Halbzeit für "Die Deutschen II": Großes Zuschauerinteresse und überdurchschnittliche Nutzung der Abr
(ots) - Auch die zweite Staffel von "Die Deutschen", die das
ZDF seit 14. November sonntags und dienstags ausstrahlt, stößt
unvermindert auf großes Zuschauerinteresse. Sowohl sonntags (19.30
Uhr) als auch dienstags (20.15 Uhr) ist die Reihe bisher
überdurchschnittlich gut eingeschaltet: Mit 15,3 Prozent Marktanteil
am Sonntag und 11,5 Prozent am Dienstag liegen "Die Deutschen II"
deutlich über dem bisherigen Jahresdurchschnitt auf diesen beiden
Sendeplätzen (13,7 Prozent beziehungsweise 9,7 Prozent).
Auch das Programm begleitende Onlineangebot unter
www.diedeutschen.zdf.de wird seit dem Start der neuen Staffel im
November stark genutzt. Die Abrufvideos der ersten beiden Folgen
"Karl der Große und die Sachsen" und "Friedrich II. und der Kreuzzug"
sind mit etwa 211 000 und 176 000 Sichtungen die erfolgreichsten
Abrufvideos des gesamten ZDF-Onlineangebots im November.
Die Multimedia-Animation "Die Deutschen - 1200 Jahre Geschichte"
integriert alle nunmehr 20 Folgen der ZDF-Reihe. Die Nutzer können
wahlweise die erste oder die zweite Staffel oder alle Filme in
chronologischer Reihenfolge aufrufen oder sich mit Hilfe von
Zusammenfassungen in wenigen Minuten einen schnellen Überblick zu den
wichtigsten Personen und Ereignissen aus 1200 Jahren deutscher
Geschichte verschaffen. Neue Akzente setzen auf der Onlineplattform
ein unterhaltsames Video-Quiz und ein Typentest mit Augenzwinkern,
angelehnt an die Protagonisten der Reihe.
Weiter geht es mit den "Deutschen" am morgigen Dienstag, 30.
November 2010, 20.15 Uhr, mit dem Film "August der Starke und die
Liebe". Der schillernde Monarch galt schon in den Augen seiner
Zeitgenossen als maßlos in der Entfaltung von Prunk, in der Liebe und
in der Gier nach Ruhm. Als Kurfürst von Sachsen und König von Polen
verkörpert er das Zeitalter des Barock wie kein Zweiter. Die weiteren
vier Folgen widmen sich dem Vordenker des Kommunismus Karl Marx, dem
bayerischen Märchenkönig Ludwig II., der Sozialistin Rosa Luxemburg
sowie dem Reichskanzler und Friedensnobelpreisträger Gustav
Stresemann.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diedeutschen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2010 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305497
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Halbzeit für "Die Deutschen II": Großes Zuschauerinteresse und überdurchschnittliche Nutzung der Abr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).