Das Erste: "Der Fluch der bösen Tat" (AT) - Drehstart für eine neue Folge der Krimireihe "Mord in be
(ots) - In Tübingen haben am 24. November die Dreharbeiten
zu "Der Fluch der bösen Tat" (AT) begonnen. In der neunten Folge der
beliebten ARD-Krimireihe "Mord in bester Gesellschaft" verschlägt es
den Psychologen Dr. Wendelin Winter (Fritz Wepper) und seine Tochter
Alexandra Winter (Sophie Wepper) an den Neckar. In weiteren Rollen
spielen u.a. Gregor Bloéb, Dietrich Mattausch, Oliver Stritzel,
Natalia Avelon und Claudia Wenzel mit. Gedreht wird voraussichtlich
noch bis zum 21. Dezember in Tübingen und Umgebung.
Zum Inhalt: Dr. Wendelin Winter wird nach Tübingen gerufen, um die
Memoiren seines alten Professors Johannes Silberberg (Dietrich
Mattausch) zu schreiben. Doch als er dort ankommt, ist der Professor
tot und das Tagebuch, das als Vorlage dienen sollte, verschwunden.
Silberbergs Familie kann zur Aufklärung des Falls wenig beitragen.
Seine Tochter Clara (Natalia Avelon) ist stumm und ihre Stiefmutter
Marlene Silberberg (Claudia Wenzel) tröstet sich lieber mit ihrem
jungen Geliebten, dem attraktiven Dozenten Dr. Florian Stemmle
(Oliver Stritzel). Als Winter bei seinen Nachforschungen immer weiter
in die Vergangenheit der Silberbergs eintaucht, erkennt er einen
Zusammenhang zwischen dem abhanden gekommenen Tagebuch, dem Mord und
der Studentin Luisa Bartels, die vor acht Jahren verschwunden ist.
Was ist damals vorgefallen? Welches dunkle Geheimnis verbirgt sich
hinter den alten Gemäuern, in denen Silberberg mit seiner Familie
lebte? Zeitgleich landet Winters Tochter Alexandra nach einer
Autopanne ebenfalls in Tübingen. Hilfe bekommt sie zunächst von
Pfarrer Simon Seeger (Gregor Bloéb). Ganz geheuer ist ihr der Mann,
der sich "Hölderlin" nennt und etwas Rätselhaftes ausstrahlt aber
nicht. So ist Alexandra erleichtert, als ihr der sympathische
Automechaniker Jens (Leander Lichti) seine Hilfe anbietet und sie bei
sich aufnimmt. Als plötzlich ein zweiter Mord geschieht, weiß Dr.
Winter, dass der Täter so rasch wie möglich gestellt werden muss. An
der Seite seiner Tochter begibt er sich auf Spurensuche - und
verkennt, dass er diesmal sein Leben riskiert...
"Mord in bester Gesellschaft - Der Fluch der bösen Tat" ist eine
Produktion der Tivoli Film (Produzenten: Thomas Hroch / Gerald
Podgornig) in Zusammenarbeit mit der ARD Degeto für Das Erste. Regie
führt Peter Sämann nach einem Drehbuch von Rolf-René Schneider.
Hinter der Kamera steht Gero Lasnig. Die Redaktion liegt bei
Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto).
Pressekontakt:
ARD Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel. 069 / 1509 338, Fax: 069 / 1509 399, E-Mail:
degeto-presse(at)degeto.de
Presse + PR Heike Ackermann, Heike Ackermann
Tel. 089 / 649 865 0, Fax: 089 /649 865 20, E-Mail:
office(at)pr-ackermann.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303424
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Der Fluch der bösen Tat" (AT) - Drehstart für eine neue Folge der Krimireihe "Mord in be"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).