InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pferdehufe können im Winter geschont werden

ID: 306543

(IINews) -
Pferde sind Einzeher. Das bedeutet, dass sie lediglich mit ihrer Mittelzehe, also mit ihrem Huf den Boden. Von außen ist beim Pferdefuß nur der Hufschuh sichtbar. Beim laufen und Galoppieren beispielsweise von Wildpferden, wird das Horn so sehr abgenutzt, dass eine gesunde Relation zwischen Abnutzung und nachwachsendem Horn besteht. Bei Pferden, die sich viel auf natürlichem Untergrund bewegen ist das auch heute noch so. Wir Menschen zum Beispiel müssen uns regelmäßig die Zehennägel schneiden. Pferde die jedoch häufig auf harten Untergründen wie geteerten Straßen, Höfen und gepflasterten Bereichen laufen, haben das Problem, dass das Horn ihres Hufes wesentlich schneller abnutzt, als es nachwachsen könnte. Um jedoch das Gleichgewicht zu erhalten, muss der Huf beschlagen werden. Auf diese Weise hat man natürlich noch zusätzlich den Vorteil, dass der Pferdehuf nicht nur vor Abnutzung, sondern zusätzlich auch vor Verletzungen geschützt ist. Sobald nämlich das Tier an einer Verletzung oder einer Erkrankung der Hufe, wie beispielsweise der Huf-Rehe leidet, gibt es einige Probleme. Zum einen lagert das gesamte Gewicht des Pferdes auf seinen Hufen. Eine Verletzung oder eine Erkrankung wäre also sehr unangenehm und schmerzhaft für das Tier. Des Weiteren müsste das Pferd den verletzten oder kranken Huf entlasten. Das bedeutet, dass die restlichen drei Hufe und Beine die Leistung des vierten übernehmen müssen. Durch diese Überlastung können weitere Erkrankungen hinzukommen, die die gesunden Beine und Hufe schädigen. Die Hufpflege ist deshalb enorm wichtig. Nicht nur das Begutachten und Behandeln durch den Hufschmied und den Hufpfleger, sondern auch die tägliche Hufreinigung, die durch den Halter oder den jeweiligen Reiter erfolgen sollte. Im Falle einer Verletzung oder Erkrankung ist eine Pferdeversicherung absolut ratsam. Zur Risikovorsorge werden beispielsweise verschiedene Tarife der Pferdekrankenversicherung und der Pferde OP Versicherung angeboten, die die Kosten der jeweiligen medizinischen Behandlung übernehmen.




Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.

Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.

Internet: www.tierversicherung.biz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Hunde und ihre Krallen Der neue Vierbeiner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:

Hürth


Telefon: 0223399076050

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pferdehufe können im Winter geschont werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Puntobiz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Puntobiz GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 426


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.