InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bertelsmann ernennt Werner Eggert zum Leiter der International Academy of Journalism

ID: 304048

(ots) - Der Journalist und Dozent Werner
Eggert (49) wird Leiter der "International Academy of Journalism".
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hatte die
Journalistenakademie im September anlässlich seines 175.
Firmengeburtstages gegründet. Sie wird sich weltweit für die
Verbreitung und Stärkung der Pressefreiheit einsetzen, indem sie die
professionelle Kompetenz und Vernetzung engagierter Journalisten
fördert. In der zweiten Jahreshälfte 2011 nimmt die Academy mit dem
ersten Stipendiaten-Jahrgang ihre Arbeit auf.

Derzeit ist Werner Eggert Chefredakteur und Geschäftsführer der
nichtkommerziellen Lokalsender TIDE TV und TIDE 96.0 in Hamburg. Er
war von Beginn an in das Projekt der Bertelsmann AG eingebunden, das
von der Henri-Nannen-Schule und der RTL Journalistenschule maßgeblich
unterstützt wird. Er wird die Leitung der Academy mit Sitz in Hamburg
offiziell zum 1. Januar 2011 übernehmen und für deren Aufbau und den
späteren Betrieb verantwortlich sein.

"Werner Eggert vereint reiche Erfahrungen sowohl als Journalist
wie auch als Dozent. In Theorie und Praxis hat er sich mit Fragen der
Pressefreiheit in jungen Demokratien beschäftigt. All dies macht ihn
zu einer Idealbesetzung für die Leitung der 'International Academy of
Journalism'", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann AG,
Hartmut Ostrowski. "Ich freue mich, Werner Eggert an Bord zu wissen
und gemeinsam mit ihm und den beiden Leitern unserer
Journalistenschulen das Academy-Projekt voranzutreiben."

Von 2003 bis 2007 war Werner Eggert beim "Internationalen Institut
für Journalismus" von InWEnt in Berlin beschäftigt. Das von der
Bundesregierung unterstützte Institut engagiert sich seit 1964 in der
Ausbildung junger Journalisten in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Eggert war als Projektleiter unter anderem verantwortlich für den




Aufbau einer Online-Lehrredaktion sowie die Konzeption und
Durchführung von Kursen zur journalistischen Berufsethik.
Geografischer Schwerpunkt seiner Arbeit waren Schwarzafrika sowie die
Länder Afghanistan, Pakistan, Indien und Vietnam. In den 90erJahren
arbeitete Eggert vier Jahre lang als Ausbildungsredakteur in der
zentralen Nachrichtenredaktion der "Namibian Broadcasting
Corporation" in Windhuk. Zuvor war Eggert als Journalist und
Redakteur unter anderem bei der Wochenzeitung "Net Business",
T-Online und dem "Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt" tätig.

Darüber hinaus arbeitet Eggert seit vielen Jahren als Dozent für
verschiedene Journalistenschulen und ist seit 2009 auch
Lehrbeauftragter an der Hamburg Media School. Als Herausgeber
verantwortete er mehrere Publikationen, die sich mit der Bedeutung
einer freien Presse für die Entwicklung und Sicherung demokratischer
Prozesse und Strukturen auseinandersetzen.

Mit der "International Academy of Journalism" untermauert
Bertelsmann sein Bekenntnis zu Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus
und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Schirmherrschaft über den
Gründungsakt in Berlin hatte EU-Kommissionspräsident José Manuel
Barroso übernommen. Die Akademie wird jedes Jahr Journalisten aus
aller Welt auswählen, die sich couragiert und auf hohem Niveau für
die Presse- und Meinungsfreiheit in ihrem Heimatland stark gemacht
haben. Erfahrene Trainer werden ihnen in Präsenzworkshops und
E-Learning-Modulen das Handwerkszeug für die digitale Zukunft des
Journalismus vermitteln. Gleichzeitig werden sich die teilnehmenden
Journalistinnen und Journalisten mit medienethischen Fragen
beschäftigen.

Interessenten für die Aufnahme an der "International Academy of
Journalism" können sich im Laufe des Jahres 2011 entweder selbst
bewerben oder vorgeschlagen werden. Geografisch sind der Auswahl
keine Grenzen gesetzt.

Über die Bertelsmann AG

Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das in den
Bereichen Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), Zeitschriften
(Gruner + Jahr), Medienservices (Arvato) und Medienclubs (Direct
Group) in mehr als 50 Ländern der Welt aktiv ist. Anspruch von
Bertelsmann ist es, Menschen weltweit mit erstklassigen Medien- und
Kommunikationsangeboten - Unterhaltung, Information und Services - zu
inspirieren und damit in den jeweiligen Märkten Spitzenpositionen
einzunehmen. Grundlage des Erfolges von Bertelsmann ist eine
Unternehmenskultur, die auf Partnerschaft, Unternehmergeist,
Kreativität und gesellschaftlicher Verantwortung basiert. Das
Unternehmen verfolgt das Ziel, kreative, zukunftsträchtige Ideen zur
Marktreife zu bringen und Werte zu schaffen. Bertelsmann feiert im
Jahr 2010 sein 175. Jubiläum.



Für Rückfragen:
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sky Deutschland AG ernennt neuen Chief Financial Officer / Steven Tomsic wird zum 1. Februar 2011 ne US-Außenministerin möchte Oma werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh / Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bertelsmann ernennt Werner Eggert zum Leiter der International Academy of Journalism"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.