InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pressestatement zu Wikileaks / Dr. Volker Klenk: "Unternehmen, vergesst Wikileaks! Die Büchse der Pa

ID: 311277

(ots) - Der Kopf der Whistleblower-Website, Julian
Assange, wurde verhaftet. Aufatmen? Erleichterung? Genugtuung?
Vielleicht bei der US-amerikanischen Administration. Aber hoffentlich
nicht bei Unternehmen. Der Medienhype rund um Wikileaks der
vergangenen Wochen war in Deutschland seltsam verengt: Die
Berichterstattung konzentrierte sich auf ihren exzentrischen Gründer
Julian Assange sowie die Veröffentlichungen von vertraulichen
Depeschen und Informationen über Kriege. Es gab Titelgeschichten und
ganzseitige Porträts. Einige wenige wie der Spiegel dürfen sogar als
exklusive Medienpartner mitmachen und mitverdienen.

Übersehen wird häufig, dass Wikileaks auch interne Dokumente und
Dossiers von Unternehmen veröffentlicht hat, wie zum Beispiel über
die katastrophale Kreditvergabepraxis der isländischen Kaupthing
Bank. Assange erklärte jüngst in einem Interview, dass die Hälfte
aller Dokumente, die Wikileaks anonym zugespielt wurden, aus
Unternehmen stammt. Vielen Unternehmen ist die Tragweite der
strukturellen Entwicklungen der letzten Jahre nicht bewusst:
Wikileaks ist nur ein Beispiel für die wachsende Anzahl von
Transparenz-Treibern. Wikileaks kann scheitern. Vielleicht geht das
Geld aus. Vielleicht laufen die Aktivisten davon. Aber das Phänomen
geht nicht wieder weg. Es wird andere Whistleblower-Plattformen im
Internet geben. Auch solche, die sich auf Unternehmen spezialisieren.
Längst hat der ehemalige Wikileaks-Mitstreiter John Young mit
cryptome.org eine eigene Enthüllungswebsite gestartet. Daniel
Domscheit-Berg, der sich im Streit von Wikileaks trennte, hat
ebenfalls angekündigt, neue Plattformen zu entwickeln. Was das für
Unternehmen bedeutet, hat Wikileaks im Ansatz schon bewiesen. Allein
die Ankündigung, dass auf der Website bald brisante, vertrauliche
Informationen über das unethische Verhalten von US-Banken




veröffentlicht werden, führte zu Kursverlusten der Bank of America.
Denn es gab Spekulationen, dass sie eine der Banken sei.

Ob es Unternehmenslenkern passt oder nicht: Wir sind angekommen im
Zeitalter der Transparenz. Unternehmen müssen geführt werden nach der
Erkenntnis des Glashaus-Axioms: Jedes unternehmerische Handeln ist
öffentlich. Gut geführte Unternehmen haben nichts zu fürchten. Die
Gefahr, dass unethisches Verhalten ans Licht kommt, wird künftig
jedoch weiter steigen. Mit Wikileaks oder ohne Wikileaks. Die Büchse
der Pandora ist geöffnet.

Über Dr. Volker Klenk

Volker Klenk, 48, ist Herausgeber des FAZ-Buches "Corporate
Transparency". Er betreibt die Themenwebsite transparenz.net und ist
Managing Partner von Klenk & Hoursch Corporate Communications.

http://www.corporate-transparency.de

http://www.transparenz.net http://www.klenkhoursch.de

Downloads von Text und Bildern unter www.klenkhoursch.de/de/presse

Über Klenk & Hoursch

Klenk & Hoursch ist eine partnergeführte Agentur für methodische
Unternehmenskommunikation. Die Consultants arbeiten auf Basis der
eigenen H3-Methode. Hinter jedem Prozessschritt stehen selbst
entwickelte Produkte und Dienstleistungen. Zu den Kunden gehören
zahlreiche DAX-30- und Fortune-500-Unternehmen. Klenk & Hoursch ist
Gründungsmitglied von Firstline Europe, einem Agenturnetzwerk für
Stakeholder Management in zehn europäischen Ländern.



Pressekontakt:
Dr. Volker Klenk / Managing Partner
Klenk & Hoursch Corporate Communications
Walther-von-Cronberg-Platz 2 / 60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069 719168-11
Mobil: 0160 99114378
volker.klenk(at)klenkhoursch.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschreibung 2010: Deutscher Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ZDF-Krimiklassiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressestatement zu Wikileaks / Dr. Volker Klenk: "Unternehmen, vergesst Wikileaks! Die Büchse der Pa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klenk & Hoursch GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klenk & Hoursch GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.