InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ordentliche Buchführung ist gut fürs Geschäft

ID: 306164

Lexware buchhalter 2011

(LifePR) - Probleme im Unternehmen und schlampige Buchführung gehen meist Hand in Hand, dessen sind sich Insider sicher. Für kleine Unternehmen oder Existenzgründer bedeutet ordentliche Buchführung jedoch oft einen Spagat zwischen Tagesgeschäft und ungeliebtem Papierkram. Zu meistern ist diese Herausforderung mit der neuen Software Lexware buchhalter 2011.
Ordentliche Buchführung ist mehr als ein Aushängeschild für das Unternehmen. Denn wer seine Zahlen kennt und auch richtig interpretiert, ist nicht nur erfolgreicher, sondern erspart sich auch eine Menge Ärger mit Banken und mit dem Finanzamt. Dabei kann Buchhaltung so einfach, schnell und kostengünstig sein: mit dem neuen Programm Lexware buchhalter 2011.
Anwender des Programms von Haufe-Lexware sind rechtlich immer auf der sicheren Seite, egal ob es sich um Buchungen, Kontoführung, Umsatzsteuer-Voranmeldung oder den kompletten Jahresabschluss handelt. Dabei ist die Software leicht zu bedienen - auch von "denjenigen, die keine geprüften Buchhalter sind", wie ein zufriedener Anwender bestätigt. Und dank der übersichtlichen Programmstruktur und vielfältigen Auswertungen bleiben die wichtigsten Unternehmenszahlen immer im Blick.
Darüber hinaus prüft Lexware buchhalter 2011 die Daten auf Plausibilität. Dazu führen zahlreiche Hilfs-Assistenten Schritt für Schritt durch jeden Arbeitsvorgang in beiden enthaltenen Buchführungssystemen: bei der Einnahme/Überschussrechnung und bei der doppelten Buchführung. Die Offene-Posten-Verwaltung zeigt nicht nur stets den aktuellen Status der Rechnungen an, sondern bietet darüber hinaus auch ein ausführliches Mahnwesen, das säumigen Zahlern auf die Sprünge helfen kann.
Ein Blick auf die neuen Funktionen
In der neuen Version unterstützt Lexware buchhalter 2011 jetzt den Wechsel der Besteuerungsart direkt im Programm auch während des Jahres. Damit kann von der Soll- zur Ist-Versteuerung gewechselt werden. Außerdem bietet die Buchungsmaske nun zusätzliche Kontenansichten und erlaubt damit, dass alle Einzelbuchungen der Soll- oder Haben-Konten auf einen Blick zu erkennen sind. Und ab der Version Lexware buchhalter 2011 pro können Anwender, die statt einer Einheitsbilanz immer eine Steuerbilanz und eine Handelsbilanz abgeben, besonders bequem buchen: Denn auf Knopfdruck lassen sich beide Bilanzen erstellen.




Selbstverständlich wird Lexware buchhalter regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft: Es erfüllt alle Voraussetzungen der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung. Weitere Sicherheit garantiert der enthaltene Betriebsprüfermodus (GDPdU).
Verfügbarkeit: ab Ende November 2011
Preise: / Erstanwender / Update
- Lexware buchhalter / ? 159,90 / ? 119,90
- Lexware buchhalter plus / ? 239,90 / ? 169,90
- Lexware buchhalter pro / ? 499,00 / ? 329,00
- Lexware buchhalter premium / ? 399,90* / ? monatl. 39,90
* Einmalpreis bei Erstinstallation zzgl. monatliche Nutzungsgebühr ? 39,90
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem
- Microsoft Windows® XP ab SP3
- Microsoft Windows® Vista ab SP 2
- Microsoft Windows® 7 (jeweils ab Version Home, deutsche Version)
Rechner
- Pentium® Prozessor 4 ab 2.00 GHz oder äquivalent
- 1 GB Arbeitsspeicher
- Grafikauflösung mind. 1024 x 768, mind. 16.000 Farben
Sonstiges
- Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail Adresse erforderlich
- Programmaktivierung erforderlich
- DVD-ROM-Laufwerk

Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe (HMG), die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1 000 Mitarbeiter. Mit den Produkten der Marke Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware-haufe.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe (HMG), die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1 000 Mitarbeiter. Mit den Produkten der Marke Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware-haufe.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtssicherheit für Hoteliers und Verantwortliche: Seminar zur Muster-Versammlungsstättenverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306164
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ordentliche Buchführung ist gut fürs Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.