InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TK startet mit LinguLab Pilotprojekt zur Textoptimierung

ID: 306790

(PresseBox) - Mit einer neuen Software will die Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg die Informationsbereitstellung im Intranet verbessern. Den Zuschlag der deutschlandweiten Ausschreibung erhielt die Stuttgarter LinguLab GmbH. Heute startet bei der TK der LinguLab Enterprise Server einen einjährigen Testlauf.
Im Fokus des Projekts steht das so genannte ?TK Know-how? ? das Intranet, das als Informationsplattform für den Kundenservice dient. Hier werden alle wichtigen fachlichen Informationen bereitgestellt, auf welche die Servicemitarbeiter im täglichen Gespräch mit den Kunden per Suchfunktion zurückgreifen können.
?Wir wollen die Lesbarkeit der Texte optimieren, um den Informationsprozess zu beschleunigen?, konkretisiert Patrick Jänicke vom Fachreferat Intranet bei der TK den Hintergrund. LinguLab, eine Software zur Textoptimierung, soll die rund 500 Redakteurinnen und Redakteure bei der TK entlasten, die täglich den Content des ?TK Know-how? pflegen und aktualisieren. Durch die neue Text-Software können sie während der Texterstellung per Mouse-Click parallel alle wichtigen Faktoren wie Textverständlichkeit, Suchmaschinen-Tauglichkeit und Bildschirmlesbarkeit überprüfen. Für eine weitere Entlastung der Texter sollen die von LinguLab automatisch erstellten Hinweise zur Textoptimierung sorgen.

Die LinguLab GmbH bietet mit dem LRI (LinguLab Readability Index) die erste Software, die sprachwissenschaftlichen Background mit einem praxisrelevanten Textmodell in einem Tool vereint. Die Software hilft Autoren, die Textqualität für unterschiedliche Textgattungen zu verbessern. LinguLab prüft einen Text unter unterschiedlichen Aspekten und bewertet ihn mit einem bis fünf Sternen. Anschließend steuert LinguLab Schritt-für-Schritt den Korrekturprozess. Mit LRI wird der Prozess der Texterstellung und der -korrektur verkürzt. Gleichzeitig ist die Software ein wirksames Instrument zur Qualitätssicherung von Texten. Die LinguLab GmbH - 1998 in Stuttgart gegründet ? ist inhabergeführt und beschäftigt heute vier Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören die Raiffeisen Ware Austria AG, wunder media GmbH, HUK-Coburg Versicherungsgruppe, R+V Versicherung, WKO Wirtschaftskammer Österreich, GOOD NEWS Stuttgart, Sedo GmbH, Union Investment Privatfonds GmbH, Senat der freien Hansestadt Hamburg, Helvetia Versicherungen, UNICUM Verlag GmbH und Regensburg Tourismus GmbH.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LinguLab GmbH bietet mit dem LRI (LinguLab Readability Index) die erste Software, die sprachwissenschaftlichen Background mit einem praxisrelevanten Textmodell in einem Tool vereint. Die Software hilft Autoren, die Textqualität für unterschiedliche Textgattungen zu verbessern. LinguLab prüft einen Text unter unterschiedlichen Aspekten und bewertet ihn mit einem bis fünf Sternen. Anschließend steuert LinguLab Schritt-für-Schritt den Korrekturprozess. Mit LRI wird der Prozess der Texterstellung und der -korrektur verkürzt. Gleichzeitig ist die Software ein wirksames Instrument zur Qualitätssicherung von Texten. Die LinguLab GmbH - 1998 in Stuttgart gegründet ? ist inhabergeführt und beschäftigt heute vier Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören die Raiffeisen Ware Austria AG, wunder media GmbH, HUK-Coburg Versicherungsgruppe, R+V Versicherung, WKO Wirtschaftskammer Österreich, GOOD NEWS Stuttgart, Sedo GmbH, Union Investment Privatfonds GmbH, Senat der freien Hansestadt Hamburg, Helvetia Versicherungen, UNICUM Verlag GmbH und Regensburg Tourismus GmbH.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  A.W. Faber-Castell Consulting (FCC) wird am 1.12.2010 zur ISO Professional Services Die Nadel im Heuhaufen? SAP-Großkundenpotenzial in der DACH-Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TK startet mit LinguLab Pilotprojekt zur Textoptimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LinguLab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LinguLab GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 387


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.