InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: Digitalisierung in Arztpraxen: Modullösungen stark gefragt

ID: 307982

(ots) - CompuGroup Medical zieht positive Bilanz aus der MEDICA 2010

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen

Utl.: CompuGroup Medical zieht positive Bilanz aus der MEDICA 2010

Koblenz (euro adhoc) - 02. Dezember 2010: Eine papierlose Arztpraxis.
Diesen Wunsch haben viele Ärzte auf der diesjährigen MEDICA geäußert.
Blickt man auf die IT-Entwicklung der letzten fünf Jahre zurück, die
in den Praxen statt gefunden hat, wird die starke Digitalisierung
deutlich. Dennoch bleibt noch viel zu tun, um die Praxiseffizienz zu
steigern. Das bestätigt auch die rege Nachfrage für Modullösungen auf
der Düsseldorfer Medizin-Messe: CompuGroup Medical zählt erfreulich
viele Neuaufträge und zieht positive Bilanz.

Gerade im Gesundheitsbereich gibt es, vielleicht mehr als in anderen
Branchen, bei der Digitalisierung noch einiges aufzuholen. Mehr und
mehr Patienten erwarten von ihren Ärzten, dass sie sich von
innovativen Kommunikationsformen nicht verschließen. Allerdings ist
die Umstellung noch lange nicht beendet. Über 300 Neuaufträge hat der
Koblenzer eHealth-Anbieter auf der diesjährigen MEDICA abgeschlossen.
Besonders gefragt waren auch die Produkte PraxisArchiv, PraxisManager
und QM-Assist. Die Module können an jedes Arztinformationssystem
(AIS) angebunden werden und sorgen für mehr Effizienz: Sie
unterstützen das Praxisteam und steigern die Wirtschaftlichkeit.

Die Digitalisierung in Arztpraxen schreitet voran. Meterhohe
Papierstapel weichen immer häufiger sauberen und komfortablen
IT-Lösungen. Eine davon ist das PraxisArchiv. Das digitale Bild- und




Dokumentenarchiv übernimmt viele Routinearbeiten und erleichtert den
Arbeitsalltag. In einer Studie hat das REFA- Institut kürzlich
bestätigt, dass sich mit dem System die wirtschaftliche und
organisatorische Effizienz mehr als verdoppeln lässt.

Eine weitere Hilfestellung ist der PraxisManager. Er ersetzt die
abgegriffenen Terminkalender und entlastet den Rezeptionsbereich
spürbar. Durch intelligente Einsatzplanung und Terminvergabe sorgt
das elektronische Programm für die optimale Personal- und
Raumauslastung, ohne Unter- oder Überbesetzung. Es unterstützt eine
betriebswirtschaftliche Praxisführung und senkt Kosten. Ab 2011 ist
auch die online-Terminvergabe möglich.

Qualitätsmanagement auf der MEDICA hoch im Kurs Mit der Einführung
ist es für jede Praxis offensichtlich: Ein gutes Qualitätsmanagement
strukturiert die Praxisabläufe und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Ein QM-System alleine macht den Braten allerdings noch nicht fett. Es
muss auch kontinuierlich eingesetzt und gepflegt werden. In
Anbetracht der zeitintensiven und anspruchsvollen Bedienung bleibt
Qualitätsmanagement im Arbeitsalltag daher schnell auf der Strecke.

Der auf der MEDICA vielgefragte QM-Assist von CompuGroup Medical
schafft dem Abhilfe: Er hilft dem Praxisteam, das Qualitätsmanagement
schnell und einfach zu erledigen. Beim Erstellen der QM-Dokumente
übernimmt er alle lästigen Routinearbeiten. Individuelle
Prüfmechanismen steuern den Prozess. Das Praxisteam hat dadurch nur
noch einen geringen Dokumentationsaufwand. Die Vorteile genießen
alle: Patienten werden gezielter behandelt, Mitarbeiter im
Arbeitsalltag entlastet und dem Praxisinhaber bleibt mehr in der
Kasse.

Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden
eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical
Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 370.000 Ärzten,
Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen
Leistungserbringern. CompuGroup Medical ist das eHealth-Unternehmen
mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das
Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern sowie in Malaysia, Saudi
Arabien, Südafrika und in den USA tätig und beschäftigt derzeit rund
3.100 Mitarbeiter.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: CompuGroup Medical AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

CompuGroup Medical AG
Barbara Müller
Referentin Presse und Medien
T +49 (0) 261 8000-1293
F +49 (0) 261 8000-3284
E-Mail: presse(at)cgm.com

Branche: Software
ISIN: DE0005437305
WKN: 543730
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  20.000er neuer SAP-Nutzer in der Bundeswehr / Allein 2010 rollte BWI rund 10.000 zusätzliche SAP-Nut Contentserv Star Award - die Gewinner stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: Digitalisierung in Arztpraxen: Modullösungen stark gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompuGroup Medical AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CompuGroup Medical AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.