PHOENIX-NEWS/PREVIEW: Bertelsmann-Chef Ostrowski: Nutzer zahlen häufiger für Online-Inhalte
(ots) - Bonn/Vallendar, 25. November 2010 - Bertelsmann-Chef
Hartmut Ostrowski rechnet mit mehr kostenpflichtigen Inhalten fürs
Internet. Mit Blick auf den neuen Massenmarkt internetfähiger Handys
sagt er: "In dem Moment, wo das Internet mobil wird, gibt es wieder
eine Chance, den Fehler, den die Medienunternehmen in der ersten
Phase des Internets gemacht haben, nämlich all ihren Inhalt umsonst
anzubieten, zu korrigieren." In der Sendung FORUM MANAGER von PHOENIX
und Süddeutscher Zeitung (Ausstrahlung Sonntag, 28. November, 13.00
Uhr und 22.30 Uhr) ergänzt Ostrowski: "Es ist ganz wichtig, dass wir
unsere Produkte so anpassen, dass die Menschen auch wirklich bereit
sind, Geld zu bezahlen."
Die Strategie des Medienkonzerns, zu dem unter anderem die RTL
Group, der weltgrößte Buchverlag Random House und Gruner + Jahr
gehören, sei , "alle diese Unternehmen in ihrer Welt weiterzuführen
und natürlich die Transformation, die in der Digitalisierung zu
erwarten ist, auch zu nutzen". Als Beispiele nennt Ostrowski
Fernsehen im Internet, Video on Demand, E-Books oder Zeitschriften
als I-Pad-App. Es gelte, die großen Marken in einer vernünftigen Art
und Weise weiterzuentwickeln in die digitale Welt mit den neuen
Geräten am Markt. "Alle diese Geräte und die Variabilisierung und
die Mobilmachung des Internets - das ist etwas, wo ein
Medienunternehmen angreifen kann, wo wir Nutzen von erzielen können
und wo wir uns auch weiterentwickeln werden."
Weitere Themen des einstündigen Gesprächs von Michael Hirz und
Marc Beise mit Hartmut Ostrowski: die harten Sparmaßnahmen, die
positive Geschäftsentwicklung, die Philosophie des
Familienunternehmens, der Gründer Reinhard Mohn, die
Bertelsmann-Stiftung und Thilo Sarrazins umstrittenes Buch
"Deutschland schafft sich ab ", das bei einer Bertelsmann-Tochter
erscheint.
+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für eingeloggte User ist ab sofort
eine Preview verfügbar +++
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303828
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHOENIX-NEWS/PREVIEW: Bertelsmann-Chef Ostrowski: Nutzer zahlen häufiger für Online-Inhalte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).