InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eiskalte Buben und heiße Power-Jumper bei "Wetten, dass..?" / Große Sprünge auf der ZDF-Wettbühne in

ID: 308194

(ots) - Die 192. "Wetten, dass..?"-Ausgabe präsentiert
Thomas Gottschalk am Samstag, 4. Dezember 2010, 20.15 Uhr, live aus
Düsseldorf. Und Michelle Hunziker konfrontiert den Showmaster und die
Zuschauer wieder mit aufregend unterschiedlichen Wetten:

Große Sprünge wagt Samuel Koch am Samstag bei "Wetten, dass..?":
Der 23-jährige Powerjumper wächst mit einem "Salto mortale" der
besonderen Art über sich selbst hinaus: Kein Wunder, denn der in
Koblenz geborene Allrounder studiert nicht nur an der Hochschule für
Theater, Musik und Medien in Hannover, sondern ist auch Kunstturner.

Auf heißen Reifen will der 53-jährige Elmar Geulen aus Euskirchen
dem Sieg entgegenfahren: Eiskalt hingegen liebt es sein Kompagnon
Jürgen Köhler (43) aus Hennef. Gemeinsam sorgen sie bei der
Außenwette im Sauerland dafür, dass den Zuschauern die Nerven
gefrieren. Dabei sind sie extrem vom Wetter abhängig: Tiefe
Temperaturen wären Spitze! Elmar Geulen, Journalist, Betriebswirt und
Kaufmann, liebt es rasant und gefährlich. Jürgen Köhler ist
Busfahrer, aber in seiner Freizeit liebt er Inlineskating,
Snowboarden und Quad fahren.

Hoch hinaus mit seinen Golfbällen will der Schüler Moritz Lampert
(18) aus Sandhausen bei Heidelberg: Er wettet, dass er von der
Drei-Punkte-Linie mehr Golfbälle in einen Basketballkorb einchippen
kann, als ein Profibasketballer: Diese "Klassik-Wette" wurde
ursprünglich am 17. April 1993 in Innsbruck von dem aus Memmingen
stammenden Martin Suiter gespielt und verloren. Jetzt ist Ademola
Okulaja (35) der Gegner: Der in Berlin lebende Nigerianer bestritt
als Profi-Basketballspieler von 1995 bis 2008 insgesamt 172 Spiele in
der deutschen Nationalmannschaft. Moritz Lampert spielt bereits seit
zwölf (!) Jahren Golf.

Mächtig auf Trab hält die 14-jährige Maja-Kristin Rösch mit der




Kinderwette am Samstagabend nicht nur die ZDF-Zuschauer: Die
Schülerin aus Bingen bei Mainz verbringt den ganzen Tag am liebsten
im Reitstall oder auf Pferdeturnieren. Auf einem Reiterhof bei
Düsseldorf liegt dieses Mal ihr Glück der Erde nicht unbedingt auf
dem "Rücken" der Pferde.

Eine verkehrte Welt präsentiert der 18-jährige Andreas Runkel bei
"Wetten, dass..?", und dabei geht ihm mehr als nur ein Mal ein Licht
auf! Der Bensheimer will im Sommer 2011 sein Abitur machen. Neben der
Schule trainiert er Kinder im Kunstturnen. Dafür hat er bereits einen
Turn-Trainerschein gemacht. Das befähigt ihn auch in besonderer Weise
zu seiner Wette.

Hinweis für Redaktionen:

Aktuelles Bildmaterial von den Proben und der Pressekonferenz wird
sukzessive unter folgender Adresse bereitgestellt:
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettendass



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Lindenstraße: HÖRZU mit exklusiver Sonder-Folge auf DVD MEEDIA.de präsentiert das Quotenranking der deutschen Fußballclubs / Bayern München ist die Nummer 1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eiskalte Buben und heiße Power-Jumper bei "Wetten, dass..?" / Große Sprünge auf der ZDF-Wettbühne in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25 ...

Woche 33/25Do., 14.8.22.15 Am Puls mit Sarah TackeFlucht und Krise - 10 Jahre"Wir schaffen das"Bitte Ergänzungen beachten:Kamera: Florian Lengert, Leonard Bendix, André GötzmannWoche 34/25Di., 19.8.BitteÄnderun des Sendetitels beach ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.