Das Erste / ARD-Brennpunkt: Gefährliche Enthüllungen - Die WikiLeaks-Dossiers / Sondersendung zu den
(ots) - Im Anschluss an die 20.00-Uhr-Ausgabe der
"Tagesschau" sendet Das Erste heute einen "ARD-Brennpunkt" zu den
Veröffentlichungen von mehr als 250.000 Dokumenten der US-Regierung
auf der Internetplattform WikiLeaks.
Viele der veröffentlichten Dokumente sind für betroffene Politiker
in aller Welt peinlich, andere sind außenpolitisch brisant. Blamiert
vom Datenleck im eigenen Außenministerium, muss sich die US-Regierung
nun unangenehme Fragen gefallen lassen.
Die zehnminütige Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio
moderiert Chefredakteur Ulrich Deppendorf. Die nachfolgenden
Sendungen verschieben sich entsprechend.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Was wir jetzt brauchen, ist ein muti">
Datum: 29.11.2010 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / ARD-Brennpunkt: Gefährliche Enthüllungen - Die WikiLeaks-Dossiers / Sondersendung zu den"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).