InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Handel

E-Payment-Barometer:

Umsatzstarke Online-Händler

ID: 303402

(ots) - Die starke Konjunktur in Deutschland
schlägt sich auch im E-Commerce nieder. Im aktuellen
E-Payment-Barometer, einer gemeinsamen Befragung von ibi research,
dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) und MasterCard, berichten 59 Prozent
der teilnehmenden Webshop-Betreiber von steigenden Umsätzen in den
vergangenen drei Monaten. Das entspricht einem Plus von vier
Prozentpunkten gegenüber dem E-Payment-Barometer vom September 2010.
Bei 24 Prozent der Internet-Händler blieben die Umsätze konstant,
während acht Prozent niedrigere Erlöse verzeichneten.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Umsatzstärke der Webshops:
Knapp ein Drittel (30 Prozent) setzte mit seinen Angeboten mehr als
500.000 Euro um. 20 Prozent erzielen Umsätze, die über einer Million
Euro liegen. "Die Ergebnisse des E-Payment-Barometers zeigen einen
ungebrochenen Trend zum Internethandel, der zusätzlich durch das
positive wirtschaftliche Umfeld gestützt wird", sagt Dr. Georg
Wittmann, Senior Consultant bei ibi research.

"Weiterhin konstatieren wir eine Korrelation zwischen Umsatz und
akzeptierten Zahlungsmitteln", so Wittmann. So böten beispielsweise
vier von fünf größeren Händlern die Zahlung per Kreditkarte an. Auf
Kundenseite nutzt dagegen die Mehrheit den Kauf per Rechnung (57
Prozent) oder die Überweisung per Vorkasse (39 Prozent). Eine
mögliche Erklärung dafür, könnte unter anderem an der im Vergleich zu
anderen europäischen Ländern bislang niedrigeren
Kreditkartenpenetration liegen. So gibt es derzeit in Deutschland
rund 27,4 Millionen Kreditkarten (SOURCE Branchen-Informationsdienst,
Ausgabe 01-2010).

In den letzten drei Monaten ist der Anteil der Umsätze, die mit
Kredit- oder Debitkarte bezahlt wurden, bei 32 Prozent der
Webshop-Betreiber gestiegen. Bei 50 Prozent ist dieser Anteil




konstant geblieben.

Der Schutz vor Zahlungsausfällen ist nach wie vor ein wichtiger
Aspekt für die Händler (68 Prozent) bei den ausgewählten
Zahlverfahren. An erster Stelle stehen weiterhin die Akzeptanz und
Verbreitung im deutschsprachigen Raum (74 Prozent). Auch die Kosten
der Zahlungsverfahren sind sehr bedeutsam: 57 Prozent der
Webshop-Betreiber gaben an, dass dies für sie wichtig sei.

Über das E-Payment-Barometer:

Das E-Payment-Barometer ist eine Umfrage von ibi research und des
Wirtschafts-magazins Der Handel, die im Auftrag von MasterCard
vierteljährlich durchgeführt wird.

Das E-Payment-Barometer wird vom Bundesverband des Deutschen
Versandhandels e.V. bvh unterstützt. Die Ergebnisse finden Sie im
Internet unter: www.ibi.de/E-Payment-Barometer

Über Der Handel:

Das Wirtschaftsmagazin Der Handel erscheint monatlich in einer
Auflage von rund 90.000 Exemplaren und berichtet kompetent und
aktuell über alle politischen und wirtschaftlichen Themen, die für
die Handelsbranche rele-vant sind. Herausgegeben wird Der Handel vom
Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main.

Kontakt: Hanno Bender, stv. Chefredakteur Der Handel / E-Mail:
hanno.bender(at)dfv.de / Telefon 069 7595-1694 / Telefax 069 7595-1690 /
Internet www.derhandel.de

25. November 2010



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von aufmüpfigen Teenies zu weißen Massai... 'Kanzleramt Pforte D' oeffnet wieder im MDR FERNSEHEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Handel

E-Payment-Barometer:

Umsatzstarke Online-Händler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Handel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Handel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.