InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach Neuschnee: Wintersportsaison in Bodenmais ist eröffnet

ID: 304425

Ab sofort sind die ersten Loipen im Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten gespurt / Lift-Anlagen am Großen Arber nehmen am 4. Dezember Betrieb auf


(IINews) - Die ersten Loipen sind gespurt - die Wintersportsaison in Bodenmais ist ab sofort eröffnet. Seit Mittwoch gab es ausreichend Neuschnee um die sechs und zwölf-Kilometer-Loipen zu spuren. In gut einer Woche, am 4. Dezember, starten auch die Liftanlagen am Großen Arber den Betrieb und dann kann auch die alpine Skisaison losgehen. Ganz neu in Bodenmais: Am dem 10. Dezember öffnet auch die neue Aprés Ski-Hütte in Bodenmais erstmals ihre Pforten. Der offizielle Auftakt zur Wintersportsaison wird dann am 27. Dezember mit einem Konzert einer Abba-Tribute-Band gefeiert. Bis dahin sind alle Anlagen am Großen Arber und auch am Silberberg in Betrieb und rund 100 Kilometer Loipen im Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten gespurt.

Der Ferienort Bodenmais genießt seit jeher einen tollen internationalen Ruf als Langlaufdestination. Alljährlich treffen sich im schneesichersten Ferienort des Bayerischen Waldes europäische Spitzen- und Breitensportler. Rund um das Aktivzentrum Bodenmais "Bretterschachten" rund 100 Kilometer gespurte Loipen bereit, die in alle Tal- und Höhenlagen verteilt sind. Es ist das am höchsten gelegene Langlaufgebiet des Bayerischen Waldes und aufgrund der Lage am Südwesthang des Arbers besonders schneesicher. Auch in diesem Winter werden bei dem Weltklasse-Langlaufrennen Skadi Loppet wieder rund 2000 Rennläufer aus 20 Nationen an den Start gehen.

Winterzauber und Wintersport-Action finden alpine Skifans auf den Pisten in und um Bodenmais. Ein Schneeparadies für Familien und Kinder ist der Silberberg. Auf dem Bodenmaiser Hausberg üben die Kleinen ihre ersten Schwünge oder sie toben sich im "Natur-Erlebnisclub" aus. Die Schnee-Spielwiesen für Könner liegen um die Ecke am Großen Arber. Acht präparierte Pistenkilometer und viele Variantenabfahrten gilt es auf dem über 1.450 Meter hohen Skiberg zu erforschen. Darunter auch die sehr anspruchsvolle Weltcup-Piste, auf der allwinterlich die Weltbesten des alpinen Skisports bei nationalen Wettkämpfen und FIS-Weltcup-Rennen starten.





Wer sich nach einem anstrengenden Ski-Tag einfach nur entspannen möchte, der wird in Bodenmais garantiert fündig: Das Angebot an Wellness-Einrichtungen hat sich in der jüngsten Vergangenheit enorm entwickelt. Hoteliers und die Gemeinde haben in den Ausbau der "Wellness-Infrastruktur" ihrer Hotels und des Ortes Millionen investiert. Das nagelneue Silberbergbad und die dazugehörige Sauna-Landschaft sind dabei ein echtes Highlight.

Informationen zu Unterbringungsmöglichkeiten und Anreise bekommen Interessierte bei der Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH (Bahnhofstr. 56, 94249 Bodenmais), Bodenmais-Hotline 01805/ 144 514 52 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 EUR) oder per Email an veranstalter(at)bodenmais.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bodenmais ist mit 7.000 Gästebetten der größte Ferienort im Bayerischen Wald und liegt an einem der letzten Urwald-Gebiete Europas. Der Ort bietet die höchste Dichte an FirstClass- und Luxushotels in Bayern. Zahlreiche Hotels sind in den vergangenen Jahren mit begehrten Preisen, wie dem TUI-Holly oder dem HolidayCheck-Award (Publikumspreis) ausgezeichnet worden. Laut dem Magazin Focus sind zwei der beliebtesten Wellness-Hotels Deutschlands in Bodenmais. Der Ferienort ist ein Traum für Aktivurlauber und Mountainbiker. Im Winter bietet der Ort circa 110 Kilometer schneesichere Langlauf-Loipen und am Großen Arber das modernste Weltcup-Alpin-Skigebiet Deutschlands. In der wärmeren Jahreszeit locken unter anderem fünf Spitzen-Golfplätze in die Golfregion Bodenmais. Mit über 600 Veranstaltungen im Jahr bietet Bodenmais heute alles, was einen modernen Urlaubsort ausmacht.

Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage kostenfreies Fotomaterial zur Verfügung.

Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH
Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
Hotline: 01805 144 514 53 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, andere Mobilfunkpreise möglich)
Email: veranstalter(at)bodenmais.de

www.bodenmais.de
www.aktivzentrum-bodenmais.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Timo Krause
Bahnhofstraße 56
94249
Bodenmais
t.krause(at)bodenmais.de
01607001007
http://www.bodenmais.de/presse/allgemein.php



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Schnuller hilft! Hamburger Kinder spenden ihren Schnuller Profilschärfung - Grüne für natürlichen Verkehr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wenzel
Stadt:

Bodenmais


Telefon: 09924/778135

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach Neuschnee: Wintersportsaison in Bodenmais ist eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bodenmais Tourismus&Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bodenmais setzt Erfolgstrend beiÜbernachtungen fort ...

Unglaubliche 80,71 % Prozent mehr Gäste als im letzten April kamen dieses Jahr im gleichen Zeitraum nach Bodenmais um Urlaub zu machen. In absoluten Zahlen sind das 12.567 Gäste, die für 54.435 Übernachtungen allein im April 2017, im vermeintlic ...

Der Winter ist angekommen in Bodenmais! ...

Sehnlichst vermisst und trotzdem pünktlich: passend zum Beginn des neuen Jahres läuten wir die Wintersaison ein. Mit 50 Zentimeter Neuschnee hat sich die kompakte Unterlage nun in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt. Jetzt heißt es anpack ...

Alle Meldungen von Bodenmais Tourismus&Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.