InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heiner Lauterbach ermittelt wieder in Israel / ZDF zeigt "Mörderischer Besuch" nach Motiven der Best

ID: 307856

(ots) - Den Fernsehfilm der Woche "Mörderischer Besuch"
zeigt das ZDF am Montag, 6. Dezember 2010, 20.15 Uhr. Die Hauptrolle
ist mit Heiner Lauterbach als Kommissar Michael Ochajon besetzt. Den
Partner von Ochajon, Dani Balilati, spielt Menashe Noy. Den deutschen
Teil des deutsch-israelisch besetzten Ensembles vervollständigen
Hannelore Hoger, Benjamin Sadler, Liane Forestieri, Wilfried
Hochholdinger und Astrid Posner. Gedreht wurde in Jerusalem und Tel
Aviv.

Regisseur Jorgo Papavassiliou (Deutscher Fernsehpreis 2010)
inszenierte den Krimi nach einem Drehbuch von Nils-Morten Osburg und
Hermann Kirchmann. "Mörderischer Besuch" ist der zweite
ZDF-Fernsehfilm der Woche, der in Israel spielt, und basiert auf dem
Roman "Das Lied der Könige" der israelischen Autorin Batya Gur.

Chefinspektor Ochajon ist nicht nur angetan von seiner Nachbarin
Nita (Liane Forestieri), sondern auch von dem Baby, das vor seiner
Wohnung abgelegt wurde. Nitas Vater Felix van Gelden, das Oberhaupt
einer bekannten Musikerfamilie, wird ermordet aufgefunden. Entdeckt
wurde die Leiche von Dora Sackheim (Hannelore Hoger), einer Freundin
des Hauses, die viel über die Familie zu erzählen weiß. Spannungen
und Konflikte gab es in der Familie van Gelden genug. Keines der
Kinder konnte es dem autoritären Alten je recht machen: weder der
ehrgeizige Dirigent Theo (Benjamin Sadler), noch der berühmte Geiger
Gabriel (Wilfried Hochholdinger), der sich sehr zum Zorn seines
Vaters zu seinem Partner bekennt, und auch nicht die Cellistin Nita
(Liane Forestieri). Neben den drei Kindern gibt es weitere
Verdächtige im engeren Umfeld der Familie: Gabriels Freund Isi
Maischiach (Oshri Sahar) und Nitas Ex-Mann Hassan Bascharie (Bülent
Sharif).

Dann wird auch Gabriel getötet, und Ochajon wird auf Betreiben
seines Partners Dani Balilati von dem Fall abgezogen. Zu offenkundig




ist seine Zuneigung zur tatverdächtigen Nita. Doch er ermittelt auf
eigene Faust weiter und begibt sich auf die Suche nach dem Täter und
nach der Frau, die den kleinen Moshe vor seiner Tür ausgesetzt hat.

Den ersten Israel-Krimi nach Motiven von Batya Gur "Die Seele
eines Mörders" (ZDF, 16. November 2009, 20.15 Uhr) mit Heiner
Lauterbach in der Hauptrolle verfolgten 5,03 Millionen Zuschauer (15
Prozent Marktanteil).

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
06131-706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/moerderischerbesuch



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTL zeigt die gemeinsam mit der Zeitschrift ELTERN entwickelte Vorschulserie journalist-Pressemitteilung: Welche Rolle spielte der Bild-Chefredakteur im Prozess um Ottfried Fisc
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heiner Lauterbach ermittelt wieder in Israel / ZDF zeigt "Mörderischer Besuch" nach Motiven der Best"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 28/25Mi., 9.7.Bitte Programmänderung ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Ines TramsModeration: Patricia Wiedemeyer(Weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen."heute ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.