"2075 - Verbrannte Erde" / ZDF-Film entwirft Szenarienüber das Leben mit der Klimakatastrophe
(ots) - Wie bei fortschreitendem Klimawandel das Leben in
verschiedenen Regionen der Erde im Jahr 2075 aussehen könnte, zeigt
das ZDF am Mittwoch, 24. November 2010, 23.30 Uhr, in dem knapp
einstündigen Film "2075 - Verbrannte Erde". Die internationale
Koproduktion - fiktional mit dokumentarischen Anteilen - entwirft ein
Zukunftsszenario, in dem die weiter ansteigende Erwärmung des Klimas
weltweit zu dramatischen Veränderungen führt.
Gezeigt wird dies am Beispiel von vier Menschen aus verschiedenen
Weltgegenden, deren Schicksale auf vielfältige Weise miteinander
verwoben sind: Da ist die südfranzösische Winzerin Julie Peyrefitte,
deren Rebstöcke von Heuschreckenschwärmen und ausbleibendem Regen
bedroht sind. Zur selben Zeit machen sich die beiden Nordafrikaner
Idri und Faouzi auf die Flucht vor der Dürre in ihrem Land auf den
Weg nach Europa, wo sie auf Arbeit hoffen. In Kanada begibt sich der
deutsche Biologe Niels Meister auf die Suche nach der berühmten
Umweltaktivistin Grace Lajoie, die seit Jahren zurückgezogen in der
Einöde lebt. Auf ihre Warnungen vor den extremen Folgen des
Klimawandels hatte im Jahr 2035 niemand hören wollen. Nun versuchen
Niels und seine schwangere Frau Lotte, eine weltweite Kampagne zum
Kampf gegen die Zerstörung der Natur zu initiieren und eine Charta
zum Schutz der letzten lebenden Tierarten zu verabschieden. Doch
Grace lehnt ihre Unterstützung zunächst ab.
Die Zukunftsprognosen in der mit digitalen Effekten aufwändig
gestalteten deutsch-französisch-kanadischen Koproduktion beruhen auf
den Erkenntnissen wissenschaftlicher Forschung des Weltklimarates
IPCC: Der Film von Marion Milne und Jean Christophe de Revière führt
drastische Konsequenzen vor Augen, wenn sich das Umweltverhalten der
Menschen nicht ändert, zeigt aber gleichzeitig Lösungsansätze.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/2075verbrannteerde
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





am Mittwoch, 24. November 2010, um 21.45 Uhr, live aus Köln">
Datum: 23.11.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301599
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""2075 - Verbrannte Erde" / ZDF-Film entwirft Szenarienüber das Leben mit der Klimakatastrophe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).