InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jeder fünfte Deutscher erhält unpassende Geschenke zu Weihnachten / 4 Prozent erhalten Geschenke, di

ID: 307749


(ots) -
54 Prozent der Deutschen erhalten Geschenke, die sie nie oder kaum
nutzen. Jeder Fünfte erhält Geschenke, die nicht passen oder nicht
funktionieren. 19 Prozent geben zudem an, Geschenke doppelt zu
erhalten. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage von Research Now,
einem international führenden Marktforschungsunternehmen aus London.
Für die von Western Union beauftragte repräsentative Studie wurden
1.000 Deutsche befragt.

Einer Umfrage der internationalen Marktforschung GfK aus Nürnberg
zufolge zählen Bücher, Kleider, Spielsachen und Lebensmittel zu den
am häufigsten verschenkten Präsenten. Laut GfK geben die Deutschen
durchschnittlich rund 245 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Dennoch
treffen die Geschenke häufig nicht die Vorstellungen der Beschenkten.
59 Prozent der befragten Deutschen freuen sich so über Geldgeschenke,
da sie sich mit diesen kaufen können, was sie wirklich freut - zeigen
die Studienergebnisse von Research Now. "Marktforschungen
verdeutlichen, wie schwer es fällt, die passenden Geschenke zu
finden", sagt Claus Jousten, Geschäftsführer bei Western Union in
Deutschland, und fährt fort: "Wir alle haben schon erlebt, das
Falsche zu schenken oder zu bekommen. Western Union bietet daher
dieses Jahr zur Weihnachtszeit zusätzlich zum gewohnten weltweiten
Geldtransfer günstige Konditionen für den Versand von Geldgeschenken
innerhalb Europas an. Damit ersparen sich unsere Kunden die stressige
Suche nach den passenden Geschenken und ihre Freunde und Verwandten
können sich mit dem Geld kaufen, was sie sich wirklich wünschen."

Über die Studie

Alle Zahlen stammen - sofern keine andere Quelle genannt ist - von
Research Now. Insgesamt wurden in Deutschland 1.000 Erwachsene für
die Studie befragt. Die Online-Befragung fand zwischen dem 8. und 17.
November 2010 statt.





Über Geldtransfers mit Western Union

Mit den Geldtransfers von Western Union lässt sich Bargeld
abhängig von den Öffnungszeiten der Western Union Vertriebsstellen
und der unterschiedlichen Zeitzonen innerhalb weniger Minuten
weltweit verschicken. In Deutschland sind die Services von Western
Union an mehr als 3.300 Vertriebsstellen erhältlich. Zu den Partnern
zählen Postbank, Reisebank, Western Union International Bank sowie
zahlreiche Sparkassen und Einzelhändler. Zudem lässt sich Geld über
www.westernunion.de online versenden. Die Dienstleistungen von
Western Union werden weltweit in einem Netzwerk von nahezu 435.000
Vertriebsstellen in 200 Staaten angeboten. Versenden und Empfangen
von Zahlungen ist einfach. Benötigt werden lediglich ein offizielles
Ausweisdokument, Name und Adresse des Empfängers und der Geldbetrag,
der verschickt werden soll.

Über Western Union

Die Western Union Company (NYSE: WU) ist ein führender Anbieter
von weltweitem Geldtransfer. Gemeinsam mit Vigo, Orlandi Valuta, Pago
Facil und Western Union Business Solutions bietet Western Union die
Möglichkeit, Geld rund um den Globus zu transferieren. Das
Unternehmen verfügt gemeinsam mit Orlandi Valuta, Vigo und Pago Fácil
über ein Netzwerk von circa 435.000 Vertriebsstandorten in über 200
Ländern und Territorien. 2009 wurden weltweit über 196 Millionen
consumer-to-consumer Transaktionen durchgeführt und damit 71
Milliarden US-Dollar transferiert. Zudem wurden 415 Millionen
geschäftliche Transaktionen veranlasst. Mehr Informationen finden Sie
unter www.westernunion.de .



Pressekontakt:
Western Union
Ketchum Pleon GmbH
Tel.: +49 (0)89 59042 1149
E-Mail: westernunion(at)ketchumpleon.com
URL: www.westernunion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsmänner? In drei von vier Familien kümmern sich die Frauen um die Geschenke CONTAXE Custom InText - InText-Werbung im Wunschdesign
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307749
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeder fünfte Deutscher erhält unpassende Geschenke zu Weihnachten / 4 Prozent erhalten Geschenke, di"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Western Union westernunion_ungeliebtegeschenke_2010.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Western Union westernunion_ungeliebtegeschenke_2010.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.