InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start der VZ-Glückswochen: Deutschlands größtes Weihnachtsgewinnspiel im Internet mit über 30.000 G

ID: 304325


(PresseBox) - Pünktlich zum 1. Advent starten die VZ-Glückswochen und damit Deutschlands größtes Weihnachtsgewinnspiel im Internet. Die VZ-Nutzer können sich schon vor Weihnachten auf über 30.000 attraktive Preise im Wert von insgesamt 100.000 Euro von iTunes und dem Fashion-Portal 7trends freuen: Angefangen von hochwertigen Fashion- und iTunes-Gutscheinen bis hin zu iPods und iPads von Apple.
Im Mittelpunkt der VZ-Glückswochen steht der neue Adventomat "Rudi Rolle", der in Optik und Funktion einem Spielautomaten gleicht und bis zum 4. Advent seinen Platz auf der VZ-Startseite einnimmt. Jeder Nutzer kann den Adventomat per Klick schnell und einfach bedienen und nimmt damit automatisch an dem Gewinnspiel teil. Eine Rangliste der Tages- und Wochengewinner zeigt jedem Mitspieler an, wer sich auf ein Geschenk von iTunes oder 7trends freuen kann.
Der Adventomat wurde für die VZ-Netzwerke von den Agenturen Saint Elmo's Berlin (Kreation) und E-Public Berlin (Backend) umgesetzt.

Die VZ-Netzwerke verfügen mit schülerVZ (www.schuelerVZ.net), studiVZ (www.studiVZ.net) und meinVZ (www.meinVZ.net) über Onlinenetzwerke für alle Internetnutzer ab 12 Jahren. Rund 17,5 Millionen Mitglieder sind bereits in den VZ-Netzwerken registriert, um sich online aktiv auszutauschen und mit Freunden, Kollegen und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Jeden Tag werden mehr als 2 Millionen Fotos hochgeladen und 13 Millionen Nachrichten an Freunde, Kollegen und Bekannte versendet. Das Unternehmen VZnet Netzwerke Ltd. (ursprünglich studiVZ Ltd.) wurde im Oktober 2005 gegründet und gehört seit Januar 2007 zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin. CEO der VZ-Netzwerke ist seit Februar 2010 Dr. Clemens Riedl.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VZ-Netzwerke verfügen mit schülerVZ (www.schuelerVZ.net), studiVZ (www.studiVZ.net) und meinVZ (www.meinVZ.net) über Onlinenetzwerke für alle Internetnutzer ab 12 Jahren. Rund 17,5 Millionen Mitglieder sind bereits in den VZ-Netzwerken registriert, um sich online aktiv auszutauschen und mit Freunden, Kollegen und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Jeden Tag werden mehr als 2 Millionen Fotos hochgeladen und 13 Millionen Nachrichten an Freunde, Kollegen und Bekannte versendet. Das Unternehmen VZnet Netzwerke Ltd. (ursprünglich studiVZ Ltd.) wurde im Oktober 2005 gegründet und gehört seit Januar 2007 zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin. CEO der VZ-Netzwerke ist seit Februar 2010 Dr. Clemens Riedl.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF erneuert Zusammenarbeit mit UNICEF im Rosemarie Wilcken aus Mecklenburg-Vorpommern neue Vorsitzende des NDR Verwaltungsrats
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start der VZ-Glückswochen: Deutschlands größtes Weihnachtsgewinnspiel im Internet mit über 30.000 G"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VZnet Netzwerke Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VZnet Netzwerke Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.