Die DTM zu Gast in China - eine logistische "Meisterleistung"
(ots) - Die DTM ist im Reich der Mitte angekommen, um
ihren Meister 2010 zu küren. Die chinesische Millionenmetropole
Shanghai ist Gastgeber des elften und finalen Rennwochenendes der
DTM-Saison 2010. Die Planung und Organisation dieser Veranstaltung
war ein logistischer Kraftakt. Bereits Anfang Oktober wurden 472
Reifen und 7.800 Liter Kraftstoff in Containern in Richtung Fernost
verschifft. DTM-Serienpartner Deutsche Post/DHL transportierte nach
dem vorletzten Lauf in Adria ab dem Flughafen Frankfurt-Hahn 18
Rennfahrzeuge von Audi und Mercedes-Benz, zwei DTM-Taxis, zwei Safety
Cars, Ersatzteile, Felgen und Werkzeuge in drei Frachtflugzeugen vom
Typ Boeing 747-400 nach China. Beeindruckend: Die drei Flugzeuge
hatten zusammen eine Ladungskapazität von über 300 Tonnen Fracht.
Ein Tross aus knapp 500 Personen, bestehend aus den Teams, dem
DMSB, Vertreter der Serienpartner, Organisatoren und Journalisten,
reiste pünktlich zum entscheidenden Rennwochenende nach Shanghai. Vor
Ort sorgten im Auftrag des örtlichen Veranstalters, der Brilliant
Culture Group (BCG), insgesamt 5.000 Personen dafür, dass im
Stadtteil Pudong die 2,465 Kilometer lange Strecke fertiggestellt
wurde. Begonnen haben die Arbeiten einen Tag nach dem Ende der
Weltausstellung EXPO am 1. November. Entlang der Strecke platzierte
man 2.000 Betonelemente, die eine Gesamtlänge von acht Kilometern und
ein Gesamtgewicht von 10.400 Tonnen aufweisen. Allein für die
Anlieferung der mobilen Streckenbegrenzung waren über 200 LKW-Touren
vom gut 40 Kilometer entfernten Shanghai International Circuit
notwendig. Der Rücktransport des DTM-Equipments und der Fahrzeuge
erfolgt größtenteils auf dem Seeweg und dauert sieben Wochen.
Während der erste DTM-Auftritt in Shanghai im Jahr 2004 ein
Einladungsrennen war, ist der Lauf am Sonntag ab 8:23 Uhr (MEZ) ein
offizieller Wertungslauf mit besonderem Charakter. Denn im elften
Rennen und dem Finale der DTM 2010 kämpfen noch drei
Mercedes-Benz-Fahrer um die DTM-Krone. Die besten Chancen hat der
Führende der Gesamtwertung Bruno Spengler. Der Kanadier hat 66 Zähler
auf dem Konto. Seine beiden Markenkollegen Paul Di Resta und Gary
Paffett aus Großbritannien folgen mit 63 und 57 Punkten.
Die ARD überträgt das Finale aus Shanghai am Sonntag früh live ab
08:05 Uhr.
Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Krutinat
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.11.2010 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304738
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Shanghai
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die DTM zu Gast in China - eine logistische "Meisterleistung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).