InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hunde und ihre Krallen

ID: 306542

(IINews) -
Heutzutage laufen viele Hunde überwiegend auf weichem Untergrund. Beispielsweise auf dem Rasen, Waldboden oder eben in der Wohnung. Auf diese Weise haben die Vierbeiner nicht mehr wirklich die Möglichkeit ihre Krallen abzunutzen. Auch das oft so sehr geliebte Graben ist in den meisten Gärten leider untersagt. Aus ähnlichen Gründen beispielsweise tragen die meisten Pferde Hufeisen. Deshalb sollten die Krallen unserer Hunde regelmäßig von uns Menschen überprüft und bei Bedarf geschnitten werden. Folgende Dinge gilt es rund um das Thema Krallen zu beachten: Die Krallen sollten mit ihren Spitzen den Boden nicht oder kaum berühren. Andernfalls sollten sie gekürzt werden. Sind die Krallen nur unwesentlich zu lang, genügt sie mit einer Nagelfeile ein wenig in Form zu bringen. Sollten die Krallen jedoch den Boden berühren, empfiehlt es sich eine Krallenzange "zu Rate zu ziehen". Diese sind im Fachhandel erhältlich. Durch zu lange Krallen werden die Vorderpfoten des Hundes in eine unnatürliche Lage gebracht und können selbst bei ausgewachsenen Tieren Verformungen der Vorderläufe verursachen. Wie man sich vorstellen kann, wirkt das auch sehr hinderlich und schmerzhaft beim Laufen. Gegebenenfalls können sie sogar einwachsen. Davon sind besonders die 5. Zehen am Innenbein betroffen, da sie den Boden nicht berühren und sich somit nicht abnutzen können. Auch auf eventuell vorhandene Wolfskrallen an den Hinterläufen ist zu achten, sofern diese nicht schon operativ entfernt wurden. Das ist wegen der Verletzungsgefahr nämlich angeraten. Weitere unangenehme Folgen zu langer Krallen können Drehungen im Krallenbett oder Verletzungen durch Herausreißen von Krallen sein. Es versteht sich von selbst, dass wir unserem Hund solche Qualen ersparen möchten. Daher sollte man ganz einfach die Krallen seines Vierbeiners gelegentlich ein wenig unter die Lupe nehmen.
Viele Dinge, wie beispielsweise die Krallenpflege können Hundehalter selbst in die Hand nehmen. Falls jedoch einmal etwas Ernstes mit dem geliebten Vierbeiner ist, ist guter Rat oft teuer. Für diese Situationen empfiehlt sich die geeignete Absicherung zum Beispiel eine Hundekrankenversicherung.




Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_petcare.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_op.php

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.

Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.

Internet: www.tierversicherung.biz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Contec-X lanciert PPM Bridge für CA Clarity - CA Platinum Partner stellt Zusatzmodul für intelligent Pferdehufe können im Winter geschont werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:

Hürth


Telefon: 0223399076050

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hunde und ihre Krallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Puntobiz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Puntobiz GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 363


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.