroschke-Gruppe setzt auf innovatives GPS-Fahrtenbuch

ID: 312444

(ots) - Die Christoph Kroschke-Gruppe stattete
alle 140 Fahrzeuge ihrer Firmenflotte mit einem vollautomatischen
GPS-Fahrtenbuch aus. Das Telematik-System "GT3800-Teamy" kommt von
Arealcontrol in Stuttgart und protokolliert mit Hilfe des "Global
Positioning System" steuerrelevante Daten wie Ort, Beginn und Ende
jeder Fahrt. Mit der Einführung der modernen Lösung unterstreicht der
Marktführer für nichttechnische Dienstleistungen rund ums
Kraftfahrzeug erneut seine Innovationskraft und seinen Weitblick.

300 Fahrer der Unternehmensgruppe mit Sitz in Ahrensburg bei
Hamburg bewegen täglich die Dienstwagen. Dabei wechseln die
Mitarbeiter des Kfz-Dienstleisters das Fahrzeug mehrfach täglich.
Bisher mussten sie in allen Fahrzeugen ein handschriftliches
Fahrtenbuch führen. Das kostete Zeit, doch die Nachweispflicht
gegenüber dem Finanzamt erfordert die genaue Dokumentation aller
Fahrten. Das GPS-Fahrtenbuch macht diese lästige Pflicht überflüssig.
Der Fahrer identifiziert sich über seinen persönlichen iButton, einen
Transponder in der Größe eines Euros. Die Fahrtenbuchführung mit
Angabe des Grunds der Fahrt sowie der Kundennummer erfolgen
automatisch.

Das System ermöglicht zudem die Ortung per Internet. Die Software
läuft über das Webportal der Arealcontrol GmbH. Damit entfallen für
die Christoph Kroschke-Gruppe teure Installationen. Das
GPS-Ortungsgerät ist mit einer SIM-Karte ausgestattet und übermittelt
die GPS-Positionen auf die Arealcontrol-Server. Auch Geschwindigkeit,
Datum, Start-, Fahr- und Parkzeit, gefahrene Kilometer sowie Richtung
werden übertragen.

"Wir haben dieses Gerät aus dem Hause Arealcontrol gewählt, da es
auch die in der Zukunft steigenden Anforderungen erfüllen kann",
erklärt Andreas Krohn, Leiter IT der Christoph Kroschke GmbH. "Schon
heute ist es mit dem GT3800-Teamy möglich, eine Kommunikation




zwischen unserem Depotleiter und dem Fahrzeug herzustellen. Der
Fahrer kann Nachrichten auf dem Display seines Navigationsgerätes
empfangen, dass er nach aktueller Auslieferung noch einen
zusätzlichen Auftrag an anderer Stelle erledigen soll. Ab 2011 wird
eine Touren-/Routenoptimierung möglich, um die
Gesamtkilometer-Leistung bei gleichem Serviceniveau zu minimieren."



Pressekontakt:
news(at)arealcontrol.de
AREALCONTROL GmbH, Stuttgart
Ulric Rechtsteiner
T. +49(0)711-60179-30
F. +49(0)711-60179-21

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensgruppe Tengelmann baut E-Commerce-Portfolio weiter aus Franzis veröffentlicht HTML5-Handbuch von Stefan Münz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart, Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In Zukunft elektronisch: Christoph Kroschke-Gruppe setzt auf innovatives GPS-Fahrtenbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AREALCONTROL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie funktioniert GPS-Tracking? Eine einfache Erklärung. ...

GPS-Tracking ist für Unternehmen und Privatpersonen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden.Es liefert Standortdaten in Echtzeit und ermöglicht so intelligentere Entscheidungen, verbesserte Effizienz und mehr Sicherheit bei verschiedenen Vorgän ...

Alle Meldungen von AREALCONTROL GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.