InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste: Kult und Kiez: 300 Folgen "Großstadtrevier" im Ersten Zum Jubiläum wird die

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Kult und Kiez: 300 Folgen "Großstadtrevier" im Ersten

Zum Jubiläum wird die Hambur

ID: 302490

(ots) - Eine Kultserie feiert Jubiläum: In der 300. Folge
"Großstadtrevier" am Montag, 10. Januar 2011, um 18.50 Uhr ertönt
ausnahmsweise nicht das Martinshorn auf dem Hamburger Kiez und im
Ersten, sondern nimmt es Sheriff Clint (Jan Fedder) in Kiez City,
einer kleinen Stadt im Wilden Westen, mit Revolverhelden auf. Frank
Miller (Claude Oliver Rudolph), ein gefürchteter Bandit, wird
vorzeitig aus der Haft entlassen und will sich an Clint rächen. Beim
Showdown in der Jubiläumsfolge "5 nach 12" (Buch: Rainer Butt, Regie:
Philipp Osthus) trifft - für Filmkenner ein Leckerbissen - Sheriff
Clint alias Jan Fedder auf drei Bösewichter: Claude Oliver Rudolph,
Martin Semmelrogge, Martin May, die als Besatzungsmitglieder schon
gemeinsam im Klassiker "Das Boot" Filmgeschichte schrieben.

Warum ein Western als Jubiläumsfolge? "Jan Fedder als Dirk
Matthies ist für uns ein Westernheld im modernen Seriengewand.
Realistisch, nüchtern und direkt sorgt er für Recht und Ordnung in
seinem Kiez", so Stephanie Bogon (NDR), Redakteurin der Serie. "Zum
anderen setzt sich die gesamte 'Revierfamilie' unermüdlich für das
Gute und Moralische in einer rauen und unwägbaren Umwelt ein. Das ist
ein klassisches Westernmotiv."

Für die 300. Folge der von Krimi-Altmeister Jürgen Roland
erdachten Serie, die am 16. Dezember 1986 Premiere feierte und
erstmals Frauen als Polizistinnen in den Mittelpunkt stellte, legen
die beliebten Schauspieler ihre Uniformen und Rollennamen ab.
Dorothea Schenck spielt nicht Streifenpolizistin Anna Bergmann,
sondern Clints Frau Annie. Marc Zwinz wechselt aus dem Innendienst in
das Bürgermeisteramt von Kiez City, ihm zur Seite steht seine Frau
Nicki (Sophie Moser). Saskia Fischer ist eine Folge lang nicht
gestrenge Chefin im 14. Kommissariat, sondern Besitzerin eines
Saloons, in dem Maria Ketikidou als Harriet arbeitet. Der schönen




Tänzerin wiederum versucht Hilfssheriff Harvey alias Steffen Groth zu
imponieren. "Die Schauspieler haben es genossen, in ungewohnte Rollen
und in eine andere Zeit zu schlüpfen", beschreibt Stephanie Bogon die
Dreharbeiten im Oktober in Bad Segeberg. Bevor es zum Showdown mit
den Revolverhelden kommt, werden schon mal Särge gezimmert und
Sheriff Clint entlässt vorsorglich Trunkenbold Charly (Karl Dall) aus
seiner Zelle. Das Duell mit Frank Miller muss er alleine bestehen -
Mann gegen Mann - wie im Wilden Westen nun mal üblich... Dabei hat er
allerdings nicht mit der Dickköpfigkeit seiner Leute gerechnet.

"Großstadtrevier", immer montags um 18.50 Uhr im Ersten Im
Internet unter www.DasErste.de/revier

Das aktualisierte Presseheft mit einem ausführlichen Inhaltstext
und Interview zur Jubiläumsfolge sowie weitere Infos zur Serie finden
akkreditierte Journalisten im Internet unter
https://presse.daserste.de Aktuelle Pressefotos zum Jubiläum unter
www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de
Enno Wiese, Büro Berlin, Tel: 030/850 73 450, E-Mail: wiese(at)bbm-pr.de
Eine Ansichts-DVD zur Besprechung schicken wir Ihnen auf Wunsch gern
nach Fertigstellung der Jubiläumsfolge Mitte Dezember zu.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Model-WG: No Job, no Loft! TV Sensation des Jahres: RTL plant deutschlandweite Massenhypnose beim 1. Halbfinale von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Kult und Kiez: 300 Folgen "Großstadtrevier" im Ersten

Zum Jubiläum wird die Hambur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 91


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.