InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BAUER MEDIA GROUP SEHR GUT BEHAUPTET

ID: 308156

(ots) - Bauer Media Group veröffentlicht Konzernergebnis

Die Bauer Media Group, eines der führenden Medienunternehmen
Europas, hat sich im Geschäftsjahr 2009 sehr gut behauptet. Nach der
weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 normalisieren sich
in der Medienbranche Anzeigengeschäft und Vertriebserlöse nur
zögernd, starke Marktkonzentration und verschärfter Wettbewerb
belasten Auflagen und Umsätze.

Durch Auslandsakquisitionen hat die Bauer Media Group ihre
Marktposition und Erlösquellen in den vergangenen beiden Jahren
deutlich gestärkt, um diese nun zu konsolidieren.

Der Konzernumsatz der Bauer Media Group überstieg im Berichtsjahr
2009 mit einem Plus von 17,7 Prozent oder 316,8 Millionen Euro mit
2,107 Milliarden Euro zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte
die 2-Milliarden-Euro-Schwelle.

Auch im laufenden Jahr 2010 wird der Konzernumsatz trotz einer
leichten Abschwächung über 2 Milliarden Euro (voraussichtlich 2,029
Milliarden Euro) liegen. Die gegenüber dem Vorjahr rückläufigen
Umsatzerlöse im Inland sind auf Rückgänge im Vertriebsbereich und auf
Veränderungen des Konsolidierungskreises zurückzuführen.

Das im Jahr 2009 gegen den Branchentrend erzielte Wachstum geht
vorrangig auf die erstmals vollständig abgebildete Akquisition in
Großbritannien zurück. Im Vereinigten Königreich kletterten die
Umsätze infolgedessen um 431,9 Millionen auf 565,2 Millionen Euro.

Mit einem Anteil von gut 57,6 Prozent übertreffen die
Auslandsumsätze der Bauer Media Group erstmalig die Umsätze in
Deutschland, bei steigender Tendenz.

Deutschland bleibt aber mit 893,7 Millionen Euro vor
Großbritannien (565,2 Millionen Euro), Polen (241,0 Millionen Euro)
und den USA (217,3 Millionen Euro) auch 2009 der mit Abstand
wichtigste Markt und Print das Kerngeschäft.





Die Vertriebsumsätze des Konzerns konnten gegenüber 2008 um 11,6
Prozent auf 1,357 Milliarden Euro steigen. Sie bilden mit 64,4
Prozent den größten Anteil der Konzernumsätze.

Die Anzeigenerlöse wuchsen 2009 um 13,3 Millionen auf 378,1
Millionen Euro. Das krisenbedingt rückläufige Anzeigengeschäft im
Inland wurde durch die gestiegenen Auslandsumsätze kompensiert.

Die Hörfunkumsätze haben sich 2009 vor allem infolge der
Akquisition in Großbritannien gegenüber dem Vorjahr auf 166,5
Millionen Euro mehr als verdreifacht.

Eine vergleichsweise noch geringe, aber stark zunehmende Bedeutung
weisen die Umsätze im Bereich der digitalen Medien auf. Sie lagen
2009 mit 41 Millionen Euro um rund 40 Prozent über dem Vorjahr.

Die Zahl der Mitarbeiter der Bauer Media Group stieg 2009
insgesamt im Jahresdurchschnitt um 1.528 Mitarbeiter auf 8.493
Beschäftigte (Hochrechnung 2010: 8.000 Mitarbeiter). Der erstmaligen
Einbeziehung der Magazin- und Radiosparte in Großbritannien mit 2.000
Mitarbeitern stand eine Verringerung im Inland um 519 Arbeitsplätze
aufgrund von Veränderungen des Konsolidierungskreises gegenüber.

PRINT

Die Bauer Media Group publiziert 323 Zeitschriften in 15 Ländern.
Bei den inländischen Zeitschriften konnte das Medienunternehmen seine
Marktposition bei den Jugendzeitschriften ausbauen und ihre
Marktführerschaft im Bereich der Programmzeitschriften und
unterhaltenden Frauenzeitschriften halten.

Im Ausland ist Großbritannien der wichtigste Markt der Bauer Media
Group. Hier werden insgesamt 79 Zeitschriften publiziert. Die Bauer
Media Group ist mit ihrem Portfolio von Programm- bis
Special-Interest-Titeln das größte Zeitschriftenhaus Großbritanniens.

Auch auf den anderen Zeitschriftenmärkten haben sich die Titel der
Bauer Media Group gut behauptet. In einigen Ländern Osteuropas konnte
das Medienhaus seine Marktanteile nicht nur halten, sondern ausbauen.
Als besonders marktfähig erweisen sich Titel, die unterhaltende mit
beratenden Elementen verbinden.

In Polen ist die Bauer Media Group mit insgesamt 84 Zeitschriften
Marktführer in mehreren Segmenten, u. a. bei den Programmtiteln, aber
auch bei den Frauen- und Jugendtiteln. Bei den Programmtiteln liegt
der Marktanteil sogar über 90 Prozent.

RADIO UND TV

Neben dem Printgeschäft ist die Bauer Media Group in weiteren
Geschäftsfeldern aktiv. In Polen ist sie Eigentümer der größten
Radiogesellschaft: Grupa RMF. Diese umfasst drei polnische
Radiosender. Die Grupa RMF kommt Mitte 2010 mit 11,1 Millionen Hörern
täglich auf einen Anteil von 36,8 Prozent am polnischen Radiomarkt.

In Großbritannien betreibt die Bauer Media Group mit einem Anteil
von 25,8 Prozent die zweitgrößte kommerzielle Radio-Gruppe. Insgesamt
42 Programme werden im Bauer Radio Network in England, Schottland und
Nordirland verbreitet. In 21 von 25 regionalen Märkten sind die
Sender die jeweilige Nummer eins oder zwei. Mit über 13 Millionen
Hörern im zweiten Quartal 2010 verzeichneten die Radiosender der
Bauer Media Group ihre größte Reichweite.

In Deutschland sind die beiden Beteiligungen der Bauer Media
Group, an RADIO HAMBURG mit 25 Prozent und am TV-Sender RTL II mit
31,2 Prozent, profitabel.

DIGITALE MEDIEN

Das Wachstum digitaler Medien ist in Deutschland ungebrochen. Die
Verbindung von Innovationskraft und starken Medienmarken schafft ein
hohes Vermarktungspotenzial. Dies zeigt sich in Deutschland an den
Reichweitenzuwächsen der Bauer-Angebote im Berichtsjahr und im ersten
Halbjahr 2010. Der Jahresdurchschnitt aller Online-Auftritte der
Bauer Media Group verzeichnete zur Jahresmitte mit 13,1 Millionen
Visits ein Plus von 24 Prozent zum Vorjahr und mit 165,5 Millionen
Page Impressions einen Zuwachs von 71 Prozent.

Der Auftragseingang im Werbevolumen bei den Online-Produkten von
BRAVO, TV Movie, WUNDERWEIB - der Dachmarke für 30 Frauentitel der
Bauer Media Group - und dem Food-Portal LECKER.de sowie der AUTO
ZEITUNG lag gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum 70 Prozent
im Plus.

In Polen hat die Bauer Media Group 2009 ihre Beteiligung am
drittgrößten General-Interest-Portal INTERIA.PL auf 100 Prozent
ausgeweitet. Die Reichweite von INTERIA.PL wurde zwischen Juni 2009
und Juni 2010 von monatlich 10,2 auf 10,9 Millionen Real User
gesteigert. Sie sorgten für 1,33 Milliarden Page Impressions.

Mit 69 Websites ist nahezu jeder Printtitel, jeder Radio-Sender
und TV-Kanal der Bauer Media Group in Großbritannien im Internet
vertreten. Die Bauer Media Group baut ihre bestehenden Portale weiter
aus und macht sie zunehmend auch mobil nutzbar.

Weltweit verfügt die Bauer Media Group über 109 Online-Produkte.

FLEXIBLE LOGISTIK

Im Jahr 2009 wurde der Bereich Logistik unter dem Markendach Bauer
Postal Network (BPN) positioniert. Binnen Jahresfrist hat sich der
Postdienstleister als Logistik-Marke etabliert. Über 140 Millionen
Sendungen wurden vor allem für Großkunden aus den Bereichen
Versandhandel, Marketing, Dienstleistungen und Verlage befördert.
Damit ist die Bauer Media Group das einzige Medienunternehmen, das
mit einer Haushaltsabdeckung von 84 Prozent deutschlandweit
Postsendungen zustellen kann.

Joachim A. Klähn

Kommunikation und Presse

Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 323 Zeitschriften und 109
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 54 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,03 Milliarden
Euro pro Jahr (Hochrechnung). (Quelle: Geschäftsbericht)





Pressekontakt:
Bauer Media Group
Kommunikation und Presse
Berit Sbirinda
Telefon: 040/ 3019-1027
Fax: 040/ 3019-1043
berit.sbirinda(at)bauermedia.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsgeschenk Games: So schenken Sie richtig! Yvonne Bauer ist neue Verlegerin der Bauer Media Group
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BAUER MEDIA GROUP SEHR GUT BEHAUPTET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.