InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Besondere Anforderungen an Flughafenverglasungen

ID: 312075

Pilkington veröffentlicht neues Glaskompendium"Radarreflexionsdämpfungmit Verglasungen"


(IINews) - Pünktlich zur BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, veröffentlicht die Pilkington Deutschland AG ein neues Glaskompendium. Die mittlerweile elfte Ausgabe informiert über "Radarreflexionsdämpfung mit Verglasungen" - wissenschaftlich fundiert und zugleich leicht verständlich aufbereitet. Das Glaskompendium kann ab sofort direkt bei Pilkington vorbestellt werden.

Verglasungen in modernen Flughafengebäuden bieten Besuchern einen klaren und unverzerrten Blick auf die Flugzeuge, verfügen über Wärmedämm- sowie Schallschutzeigenschaften und zeichnen sich durch Glasbruchsicherheit aus. Doch was viele nicht wissen: Gleichzeitig sorgen die Verglasungen auch für die Sicherheit der Passagiere in den an- und abfliegenden Flugzeugen - Radarreflexionsdämpfung heißt das Stichwort. Aber auch große Büro- und Wohngebäude in Flughafennähe sind radarrelevant.

Der Hintergrund: Neben den Fluglotsen im Tower verfolgen weitere Lotsen in ihren Kontrolleinrichtungen das Geschehen in der Luft in einem größeren Umkreis. Sie sehen die Maschinen dabei nicht direkt, sondern lediglich als Markierungen auf ihren Bildschirmen. Die Flugzeuge melden sich unter ihrer Kennung und geben gleichzeitig ihre Höhe an. Dabei gibt es jedoch ein Problem: Überall dort, wo sich große Gebäude befinden, besteht die Gefahr, dass die Signale durch deren Fassaden reflektiert oder verfälscht werden. Die Kennung ein und desselben Flugzeugs taucht dann gleich mehrfach auf den Kontrollbildschirmen auf - und macht es den Lotsen ungleich schwerer, die genaue Position zu bestimmen.

Das neue Glaskompendium von Pilkington stellt Lösungswege vor, mit denen die Spiegel- oder Scheinziele, die durch Radarreflexion bei großen Gebäuden in der näheren Umgebung von Flughäfen entstehen, verhindert werden können. Eine Möglichkeit besteht darin, Gebäude in Flughafennähe mit speziellen Verglasungen auszustatten. "Das Glaskompendium zeigt anschaulich auf, was passiert, wenn Radarstrahlen auf Fassaden treffen, und es bietet Wissenswertes zur Planung einer radarreflexionsdämpfenden Fassade", sagt Christoph Troska, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington und einer der Autoren.





Glaskompendien zu zentralen Themen
Pilkington veröffentlicht und aktualisiert in regelmäßigen Abständen Glaskompendien zu verschiedenen relevanten Themen und neuesten technischen Entwicklungen aus der Glasbranche. Bisher erschienene Ausgaben behandeln etwa Themen wie ESG-Heißlagerung, schmutzabweisende oder selbstreinigende Oberflächen und Schalldämmung. Das neue Glaskompendium "Radarreflexionsdämpfung mit Verglasungen" kann beim Bereich Vertrieb Marketing Basisglas der Pilkington Deutschland AG per Faxnachricht unter der Fax-Nummer 0 20 43 - 405 56 66 oder per E-Mail an marketing.basisglas(at)nsg.com bestellt werden.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NSG Group, zu der Pilkington seit 2006 gehört, ist einer der weltweit größten Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bau- und Fahrzeugmärkte. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von umgerechnet rund EUR 4,7 Mrd. beschäftigt annähernd 28.500 Mitarbeiter. Es besitzt bzw. ist beteiligt an 49 Floatglaslinien auf vier Kontinenten. Die Gruppe hat drei Business Lines: Building Products, Automotive und Specialty Glass.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Britta Priet
Fürstenwall 65
40219
Düsseldorf
britta.priet(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 21
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergonomie in der Küche: Planungsfehler vermeiden Das Traumhaus im Ausland: So finanzieren Sie richtig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Settelmayer
Stadt:

Gladbeck


Telefon: (0)2043 405 56 53

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Besondere Anforderungen an Flughafenverglasungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pilkington Deutschland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pilkington Deutschland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.