dpa-AFX startet Realtime-Nachrichtendienst in englischer Sprache
(ots) - Die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX
bietet ab sofort einen eigenen englischsprachigen
Realtime-Nachrichtendienst an. Das neue Produkt 'dpa-AFX
International ProFeed' eröffnet der Nachrichtenagentur den Eintritt
in das internationale Newsgeschäft. Dem Realtime-Produkt werden in
Kürze weitere englischsprachige Angebote folgen, unter anderem für
Finanz-Websites. In diesem Bereich ist dpa-AFX auf dem
deutschsprachigen Markt bereits seit Jahren Marktführer.
Der 'dpa-AFX International ProFeed' richtet sich an professionelle
Finanzmarktexperten wie Broker, Analysten, Bankberater oder Asset
Manager. Berichtet wird rund um die Uhr über alle wichtigen
Ereignisse an den Finanzmärkten in Europa, USA und Asien. Dies
beinhaltet eine umfangreiche Unternehmens-, Markt- und
Konjunkturberichterstattung.
Das englischsprachige Nachrichtenangebot wird in Zusammenarbeit
mit RTTNews (New York) produziert, einer amerikanischen
Finanz-Nachrichtenagentur, deren Schwerpunkt in der Berichterstattung
über das amerikanische und asiatische Marktgeschehen liegt.
"Mit der Einführung eines eigenen englischsprachigen
Nachrichtenangebots mit täglich bis zu 1.500 Nachrichten bieten wir
Finanzmarktteilnehmern ein sehr attraktives Angebot. Für den
englischen Feed gelten die gleichen Qualitätsmerkmale wie für unser
deutschsprachiges Angebot: Unabhängig, zuverlässig, schnell", sagt
dpa-AFX Chefredakteur Dr. Heinz-Rudolf Othmerding.
"Strategisch bedeutsam sind für dpa-AFX vor allem die
produktbedingten Wachstumschancen in Europa außerhalb des
deutschsprachigen Kernmarktes D-A-CH", betont Martin Kalverkamp,
Geschäftsführer von dpa-AFX. "Zudem ist der dpa-AFX International
ProFeed eine plattformunabhängige Nachrichten-Alternative, auf die
unsere Kunden gewartet haben."
Ravi Mariathasan, Vice President von RTTNews: "Mit der Bündelung
der Ressourcen beider Agenturen bieten wir umfangreiche Financial
News Services, die speziell auf die Bedürfnisse der
Finanzmarkt-Teilnehmer in Europa ausgerichtet sind. Wir freuen uns,
gemeinsam mit dpa-AFX in Europa weiter zu expandieren."
Pressekontakt:
dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
Martin Kalverkamp / Dr. Heinz-Rudolf Othmerding
Geschäftsführer / Chefredakteur
Gutleutstraße 110, 60327 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69/92022-400
kalverkamp(at)dpa-AFX.de / othmerding(at)dpa-AFX.de
Über dpa-AFX:
Die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH zählt zu den führenden
deutschen Nachrichtenagenturen für realtime Finanznachrichten.
dpa-AFX berichtet unabhängig, zuverlässig und schnell über das
internationale Finanz- und Wirtschaftsgeschehen - in Text, Audio und
Video. Über Terminals, Webportale und Zeitungen erreichen die dpa-AFX
Meldungen täglich mehr als 12 Millionen professionelle und private
Anleger. dpa-AFX ist Teil eines weltweiten Agentur-Netzwerkes mit
mehr als 1.500 Journalisten und damit an den wichtigsten
Finanzstandorten der Welt vertreten. Zu den Kunden gehören Banken,
Broker, Analysten und Finanzexperten sowie Webportale, Unternehmen
und Wirtschaftsmedien. Partner sind die Deutsche Presse-Agentur
(dpa), Hamburg, die APA - Austria Presse Agentur, Wien und die awp
Finanznachrichten AG, Zürich. Mehr Informationen unter
www.dpa-AFX.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"dpa-AFX startet Realtime-Nachrichtendienst in englischer Sprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).