InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF auf der Spur der Papstmacher / Dreharbeiten zu Dokumentation "Mythos Konklave" in Rom

ID: 301178

(ots) - In Rom haben am Wochenende die Dreharbeiten zu einer
ZDF-Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Mythos Konklave" begonnen.
Bei dem Konsistorium am 20. November 2010 in Rom wurden neue
Kardinäle ernannt, darunter auch der Erzbischof von München und
Freising, Reinhard Marx. Er gehört damit zum Kreis jener, die im Fall
der Fälle einen neuen Papst wählen dürfen. In dem Film, der an Ostern
2011 gesendet werden soll, wird es um die Rolle der Kardinäle gehen:
während eines Pontifikats als Berater des Papstes sowie in der Zeit
nach dem Tod des Pontifex bis zur Wahl des Nachfolgers im Konklave.

Seit nahezu 750 Jahren gehen die Purpurträger in Klausur, um einen
der ihren zum "Stellvertreter Christi auf Erden" zu küren. Immer
wieder haben weltliche wie geistliche Kräfte versucht, die
Stimmverteilung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Schließlich zählten
bis ins frühe 20. Jahrhundert die Päpste zu den mächtigsten und
einflussreichsten Entscheidern der Weltpolitik. Wer sind die
verdeckten Papstmacher im Hintergrund, denen der "Heilige Vater"
seinen weltumspannenden Einfluss verdankt? Welche Interessengruppen
schmieden auch heute noch bereits im Vorfeld eines Konklaves
verborgene Allianzen, um die einzelnen Urnengänge der Purpurträger zu
steuern?

Abgeriegelt von der Außenwelt haben sich in den vergangenen 750
Jahren zahlreiche Riten und Traditionen herausgebildet, die den
geheimen Ablauf eines Konklaves regeln. Was hinter den verschlossenen
Pforten der Sixtinischen Kapelle geschieht, werden hochwertige
Reenactments darstellen: etwa den Eid der Kardinäle auf absolute
Verschwiegenheit, das Notieren des Favoriten mit verstellter
Handschrift, die individuelle Stimmabgabe, gestaffelt nach dem
Ansehen der Würdenträger, sowie das Auffädeln eines jeden
ausgezählten Stimmzettels auf eine Schnur, die am Ende verbrannt wird




- ein Ritus, der eine Doppelzählung unmöglich machen soll und der
außerhalb der Sixtina stets für ein Raunen sorgt: Denn die Farbe des
Rauchs signalisiert den Wahlausgang.

Autoren des ZDF-Filmes sind Andrea Oster und Volker
Schmidt-Sondermann, Produzent die Tellux Film GmbH. Redaktionell
betreut wird er von Jürgen Erbacher und Michaela Pilters.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ernst W. Fuhr gestorben / Langjähriger Justitiar und
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF auf der Spur der Papstmacher / Dreharbeiten zu Dokumentation "Mythos Konklave" in Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 33/25 ...

Woche 33/25Samstag, 09.08.Bitte Programmänderung beachten:6.15 Die SpurSabotage in Putins Auftrag?Das System der Wegwerf-AgentenDeutschland 2025„Die Welt der Reichsbürger: Träumer, Aussteiger, Extremisten“ entfällt(weiterer Ablauf ab 7.00 U ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 29/25 ...

Woche 29/25Mi., 16.7.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio live (VPS 20.14/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA Frauen-EM 2025aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA F ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.