Nur die klügsten Köpfe generieren Innovationen
Die Deutsche Informatik-Akademie auf dem 5. IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden
(PresseBox) - Am 7. Dezember 2010 findet in Dresden zum fünften Mal der Nationale IT-Gipfel statt. Der seit 2006 jährlich einberufene Gipfel ist das zentrale Treffen um ein gemeinsames Signal zur Stärkung des Standorts Deutschland in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu senden.
In diesem Jahr werden sechs Arbeitsgruppen zu Themen wie Smart Grids, Cloud Computing, Sicherheit und Schutz in der digitalen Gesellschaft, und zu weiteren Themen durchgeführt.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Arbeitsgruppe 6 "Bildung und Forschung für die digitale Zukunft" gelegt werden. Bildung und Forschung gehören zu den zentralen Politikfeldern einer Gesellschaft im Wandel. Bildung und Forschung können daher eine Gesellschaft befähigen, mit diesem Wandel produktiv und gestaltend umzugehen. Die AG 6 widmet sich diesen Themen unter der Fragestellung, wie durch ein zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik abgestimmtes Vorgehen aus einer Herausforderung eine standortpolitische Chance wird.
Wirtschaft, Wissenschaft und Bundesregierung arbeiten aktuell intensiv an Qualifizierungsmaßnahmen für inländische Fachkräfte.
Alexander Rabe, Geschäftsführer der Deutschen Informatik-Akademie: ?Die Themen Weiterbildung und Kompetenzaufbau der bestehenden Fach- und Führungskräfte im sich rasant verändernden Umfeld der IT und Software sind der Schlüssel zum nachhaltigen Standortvorteil, denn nur die klügsten Köpfe generieren Innovationen. Wir freuen uns daher, dass auf dem diesjährigen IT-Gipfel das Thema aufgegriffen wird.?
Tauschen Sie sich mit den Experten der Deutschen Informatik-Akademie vor Ort auf dem 5. IT-Gipfel aus.
Die Deutsche Informatik-Akademie ist seit über 20 Jahren am Weiterbildungsmarkt für IT und Informatik aktiv. Die Akademie steht mit ihrem einzigartigen Referenten- und Trainernetzwerk aus Forschung und Praxis sowie mit der Expertise ihrer Gesellschafter (Gesellschaft für Informatik, VDE und BITKOM) für höchstes fachliches Niveau im Kompetenzaufbau und der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Ziel der Akademie ist es, marktreife neue Paradigmen, Methoden, Prozesse sowie Werkzeuge aus der IT- und Informatikforschung für Unternehmen jedweder Größe und jedweder Branche verfügbar zu machen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Informatik-Akademie ist seit über 20 Jahren am Weiterbildungsmarkt für IT und Informatik aktiv. Die Akademie steht mit ihrem einzigartigen Referenten- und Trainernetzwerk aus Forschung und Praxis sowie mit der Expertise ihrer Gesellschafter (Gesellschaft für Informatik, VDE und BITKOM) für höchstes fachliches Niveau im Kompetenzaufbau und der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Ziel der Akademie ist es, marktreife neue Paradigmen, Methoden, Prozesse sowie Werkzeuge aus der IT- und Informatikforschung für Unternehmen jedweder Größe und jedweder Branche verfügbar zu machen.
Datum: 06.12.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nur die klügsten Köpfe generieren Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIA Deutsche Informatik Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).