InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Johnson Controls unterzeichnet Kaufvertrag zurÜbernahme der C. Rob. Hammerstein Group (CRH)

ID: 307860

(ots) -

Johnson Controls Automotive Experience verstärkt
Seating-Components-Portfolio durch High-End-Lösungen für
Metallkomponenten und Mechanismen

Picture is available via epa european pressphoto agency and can be
downloaded free of charge at:
http://www.presseportal.de/pm/19526/?keygroup=bild

Johnson Controls, ein weltweit führender Hersteller von
automobilen Sitzsystemen, Interieur-Komponenten und Elektronik,
unterzeichnete einen Kaufvertrag zur Übernahme der C. Rob.
Hammerstein Group (CRH). Die CRH-Gruppe ist ein renommierter,
weltweit agierender Zulieferer von qualitativ hochwertigen
Metallstrukturen und -komponenten sowie Mechanismen für
Automobilsitze. Headquarter und Entwicklungszentrum der CRH-Gruppe
befinden sich in Solingen.

"Die Übernahme von CRH wird unser Produktangebot für
Automobilsitze substantiell ergänzen und unsere starke Marktposition
mittels weltweiter Produktionskapazitäten, durch hohes
Innovationspotential sowie die Optimierung unseres Portfolios
ausbauen," erklärt Dr. Beda Bolzenius, Vice President Johnson
Controls und President Automotive Experience, bei der Unterzeichnung
des Kaufvertrags und fügt hinzu: "Wir werden den Markennamen CRHs als
Synonym für qualitativ hochwertige Metallstrukturen, -komponenten und
Mechanismen erhalten."

CRHs Kernkompetenzen beinhalten den gesamten
Produktentwicklungsprozess vom Design über das Engineering und die
Produktion der jeweiligen Komponenten bis hin zur Integration von
Komplettsitzsystemen. Zu CRHs Produktpalette zählen unter anderem
Vordersitzstrukturen, Längs- und Sitzhöhenverstellungen,
Mehrwegeverstellungen, elektrische Antriebe und Getriebeeinheiten,
aber auch spezielle Applikationen wie zum Beispiel
Lenksäulenverstellungen.

Für Johnson Controls eröffnet die Transaktion durch die




kombinierte Struktur der Standorte beider Unternehmen insbesondere in
China, Mexiko, der Türkei, Ungarn und Rumänien neue Wachstumschancen
und ermöglicht des Weiteren die vertikale Integration in die
Premium-Fahrzeugsegmente, in denen CRH eine besondere Expertise
besitzt. Zudem wird Johnson Controls durch die Übernahme CRHs neue
Technologien und Produktlösungen anbieten, mittels derer sich das
Unternehmen vom Wettbewerb differenziert.

"CRHs Spindelantrieb sowie das höchste Präzisionsniveau der
Antriebseinheiten, kombiniert mit Johnson Controls Know-how bezüglich
intelligenter Steuerungen, eröffnen zum Beispiel völlig neue
Möglichkeiten für Mechatronik-Applikationen im Automobilbereich",
erläutert Beda Bolzenius.

CRHs Technologie- und Produktangebot umfasst zudem innovative
Leichtbaulösungen wie etwa sogenannte Slim-Seat-Strukturen.
Kombiniert mit Johnson Controls operativer Expertise ermöglichen
diese im Hinblick auf künftige Fahrzeuggenerationen signifikante
Gewichtseinsparungen.

Robert Houston, CEO von CRH, ergänzt: "Diese Transaktion ist ein
bedeutender Schritt in unserer Firmengeschichte. Wir haben das
Angebot von Johnson Controls sorgfältig analysiert und sind zu dem
Schluss gekommen, dass sich daraus für die CRH-Gruppe eine einmalige
Chance eröffnet, für die künftigen Herausforderungen der
Automobil-Zulieferindustrie gerüstet zu sein. Dazu gehören zum
Beispiel die rasch fortschreitende Globalisierung oder auch die
Plattformstrategien der Automobilhersteller. Ziel ist die Etablierung
einer Best-in-Class-Organisation für das Metallgeschäft im Bereich
Seating Components. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein für CRH
dar und ehrt unser familiengeführtes Unternehmen."

CRH beschäftigt etwa 3.600 Mitarbeiter in neun Ländern und wird
ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsbereichs für Metall und
Mechanismen innerhalb der kürzlich aufgestellten, globalen Seating
Components Group bei Johnson Controls Automotive Experience sein.
Sowohl der Bereich für Metall und Mechanismen als auch die gesamte
Seating-Components-Organisation werden von Johannes Roters, Group
Vice President und General Manager Seating Components, geführt. Sie
beinhaltet zudem eigene Geschäftsbereiche für Sitzbezüge und Stoffe
sowie Schaumkomponenten.

Der Vollzug der Akquisition, der den üblichen Bedingungen -
insbesondere der Zustimmung der Kartellbehörden - unterliegt, wird
für Ende Januar 2011 erwartet.

Johnson Controls ist ein weltweit führendes Technologie- und
Industrieunternehmen mit einem breit gefächerten Angebot und Kunden
in über 150 Ländern. Mit unseren 130.000 Mitarbeitern stellen wir
hochwertige Produkte her und bieten mit unserem Service und unseren
Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Energie- und
Gesamteffizienz von Gebäuden. Blei-Säure-Autobatterien, innovative
Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie Innenraumsysteme für
die Automobilindustrie ergänzen unser Portfolio. Schon 1885 begann
unser Engagement für Nachhaltigkeit - mit der Erfindung des ersten
elektrischen Raumthermostats. Durch unsere Wachstumsstrategien und
den Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere
Anteilseigner und sichern den Erfolg unserer Kunden.

Johnson Controls Automotive Experience ist weltweit führend bei
Autositzen, Dachhimmelsystemen, Türverkleidungen, Instrumententafeln
und Elektroniksystemen. Mit unseren Produkten und Technologien sowie
moderner Fertigungskompetenz unterstützen wir alle großen
Automobilhersteller bei der Differenzierung ihrer Fahrzeuge. Mit mehr
als 200 Standorten auf der ganzen Welt sind wir dort vertreten, wo
unsere Kunden uns brauchen. Vom Einzelbauteil bis hin zum kompletten
Innenraum - in mehr als 200 Millionen Fahrzeugen begeistern Komfort
und Design unserer Produkte die Konsumenten.



Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Johnson Controls GmbH
Automotive Experience
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid

Ulrich Andree
Tel.: +49 2174 65-4343
Fax: +49 2174 65-3219
E-Mail: ulrich.andree(at)jci.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Null-Prozent-Weihnachtsfinanzierung von POPGOM – Jetzt kaufen und 2011 bezahlen Auch außer Dienst immer im Einsatz - Feuerwehrmann aus Neunkirchen wird Highway Hero Dezember
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Burscheid


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Johnson Controls unterzeichnet Kaufvertrag zurÜbernahme der C. Rob. Hammerstein Group (CRH)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johnson Controls Automotive Experience (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johnson Controls Automotive Experience



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.