FileMaker stellt Bento 3 Eventplaner vor
Sechs einsatzbereite Vorlagen erleichtern die Event-Organisation
(PresseBox) - FileMaker macht seinen Adventskalender auf und stellt seinen Bento-Kunden ab sofort den Bento 3 Eventplaner zur Verfügung, der für Mac-User die Organisation von Veranstaltungen zum Kinderspiel werden lässt. Der Bento 3 Eventplaner besteht aus sechs professionell gestalteten und sofort einsetzbaren Templates: Veranstaltungen, Aufgaben, Ausgaben & Belege, Veranstaltungsorte, Kontakte und Dienstleister. Er steht ab sofort auf der Bento Template Exchange Seite zum kostenlosen Download bereit. Hier finden Sie auch eine 30-Tage-Testversion von Bento 3, der beliebten persönlichen Datenbank für den Mac.
Die sechs Vorlagen des Bento 3 Eventplaners sind miteinander verknüpft. Jegliche Information kann problemlos in die anderen Templates gezogen werden, so dass Daten nicht doppelt eingepflegt werden müssen. Alle Informationen lassen sich auch zwischen Mac, Apple iPad oder iPhone synchronisieren, sofern diese mit den jeweils separat erhältlichen Apps Bento for iPad oder Bento for iPhone ausgestattet sind. Bento-Nutzer sind damit noch mobiler und können ihre Events auch von unterwegs aus organisieren.
"Unabhängig davon, ob es darum geht, eine Tagung für Führungskräfte auf die Beine zu stellen oder eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu organisieren, an der viele ehrenamtliche Helfer und Geschäfte beteiligt sind, stellt der Bento 3 Eventplaner ein praktisches Hilfswerkzeug dar", beschreibt Hermann Anzenberger, Geschäftsführer der FileMaker GmbH den Nutzen des kostenlosen Toolkits. "Wer viel unterwegs ist und auch dort immer aktuell organisiert sein will, dem stehen dank der Synchronisationsmöglichkeiten mit iPad und iPhone überall jegliche Möglichkeiten offen.
Weitere Informationen zu FileMaker finden Sie unter http://www.filemaker.de. Kurzinformationen zum Unternehmen erhalten Sie auch über http://twitter.com/FileMaker_DACH und http://www.facebook.com/filemaker.de. Aktuelle Videos rund um das Thema Datenbanken gibt es unter: http://www.youtube.com/user/filemakerchannelde.
FileMaker Inc. (NASDAQ:AAPL) ist der führende Anbieter von einfach anwendbarer Datenbanksoftware. Millionen Menschen, sowohl Privatpersonen als auch einige der weltweit größten Unternehmen, bauen auf FileMaker-Software, um wichtige Daten zu verwalten, zu analysieren sowie anderen zur Verfügung zu stellen. Die Produkte des Unternehmens sind die FileMaker Pro Linie - eine vielseitige Software für Teams und Organisationen unter Windows, Mac, iPhone, iPad und im Internet - und Bento, die persönliche Datenbank für Mac, iPhone und iPad. FileMaker Inc. ist eine Tochtergesellschaft von Apple Computer, Inc. Weitere Informationen über FileMaker-Produkte finden Sie unter http://www.filemaker.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FileMaker Inc. (NASDAQ:AAPL) ist der führende Anbieter von einfach anwendbarer Datenbanksoftware. Millionen Menschen, sowohl Privatpersonen als auch einige der weltweit größten Unternehmen, bauen auf FileMaker-Software, um wichtige Daten zu verwalten, zu analysieren sowie anderen zur Verfügung zu stellen. Die Produkte des Unternehmens sind die FileMaker Pro Linie - eine vielseitige Software für Teams und Organisationen unter Windows, Mac, iPhone, iPad und im Internet - und Bento, die persönliche Datenbank für Mac, iPhone und iPad. FileMaker Inc. ist eine Tochtergesellschaft von Apple Computer, Inc. Weitere Informationen über FileMaker-Produkte finden Sie unter http://www.filemaker.de.
Datum: 01.12.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München/Unterschleißheim
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FileMaker stellt Bento 3 Eventplaner vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FileMaker Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).