PROdigitalTV: Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand: Brauchen wir eine neue Medienordnung? / Einla
(ots) - PROdigitalTV, der Interessensverband Digitale
Medien e.V., lädt am 2. Dezember 2010 zu seinem 19. Medienfrühstück
nach München ein.
Dabei geht es um die Grundsatzfrage, ob der Rundfunkstaatsvertrag
angesichts der fortschreitenden Konvergenz der Medien noch zeitgemäß
ist. Kann das Regelwerk in seiner 15. Neuauflage die Realität der
Medienwirtschaft noch erfassen, und ist er dazu geeignet, ein
wirkungsvolles Regulativ in der digitalisierten Anbieterlandschaft zu
stellen?
Im Zentrum der Veranstaltung steht eine Expertenrunde, die sich
mit der aktuellen Entwicklung der Medienlandschaft beschäftigt und
der Frage nachgeht, wie ein zeitgemäßes Regelwerk aussehen sollte,
das die Dynamik von Technologie, Globalisierung und verändertem
Mediennutzungsverhalten angemessen berücksichtigt.
Experten der Runde sind u.a. Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes
Privater Rundfunk- und Telemedien e.V. (VPRT), Dr. Stefan Engels,
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei Hogan Lovells,
Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation
Baden-Württemberg und seit 2008 Vorsitzender der Direktorenkonferenz
der Landesmedienanstalten der Bundesrepublik Deutschland (DLM) sowie
Hans-Jürgen Jakobs, Chefredakteur süddeutsche.de .
Sponsor und Gastgeber des 19. Medienfrühstücks von PROdigitalTV
ist die Firma NorCom Information Technology AG in München.
Veranstaltungsdaten:
19. Medienfrühstück von PROdigitalTV
Am Donnerstag, den 2. Dezember 2010
11:00 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: NorCom Information Technology AG
Gabelsbergerstraße 4
80333 München
Fon: +49 89-93948-0
www.norcom.de
Die Teilnahme an dem Medienfrühstück ist frei. Anmeldungen bitte
bis zum 30.November unter post(at)prodigitaltv.de.
Für Rückfragen:
PROdigitalTV
Interessensgemeinschaft Digitale Medien e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Margit Lehmann
Medienberatung & Projektmanagement
0171/2144347
presse(at)PROdigitalTV.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PROdigitalTV: Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand: Brauchen wir eine neue Medienordnung? / Einla"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProDigitalTV Interessensgemeinschaft der Zielgruppensender e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).