InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kognitologie als Ansatz für Strategieberatung in Wirtschaft und Politik

ID: 301463

Dr. Andreas Kulczak von KOGNIS - dem Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik im Gespräch mit Frank-Michael Preuss

(IINews) - Preuss: Was ist KOGNIS? Was versteht man unter Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik?

Dr. Kulczak: Bei KOGNIS -dem Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik handelt es sich vor allem um ein interdisziplinär arbeitendes Beratungs-Institut - Kernthemen sind Strategie und Organisationsberatung, sowie interne und externe Kommunikation und ein individuelles Angebot an Seminaren und Workshop-Modellen.

Preuss: Mit welchen Ansätzen können Sie bei Ihren Kunden zu Veränderungen beitragen?

Dr. Kulczak: Anders als bei herkömmlichen Strategieberatungen vermitteln wir nicht primär unsere eigenes Fachwissen oder zielen auf kurzfristige Lösungen ab, sondern wir aktivieren das im Unternehmen verfügbare Wissen der Mitarbeiter und ermöglichen so einen langfristigen Unternehmensprozess, der in einer permanenten Weiterentwicklung und Kompetenzzunahme sichtbar wird.

Preuss: Wie sieht das in der Praxis aus?

Dr. Kulczak: Aufgrund unserer Tätigkeit machen wir die Erfahrung, dass Fach-und Sachwissen in einem Unternehmen in der Regel umfangreich vorhanden sind - aber oft nicht zielgerecht eingesetzt und vernetzt werden. Wir unterstützen diese Unternehmen praxisnah im unternehmerischen Alltag, um zunächst in einem ersten Schritt wertvolle Potentiale zu erheben und zu entwickeln. In einem zweiten Schritt entwickeln wir mit den Kunden nachhaltig wirksame Entwicklungskonzepte und begleiten bei deren Umsetzung. In Krisen- und Veränderungsphasen können wir mit den Firmen auch kurzfristig wirkende Veränderungen anstoßen und integrieren.

Preuss: Wie groß ist die Nachhaltigkeit Ihrer Arbeit, bzw. wie häufig brauchen Ihre Kunden Ihre Beratung?

Dr. Kulczak: Das Idealziel von KOGNIS ist die eigene Problemlösungskompetenz des Unternehmens zu stärken - so entsteht nach einer Lern- und Adaptionsphase schnell Unabhängigkeit von ständiger Beratung.

Preuss: Was sind grundsätzlich die Vorstellung und Erwartungen von seitens Wirtschaft und Politik in Ihre Dienstleistungen?





Dr. Kulczak: Wesentlich für Erfolg ist ein gewisser Veränderungswillen beim Kunden und die Bereitschaft zu der Einsicht, dass Probleme nur durch persönliche Leitung, Können und Wissen der Mitarbeiter im Unternehmen gelöst werden können. Es geht dabei immer um alle Handlungsfelder eines Unternehmens. Dabei sind die Menschen immer das höchste Gut - sie sind das Wissen und Potential der Firma. Daher geht es bei unserer Beratung nicht vorrangig um Einsparungen auf vordergründiger Ebene, sondern um langfristige Veränderungen. Wenn dazu die Bereitschaft vorhanden ist, ist auch KOGNIS am richtigen Platz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KOGNIS - das Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik - http://www.kognis.de - ist Spezialist für ganzheitlich begleitende Strategieberatung und professionelle Optimierung individueller Ressourcen. Dabei nutzt Kognis wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Methoden auf Basis der Wissensaktivierung. Das Angebot wendet sich an private wie öffentliche Unternehmen und Institutionen, Behörden und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro für Bild & Text
Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173
Hannover
info(at)fmpreuss.de
0511 471637
http://www.fmpreuss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ebook: Traffic Go! - Schnell und leicht Traffic generieren Bookandsmile GmbH und 1000°DIGITAL bringen Flugsuchmaschine aufs iPad / billigflieger.de startet App
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank-Michael Preuss
Stadt:

Celle


Telefon: 0511 471637

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kognitologie als Ansatz für Strategieberatung in Wirtschaft und Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOGNIS - Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KOGNIS - Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.