InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD baut Position in Korea und Asien weiter aus

ID: 302372

Verstärktes Engagement im Energiesektor

(LifePR) - Mit der Übernahme der KOCEN Consulting & Services hat der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD seine Aktivitäten im koreanischen Energiesektor stark ausgebaut und seine Position auf dem asiatischen Energiemarkt weiter gestärkt. KOCEN ist auf Dienstleistungen im Energie- und Kernenergiesektor spezialisiert. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit 316 Mitarbeitern einen Umsatz von 14,4 Millionen Euro.
"Die Dienstleistungen von KOCEN Consulting & Services bilden eine ideale Ergänzung zum TÜV SÜD-Portfolio und passen zu unserem strategischen Ziel, unsere Aktivitäten in Asien und unser Engagement im Energiesektor weiter zu verstärken", sagt Dr. Axel Stepken, Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG. "Durch die Übernahme haben wir die Möglichkeit, das Know-how und die Erfahrungen von deutschen, englischen und koreanischen Spezialisten zusammenzufassen und die Energieindustrie in Korea mit unserer internationalen Kompetenz zu unterstützen." TÜV SÜD übernimmt zunächst 67 Prozent der Anteile an der KOCEN Consulting & Services Ltd. Der koreanische Dienstleister hat sich auf Engineering- und Servicedienstleistungen im Energie- und Kernenergiesektor konzentriert, Schwerpunkte sind die Bauüberwachung und Qualitätskontrolle sowie das Dokumentenmanagement. Wichtige Kunden sind unter anderem die KEPCO Engineering & Construction Company (KEPCO E&C) und Korean Hydro and Nuclear Power (KHNP) sowie verschiedene Hersteller und Dienstleister im Energiesektor.
Die koreanische Energieindustrie hat sich zu einem wichtigen Anbieter von Kraftwerken und Kraftwerkskomponenten entwickelt und gehört weltweit zu den innovativen Spitzenreitern im Bereich der sauberen Energietechnologien. "Der gesamte Energiesektor weist nach unserer Erwartung eine starke Dynamik und ein hohes Wachstumspotenzial auf", sagt Dr. Stepken. Das gelte sowohl für Korea selbst, als auch für den gesamten asiatischen Markt. Die Experten von KOCEN unterstützen die koreanische Energiewirtschaft und Kraftwerkstechnologie bei der Internationalisierung ihres Geschäfts, nicht nur in Asien, sondern beispielweise auch bei Projekten im Mittleren Osten. Mit dem Erwerb des koreanischen Dienstleisters GNEC im Oktober 2009 hatte TÜV SÜD einen ersten Schritt zur strategischen Erschließung dieses Marktes unternommen, die mit der aktuellen Übernahme konsequent fortgesetzt wird.





TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Powering Europe - Neuer Zukunftsberichtüber Stromnetze und Märkte in Europa Gäste führen mit Spaß und Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2010 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen/Seoul


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD baut Position in Korea und Asien weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.