Biometrische Zutrittskontrolle von Black Box / Mit Intelli-Pass Räume wirkungsvoll schützen
(ots) - Ab sofort ist das Intelli-Pass-System des IT-
und TK-Spezialisten Black Box zur effektiven biometrischen Sicherung
von Türen erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen sind
hierbei die Lese- und Controller-Einheiten getrennt: Während das
Lesegerät gut zugänglich an der Tür montiert wird, kann das
Steuergerät mit sicherheitsrelevanter Türsteuerung und
Netzwerkkommunikation innerhalb des gesicherten Bereichs
untergebracht werden und ist so vor unbefugten Zugriffen und
Manipulationen geschützt. Mit umfangreichen Management-Funktionen
sorgt Intelli-Pass zusätzlich für ein Höchstmaß an Schutz.
Der Signalaustausch zwischen den beiden Komponenten findet
proprietär verschlüsselt statt, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Sollte ein Mitarbeiter zum Zutritt gezwungen werden, kann er diskret
einen stillen Alarm auslösen. Intelli-Pass verfügt zudem über ein
leistungsstarkes Batterie-Backup. Damit kann das System bei einem
Stromausfall bis zu acht Stunden in einem reduzierten Modus
zuverlässig weiterarbeiten. Durch die umfangreichen
Management-Funktionen kann einfach festgelegt werden, welche
Mitarbeiter(-Gruppen) zu welchem Zeitpunkt und zu welchen Räumen
Zutritt erhalten. Die Verwaltung dieser Zutrittsrechte erfolgt
mittels spezieller Software zentral über das Netzwerk. Das
vollständige Audit zeigt an, wer wann welchen Raum betreten hat.
Die mehrstufige Identifikation am Lesegerät erfolgt über
Fingerabdruck und PIN sowie optional über RFID. Dabei gestaltet sich
die Nutzerregistrierung äußerst einfach: Für jeden neuen Mitarbeiter
legt Intelli-Pass ein Mehrpunkt-Schema seines biometrischen
Fingerabdruckprofils an, das als Vorlage gespeichert wird. Bei jeder
Zutrittsanfrage vergleicht das System die Vorlage mit dem
Live-Abdruck. Die Authentifizierung dauert weniger als eine Sekunde.
Dabei werden weder Bilder von Fingerabdrücken gespeichert, noch
können anhand der Vorlage Abdrücke nachgebildet werden. Durch
ausgeklügelte Verifikationsprozesse erkennt Intelli-Pass Bilder und
Silikon-Nachbildungen und weist diese ab.
"Aufgrund ihrer Architektur, also der räumlichen Trennung von
Lese- und Controller-Geräten, bietet unsere neue biometrischen
Zutrittskontrolle ein Höchstmaß an Sicherheit", erklärt Axel Bürger,
Geschäftsführer von Black Box Deutschland. "Besonderes Augenmerk
haben wir auch auf das Management des Systems gelegt. Das
netzwerkbasierte System kann zentral Tausende von Türen steuern und
kontrollieren sowie den Mitarbeitern Rechte zuweisen und entziehen.
Und für den Fall, dass eine Netzwerkverbindung nicht erlaubt ist,
etwa im Hochsicherheitsbereich, gibt es die Standalone-Version von
Intelli-Pass." Bei dieser Lösung wird die gesamte Programmierung
inklusive Registrierung über das Keypad am Lesegerät und ein LCD mit
einfacher Menüsteuerung abgewickelt.
Pressekontakt:
Black Box Deutschland GmbH
Axel Bürger, Tel +49 811 5541 322, Fax +49 811 5541 499
E-Mail axel.buerger(at)black-box.de, Web: www.black-box.de
PR-Agentur: Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
E-Mail: black-box(at)weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biometrische Zutrittskontrolle von Black Box / Mit Intelli-Pass Räume wirkungsvoll schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Black Box Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).