InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Griechenland: Die Krise lässt dunkle Wolken über dem ?Mythos Mobiltelefon? aufziehen

ID: 304119

Die Wirtschaftskrise spiegelt sich vor allem in der Höhe der Summe, die die Griechen für die Anschaffung von neuen Mobiltelefonen veranschlagen

(LifePR) - Auf um die 4 Millionen Neugeräte wird der Verkauf von Mobiltelefonen in Griechenland bis Ende 2010 geschätzt, da die Angaben für die ersten neun Monate des Jahres bei 3,3 bis 3,5 Millionen Neugeräten liegen. Diese Verkaufszahlen sind, sofern sie erreicht werden, fast identisch mit den Vergleichsergebnissen der vergangenen zwei Jahre, bzw. leicht fallend.
Die Wirtschaftskrise spiegelt sich vor allem in der Höhe der Summe, die die Griechen für die Anschaffung von neuen Mobiltelefonen veranschlagen. Schon jetzt hat sich der Durchschnittspreis, der für ein Neugerät gezahlt wird, von 171 Euro pro Kopf letztes Jahr, zum Vergleichsdatum auf 159 Euro verringert. Diese Abnahme beruht hauptsächlich auf der Hinwendung zu günstigeren Geräten von unter 70 Euro, die dennoch die Basisansprüche des Durchschnittsverbrauchers erfüllen. Insgesamt lag der Umsatz im Zeitraum Januar-September bei über 500 Millionen Euro, wird jedoch, nach Einschätzung von ICAP, am Ende des Jahres 2010 im Vergleich zum Vorjahr geringer ausfallen.
Hinsichtlich der Marktanteile ergibt sich folgendes Bild: Nokia liegt auf dem ersten Platz mit 35% der Neugeräte und 29% des Verkaufswerts. Auf dem zweiten Platz folgt Sony Ericsson mit 22% der Geräte, jedoch fast gleich hohem Anteil am Umsatz. Dritter ist Samsung (18% bzw.14%) und vierter LG (9,3% bzw. 8,3%). Auf Apple entfallen zwar lediglich 3,3% der verkauften Geräte, der Anteil am Verkaufswert liegt jedoch mit 13% aufgrund des hohen Preises des iPhones, welches genau wie die anderen "intelligenten" und multifunktionalen Geräten (Blackberry u.a. ) immer mehr Kunden gewinnt, um vieles höher.
Zuletzt bleibt anzumerken, dass seit dem Jahr 2010 der Großteil der ausländischen Hersteller einem Direktimport auf den griechischen Markt den Vorzug gibt und daher die Zusammenarbeit mit Drittfirmen aus Griechenland aufkündigt. Wichtig ist an diesem Punkt auch die Rolle der Mobilfunkanbieter, von denen recht viele auch Geräte importieren.





Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gründung von der Europäischen Lenne' Gesellschaft ( E. L. C. ) Ltd. zum 145. Todestag von Peter Jose Weinert&Partner schlägt mit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.11.2010 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304119
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Griechenland: Die Krise lässt dunkle Wolken über dem ?Mythos Mobiltelefon? aufziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.