InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: Die nächste Generation der Krankenhaus IT kommt auf Samtpfoten

ID: 305887

(ots) - CompuGroup Medical investiert 130 Millionen Euro in das
Gesundheitswesen – Teil 3

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen

Utl.: CompuGroup Medical investiert 130 Millionen Euro in das
Gesundheitswesen – Teil 3

Koblenz (euro adhoc) - 30. November 2010: Krankenhaus IT Systeme sind
die Nervenstränge der Patientenversorgung in unseren Kliniken.
Zuverlässigkeit und höchste Verfügbarkeit gehören zu den
Grundanforderungen an diese Systeme. CompuGroup Medical entwickelt
daher für den Krankenhausbereich die Lösung CGM G3 Systema. Ein
Produkt, das durch sein modular-integratives Konzept seinen Kunden
einen schrittweisen und zuverlässigen Übergang aus der Generation 2
in die neue Produktwelt von CGM G3 ermöglicht.

In den nächsten fünf Jahren investiert die CompuGroup Medical AG 130
Millionen Euro in das Gesundheitswesen für zukunftsweisende
Produktentwicklungen. Eine Serie von zehn Artikeln informiert über
die Neuheiten. Im dritten Teil wird die neue Generation der
Krankenhaus-Informations-Systeme (KIS) vorgestellt.

Krankenhaus IT Systeme sind heute in nahezu allen europäischen
Klinken anzutreffen. Oftmals handelt es sich um Systeme, die in den
Häusern gut etabliert sind. Durch ihren Mangel an Flexibilität
blockieren sie jedoch die Weiterentwicklung der
Patientenbehandlungsprozesse. Der Austausch von Komplettsystemen
bedingt in der Regel komplexe und teure Projekte. Dies ist ein
wesentlicher Grund, warum viele Entscheider vor solchen Schritten
zurückschrecken. Dabei können moderne Krankenhaus-IT Lösungen die
Patientenversorgung verbessern und zur Kostendämpfung beitragen.





Die CompuGroup Medical hat daher mit CGM G3 Systema einen neuen Weg
eingeschlagen und bringt ihre neue Software-Generation "auf
Samtpfoten" in die Krankenhäuser. Die modulare Web-Architektur auf
Basis des Helix Frameworks ermöglicht die einfache Integration
intelligenter Module aus CGM G3 Systema in bestehende Produkte der 2.
Generation. Die wesentlichen Vorteile dieses Konzeptes sind:

1. Reduktion der "Time-to-market" für die Produkteinführung 2. Schutz
der bestehenden Investitionen bei den Kunden 3. Sanfte Migration der
Kundeninstallationen statt großer "BigBang" Projekte

Ein Blick auf die Funktionalitäten von CGM G3 Systema zeigt
unmittelbar den Nutzen für Krankenhäuser: Ergonomische Module
erleichtern die tägliche Arbeit von Ärzten und Pflegekräften.
Integriert in eine flexible WorkflowEngine verbessern sie die
Prozesse der Patientenbehandlung, helfen die Belegdauer zu reduzieren
und sorgen für eine lückenlose Leistungsdokumentation. Auch die
medizinische Entscheidungsunterstützung können Krankenhausärzte dank
der G3 Technology mittelfristig nutzen: Über das Helix Framework sind
sie mit der Software Assisted Medicine (SAM) Plattform der CompuGroup
Medical verbunden.

Durch Einsatz der modernsten Web-Technologie kann CGM G3 Systema auch
als SaaS - (Software as a Service) oder als Cloud-Computing-Lösung
angeboten werden.

Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden
eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical
Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 370.000 Ärzten,
Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen
Leistungserbringern. CompuGroup Medical ist das eHealth-Unternehmen
mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das
Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern sowie in Malaysia, Saudi
Arabien, Südafrika und in den USA tätig und beschäftigt derzeit rund
3.100 Mitarbeiter.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: CompuGroup Medical AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

CompuGroup Medical AG
Barbara Müller
Referentin Presse und Medien
T +49 (0) 261 8000-1293
F +49 (0) 261 8000-3284
E-Mail: presse(at)cgm.com

Branche: Software
ISIN: DE0005437305
WKN: 543730
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PM-Trends 2011: Projektmanagement wird Chefsache / parameta Projektberatung identifiziert wichtigste Digitaler Dialog bei Endress+Hauser mit Inxmail Professional
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: Die nächste Generation der Krankenhaus IT kommt auf Samtpfoten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompuGroup Medical AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CompuGroup Medical AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.