InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Streiflichter": Presse Update vom 22. November 2010

ID: 301200

(ots) - In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:

Am heutigen 22. November 2010 beginnen auf dem Bavaria
Film-Gelände in Geiselgasteig bei München und im oberbayerischen
Voralpenland die Dreharbeiten zur ersten Medical Daily im ZDF:
"Herzflimmern - Die Klinik am See" (Arbeitstitel). Viele bekannte
Gesichter wie Nova Meierhenrich, Caroline Beil, Ralph Schicha, Jan
Hartmann und Hans Stadlbauer stehen dafür vor der Kamera.

Das Studio 9 auf dem Bavaria Filmstadt-Gelände ist in der
Vorweihnachtszeit wieder Schauplatz für große TV-Shows für das ZDF.
Am 24. November 2010 um 20.15 Uhr präsentiert Markus Lanz zum dritten
Mal live aus Bavaria Studio 9 in München/Geiselgasteig "Gut zu
wissen", das Promi-Quiz für die Welthungerhilfe. Am 1. Dezember 2010
wird dort die nächste große Spendengala mit Carmen Nebel gesendet.
Bereits zum fünften Mal moderiert sie die große Benefizgala "Die
schönsten Weihnachts-Hits" zugunsten von "Brot für die Welt" und
"Misereor".

Mit einem Marktanteil von 21,4 Prozent erzielte die von der
Bavaria Fernsehproduktion für das ZDF produzierte Krimiserie "SOKO
Stuttgart" einen neuen Rekord: Nie lag der Marktanteil der Serie
höher. Insgesamt verfolgten 4,28 Millionen Zuschauer die Episode
"Giftpfeil".

Vom 28. November startet in Salzburg die größte Vertriebsmesse für
deutschsprachige TV-Programme. Bavaria Media Television wird bei den
diesjährigen German Screenings den internationalen TV-Einkäufern zum
ersten Mal die hochkarätige internationale Koproduktion "Henri 4" als
TV-Zweiteiler zeigen. Ebenso im Gepäck: Die romantische Komödie "Ein
Praktikant fürs Leben" sowie der neueste Film der
Lilly-Schönauer-Reihe "Wo die Liebe hinfällt".

"Familienbande" heißt am 5. Dezember im Ersten der nächste Kölner




"Tatort", den Sonja Goslicki von der Colonia Media im Auftrag des WDR
produziert hat. Die Erfolgsproduzentin hat sich ein starkes Team
zusammengestellt: Unter der Regie von Thomas Jauch sowie nach dem
Drehbuch von Hans Werner und Peter Goslicki agiert das Duo Klaus J.
Behrendt als Max Ballauf und Dietmar Bär als Freddy Schenk in einem
ausgesprochen spannenden Fall.

Das Drehbuch für die MotionWorks-Produktion "Ein Fall für
Freunde... Wie alles begann" (Kinotitel "Mullewapp - Das große
Kinoabenteuer der Freunde") ist eines von zwei Drehbüchern, das für
die Endrunde des Drehbuchpreises "Kindertiger 2010" nominiert ist.

| alle Meldungen unter www.bavaria-film.de/news



Pressekontakt:
Marc Haug
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
089/6499-3919
presse(at)bavaria-film.de

Die nächsten Streiflichter erscheinen am 6.12.2010

Streiflichter abonnieren:
www.bavaria-film.de/streiflichterabo

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF auf der Spur der Papstmacher / Dreharbeiten zu Dokumentation Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Geiselgasteig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Streiflichter": Presse Update vom 22. November 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavaria Film GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bavaria Film GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.