InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Kommissar Stubbe" meldet sich zurück / Wolfgang Stumph ermittelt seit 15 Jahren im ZDF

ID: 311359

(ots) - "Kommissar Stubbe" meldet sich im ZDF zurück: Am
Samstag, 11. Dezember 2010, 20.15 Uhr, ermittelt Wolfgang Stumph
wieder in der Titelrolle. In der Folge "Verräter" bekommt es Stubbe
mit dem Tod eines Fußballers und einer vermeintlichen
Wettmanipulation zu tun. Das Buch schrieb Peter Kahane, der auch
Regie führte. Er ist Autor der ersten Stunde und war an der
Entwicklung der ZDF-Krimireihe "Stubbe - Von Fall zu Fall" vor 15
Jahren maßgeblich beteiligt. Neben Wolfgang Stumph spielen wieder
Stephanie Stumph als Filmtochter Chrissy, Margret Homeyer als Tante
Charlotte, Wanja Mues als Freund von Chrissy, Lutz Mackensy als
Kollege Zimmermann und Helene Grass als Tina Rosinsky. Die weiteren
Rollen sind mit Bibiana Beglau, Veit Stübner, Stefan
Feddersen-Claussen und anderen prominent besetzt.

Der Drittliga-Fußballer Gerwin Streek wurde durch einen Kopfschuss
ermordet. Die ehemaligen Mitspieler sind geschockt, und auch der
Vereinspräsident des FC Titania 97, Giselher Huber (Veit Stübner),
ist erschüttert. Er redet über Streek fast väterlich. Wegen einer
Verletzung habe der talentierte Stürmer allerdings vor einer
ungewissen Zukunft gestanden. Ein Hinweis lässt die Aussagen des
Vereinschefs in einem völlig anderem Licht erscheinen. Kurz vor
seiner Ermordung hatte Gerwin Streek Kontakt zu Agnes Mohr (Bibiana
Beglau) aufgenommen, die eine Selbsthilfeorganisation für
Mobbingopfer gegründet hat. Von ihr erfährt Stubbe, dass Streek
glaubte, einer Wettmanipulation in seinem Verein auf die Spur
gekommen zu sein.

Die nächste Folge mit dem Titel "Kassensturz" zeigt das ZDF am
Samstag, 8. Januar 2011, 20.15 Uhr. Im Kofferraum eines ausgebrannten
Autos liegt die Leiche eines Versicherungsvertreters. Stubbe und
Kollege Zimmermann treffen in der Wohnung des Ermordeten auf einen
völlig verstörten Hund. Die Spurenlage ergibt, dass der Tote offenbar




Opfer seiner Tierliebe wurde. Er hatte eine Schulung nur kurz
unterbrochen, um sich um sein krankes Tier zu kümmern. Ertappte er
Einbrecher auf frischer Tat und wurde deshalb getötet? Am Samstag,
29. Januar 2011, 20.15 Uhr, führt die Folge "Der Stolz der Familie"
den Kommissar zu einer Familie, die durch ein grausames Verbrechen in
ihren Grundfesten erschüttert wird.

Seit 1995 ermittelt Wolfgang Stumph als "Kommissar Stubbe" im ZDF
und erfreut sich großer Beliebtheit: Im Januar 2010 schalteten bei
der zuletzt gesendeten Folge 7,08 Millionen Zuschauer (20,7 Prozent
Marktanteil) ein.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/stubbevonfallzufall



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unitymedia eröffnet Kundenfiliale in Siegburg Eine mediale Zeitreise durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kommissar Stubbe" meldet sich zurück / Wolfgang Stumph ermittelt seit 15 Jahren im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

ZDF-"frontal"-Dokuserieüber Aufstieg und Krise der Grünen ...

Noch vor wenigen Jahren lagen die Grünen in Umfragen bei bis zu 28 Prozent. Im Kampf gegen den Klimawandel galten sie als Hoffnungsträger und vielen Jüngeren als die einzige wählbare Partei. Heute, nur eine Bundestagswahl später, liegt die Parte ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.