InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFtheaterkanal im Dezember 2010 / Weihnachtsprogramm mit festlichen Konzerten, außergewöhnlichen Op

ID: 304390

(ots) - Mit "Johann Sebastian Bach: das
Weihnachtsoratorium", "Adventliche Festmusik aus Dres-den" und "Die
Top 10 des Himmels", präsentiert von Marshall & Alexander, startet
der ZDFtheaterkanal in die Zeit der langen Winterabende. Zeit auch
für einen "Liederabend mit Anna Netrebko und Daniel Barenboim" mit
Klängen aus der russischen Heimat der Sängerin, für Jazziges bei
"Thomas Quasthoff im A-Trane Berlin" und für die neueste Ausgabe von
"Annettes DaschSalon".

"Rigoletto in Mantua" präsentiert Verdis Oper in prächtigen
Originalbauten - eine ganz neue Verfilmung mit Plácido Domingo,
Vittorio Grigolo und Julia Novikova (ab 3. Dezember, 19.40 Uhr).

Das komödiantische Spiel um Treue und "wahre Liebe" in Mozarts
Oper "Cosi fan tutte" füh-ren in der Salzburger Aufführung Helen
Donath als "Despina" und Sir Thomas Allen als "Don Alfonso" an,
gemeinsam mit einer Riege junger Sängerinnen und Sänger und begleitet
von den Wiener Philharmonikern (ab 4. Dezember, 15.00 Uhr). Die
bekannte Weihnachtsge-schichte "Die Gabe der Weisen" hat der
zeitgenössische finnische Komponist Einojuhani Rautavaara vertont und
in die Zwanziger Jahre nach Helsinki verlegt. Für die Verfilmung
dirigierte Hannu Heikinheimo die "Tapiola Sinfonietta" (ab 1.
Dezember, 13.15 Uhr). Außer-dem: Prokofjews "Cinderella" in der
Choreographie des russischen Star-Tänzers Vladimir Malakhov an der
Staatsoper Berlin - ein weiterer Höhepunkt im Dezemberprogramm (ab 4.
Dezember, 20.05 Uhr).

"König Ödipus" als Solostück erzählt Klavierkabarettist Bodo
Wartke komödiantisch und tra-gisch zugleich und meistert dabei 14
Rollen vom Hirten über Iokaste bis zum blinden Seher Teiresias. Die
Aufzeichnung vom Schmidt Theater in Hamburg ist eine Erstausstrahlung
im ZDFtheaterkanal (ab 6. Dezember, 19.40 Uhr).

Zum Jahresende darf auch die aufwändige und spektakuläre Show "KÁ"




des kanadischen Cirque du Soleil nicht fehlen, aufgezeichnet 2007 im
MGM Grand Hotel in Las Vegas. Eine gewaltige Hebe- und Drehbühne
verwandelt sich in Schiffe, Wüsten oder Steilwände, Artis-ten fliegen
scheinbar schwerelos durch einen Dschungel im gut 50 Meter hohen
Bühnen-haus, interaktive Videoprojektionen zaubern Wasseroberflächen
auf vertikale Ebenen, eine Matrix, auf der jeder Schritt Wellenkreise
zieht (ab 2. Dezember, 19.40 Uhr). Ergänzend zur Show zeigt die
Backstage-Dokumentation, wie 160 Techniker hinter der Bühne zwei Mal
täglich für einen reibungslosen Ablauf der Traummaschinerie in der
Wüste Nevadas sorgen (ab 2. Dezember, 17.25 Uhr).

Der digitale ZDFtheaterkanal sendet täglich von morgens 9.00 bis
nachts 2.00 Uhr.

Weitere Informationen unter: www.theaterkanal.zdf.de

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dezembertheater



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Bundesparteitag der rechtsextremen DVU fällt aus - Mitglieder nicht ordnungsgemäß eingeladen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304390
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFtheaterkanal im Dezember 2010 / Weihnachtsprogramm mit festlichen Konzerten, außergewöhnlichen Op"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Folge von"Das Literarische Quartett" ...

Thea Dorn lädt zum nächsten"Literarischen Quartett"ein: Ihre Gäste sind die Literaturkritikerin Iris Radisch, der Philosoph Wolfram Eilenberger und der Schriftsteller Hilmar Klute. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über drei aktuel ...

ZDF-Programmänderung Woche 19/25 ...

Woche 19/25Fr., 9.5.Bitte Programmänderung beachten:2.30 Notruf Hafenkante (VPS 2.29)Familiensache(Text und weitere Angaben s. Do., 8.5.2025, 19.25 Uhr)(Weiterer Ablauf ab 3.15 Uhr wie vorgesehen.Die Wiederholung"Terra X: Musik: Große Ge ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.