InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der „Wettlauf zum Südpol 2010/2011 Österreich gegen Deutschland mit Ausrüster Nanok of Norway

ID: 307902

Der „Wettlauf zum Südpol 2010/2011 Österreich gegen Deutschland geht im Dezember los. Im Rahmen des ORF/ZDF-Doku-Events „Wettlauf zum Südpol“ begeben sich das österreichische Südpolteam, bestehend aus Hermann Maier, Tom Walek, Sabrina Grillitsch und


(IINews) - Am 5. Dezember reisen die Kandidaten zunächst nach Kapstadt. Für 9. Dezember ist der Abflug nach Nowolasarewskaja, kurz Nowo genannt, in der Antarktis geplant - der definitive Zeitpunkt ist von den Wetterbedingungen in Nowo abhängig. Für 13. Dezember ist eine siebentägige Akklimatisierungs-Expedition von Nowo auf das antarktische Plateau in 3.000 Meter Höhe geplant, was gleichzeitig eine der spannendsten Phasen darstellt.


Die Teilnehmer müssen dabei angeseilt den Aufstieg auf Skiern hinter sich bringen, da der Weg auf das Plateau mit Gletscherspalten übersät ist.


Wenn das Wetter mitspielt, erfolgt am 20. Dezember der Flug zur Startlinie, die etwa 400 Kilometer vom Pol entfernt liegt. Die Teams werden dann in einem Abstand von etwa 20 Kilometern starten.


Rund um den 26. Dezember erfolgt am Midway Checkpoint ein ärztlicher Check und eine 24-stündige Pause. Hier wissen die Wettkämpfer zum ersten Mal, wer vorne liegt.
Je nach Wetterlage wird das siegreiche Team rund um den 2. Januar am Pol erwartet, für 10. Januar ist die Rückkehr vorgesehen. Der fünfteilige Doku-Event wird voraussichtlich ab März 2011 in ORF und ZDF zu sehen sein.


Wie auch beim Südpolrennen 2009 wird Nanok of norway, in Deutschland und Österreich durch HUBER SPORTCONSULTING e.K. Mauth vertreten, die Teilnehmer mit Zelten, Schlafsäcken und Arktikjacke ausrüsten.


Auch beim Jubiläumswettlauf im Dezember 2011 "100 Jahre Amundsen-Scott" wird Nanok of norway wieder der Ausrüster sein.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HUBER SPORTCONSULTING e.K.
GF: Hans-Jörg Huber
Finsterauerstr.62
D-94151 Mauth-Heinrichsbrunn
D: Tel:0700-43637476 (12ct/min) A:+498557206512
D: Fax 08557-206513 A:+498557206513


post(at)huber-sportconsulting.com
www.huber-sportconsulting.com
Online-Katalog: http://shop.life-is-outside.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Gewinnspiel: Acai Vitalgetränke von BioAmazon Melanie Jäger - Starke Liebe
Bereitgestellt von Benutzer: schneeschuh
Datum: 02.12.2010 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Huber
Stadt:

Finsterauer Str. 62


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der „Wettlauf zum Südpol 2010/2011 Österreich gegen Deutschland mit Ausrüster Nanok of Norway"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huber Sportconsulting e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nanok of Norway Ausrüster beim Südpolrennen D + A ...

Für Deutschland ist der Reporter Markus Lanz und Joey Kelly von der Kelly Family, für Österreich Skilegende Hermann Maier und Ö3 Mann Tom Wallek am Start. Zu jedem Team wurden noch zwei Teilnehmer aus dem Publikum ermittelt. Ein Fernsehteam ...

Outdoor Academy SOG mit NANOK of Norway in RONDANE Norway ...

NANOK Zelte in der Umgebung von Rondane/Norway (firmenpresse) - Nanok of Norway ist Mitglied der SOG (Scandinavien Outdoor Group) und war leitend für die Winter Academy zuständig. Weitere SOG Partner Firmen waren Haglöfs, Tentipi, Devold, und ...

Alle Meldungen von Huber Sportconsulting e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.