InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tourneeauftakt früher als bisher

ID: 302033

Neue Anfangszeiten bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf


(IINews) - Worddownload:
http://www.jensen-media.de/download/tournee1011/vst_oberstdorf_02.doc

image gallery with download:
http://www.jensen-media.de/webgalerie/tournee1011/index.html

Tourneeauftakt früher als bisher

Neue Anfangszeiten bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf

Die Besucher des Auftaktspringens der 59. Vierschanzentournee in Oberstdorf gewinnen eine halbe Stunde Zeit: Sowohl die Qualifikation am Dienstag, 28. Dezember, als auch das Wettkampfspringen am Mittwoch, 29. Dezember, starten bereits um 16 Uhr, und damit 30 Minuten eher als in den vergangenen Jahren.

"Wir haben mit der Vorverlegung dem Wunsch des Fernsehsenders ZDF entsprochen, der durch die frühere Anfangszeit flexibler in der Programmgestaltung ist", sagt Stefan Huber, Geschäftsführer der Skisport- und Veranstaltungs GmbH und Generalsekretär beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf.

Der vorgezogene Start ist nur eine von vielen Neuerungen bei der diesjährigen Tournee. Die Skisprungfans erwartet in allen vier Stadien in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen über ein so genanntens Set-Design ein einheitliches optisches Erscheinungsbild, wie es von Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen her bekannt ist.

Erstmals wird der Internationale Ski-Verband FIS auch bei der Tournee die im vergangenen Jahr erprobte Windregel anwenden, bei der die Jury innerhalb eines Durchgangs bei Bedarf die Anlauflänge variieren kann. Damit auch die Zuschauer im Stadion stets wissen, mit welcher Weite der nächste Starter die Nase vorn hat, wird die aus dem Fernsehen bekannte eingeblendete "Best-to-beat"-Linie, die es zu überspringen gilt, erstmals bei der Tournee quer über den Aufsprunghang der Erdinger Arena projiziert. Möglich macht es eine neuartige LED-Technik.

"Wir bemühen uns, den Besuchern von Jahr zu Jahr mehr zu bieten, aus diesem Grund haben wir auch unser Tournee-TV weiter aufgewertet. Die bisherige Video-Wand wird vergrößert, außerdem installieren wir erneut eine zweite Video-Wand, so dass auch die Besucher auf der Hangtribüne den ganzen Sprung mitverfolgen können", so Huber.





Auch im generellen Stadion-Layout hat sich eine Änderung ergeben: Weil der VIP-Bereich des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) in einen neu ausgewiesenen Bereich in der Nähe des Schanzentisches verlegt wurde, bietet sich im Stadion Platz für über 300 zusätzliche Tribünensitzplätze. Wer einen solchen noch ergattern will, muss sich aber beeilen: Ende November waren hier nur mehr Restplätze verfügbar.

Generell ist das Organisationskomitee in Oberstdorf mit dem Kartenvorverkauf sehr zufrieden. "Wir haben die gleich bleibend hohe Nachfrage wie in den vergangenen Jahren. Wenn jetzt der erste Schnee bei uns liegen bleibt und die ersten Weltcup-Springen im Fernsehen übertragen werden, dann zieht der Vorverkauf noch einmal spürbar an", sagt Josef Geiger, Vorsitzender des Skiclub Oberstdorf und Chef des Organisationskomitees. Insgesamt erwarten die Verantwortlichen wieder bis zu 30.000 Besucher in der Erdinger Arena.

Tickets lassen für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf lassen sich über die Tickethotline 08322/8090350 oder online unter www.arena-ticket-allgaeu.de bestellen. Über den Print(at)home-Ticketservice können sich die Skisprungfans ihre Eintrittskarten bequem zuhause am PC selbst ausdrucken.

Informationen:
Organisationskomitee Vierschanzentournee
Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Germany, Telefon +49 (0) 8322/8090-300, Telefax +49 (0) 8322/8090-301, info(at)vierschanzentournee.com. www.vierschanzentournee.com

Skisport- und Veranstaltungs GmbH, Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Telefon +49 (0)8322/8090-300, Fax +49 (0) 8322/8090-301, E-Mail: oberstdorf(at)vierschanzentournee.com, www.skiclub-oberstdorf.de
Tickethotline: +49 (0) 8322 / 8090-350
www.arena-ticket-allgaeu.de, bestellung(at)arena-ticket-allgaeu.de


Pressestelle:
Pressestelle Vierschanzentournee
Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Germany, Telefon +49 (0) 8331 9918850, Telefax +49 (0) 8331 9918880, presse(at)vierschanzentournee.com, www.vierschanzentournee.com

Ansprechpartner für die Presse: Ingo Jensen, Tournee-Pressechef

Programm 2010/2011
Oberstdorf, WM Skisprung-Arena (HillSize 137)
Montag, 27. Dezember
20.00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Vierschanzentournee im Kurpark

Dienstag, 28. Dezember:
14.00 Uhr Offizielles Training
16.00 Uhr Qualifikation

Mittwoch, 29. Dezember
14.30 Uhr Probedurchgang
16.00 Uhr 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Organisationskomitee Vierschanzentournee
Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Germany, Telefon +49 (0) 8322/8090-300, Telefax +49 (0) 8322/8090-301, info(at)vierschanzentournee.com, www.vierschanzentournee.com, www.facebook.com/vierschanzentournee



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
info(at)jensen-media.de
08331 99188-0
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sportlich in den Advent - Internationaler Pferdesport in Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Jensen
Stadt:

Oberstdorf


Telefon: +49 (0) 8322/8090-300

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tourneeauftakt früher als bisher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Organisationskomitee Vierschanzentournee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Organisationskomitee Vierschanzentournee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.