Ernst W. Fuhr gestorben / Langjähriger Justitiar und "einer der Architekten des ZDF" / "Unbeirrbarer
(ots) - Ernst W. Fuhr, von 1962 bis 1990 Justitiar des ZDF,
ist tot. "Er gehörte zu den Männern der ersten Stunde und war einer
der Architekten des Zweiten Deutschen Fernsehens", würdigte
ZDF-Intendant Markus Schächter die Verdienste des "unbeirrbaren
Anhängers und engagierten Anwalts des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks. Als Mitglied der Gründungsmannschaft des ZDF und als einer
der Väter des ZDF-Staatsvertrages habe Fuhr bis zu seinem Ausscheiden
im Februar 1990 ein entscheidendes Kapitel deutscher
Rundfunkgeschichte mitgeschrieben". Er habe das Rundfunkrecht der
Bundesrepublik maßgeblich mitgeformt und das öffentlich-rechtliche
Rundfunksystem mitgestaltet.
Ernst W. Fuhr wurde am 12. Februar 1925 in Bad Kreuznach geboren.
Nach Abitur und Kriegsteilnahme studierte er Rechts- und
Staatswissenschaften in Mainz. Nach verschiedenen beruflichen
Stationen kam er 1958 als Oberregierungsrat in die Bonner Vertretung
des Landes Rheinland-Pfalz. Am 10. Juli 1961 übernahm er zusätzlich
die Leitung der Geschäftsstelle der Fernsehkommission der
Ministerpräsidenten der Länder in Mainz - dort wurden die Interessen
der neuen Anstalt Zweites Deutsches Fernsehen schon vor deren
juristischer Geburt bis zu ihrer eigenen Handlungsfähigkeit
treuhänderisch wahrgenommen. Fuhr war mit den vertraglichen
Voraussetzungen und dem verwaltungstechnischen Aufbau vor dem
Amtsantritt des ZDF-Gründungsintendanten Karl Holzamer im März 1962
befasst - und war somit historisch der erste ZDF-Mitarbeiter.
Nach seinem Ausscheiden aus dem ZDF unterstützte Fuhr das Land
Thüringen bei der Ausgestaltung medienrechtlicher Vorschriften und
war als Anwalt tätig. Seinen nationalen wie auch internationalen
wissenschaftlichen Ruf erwarb sich Fuhr vor allem durch seine
"Kommentierung des ZDF-Staatsvertrages", die zu den
rundfunkrechtlichen Standardwerken der Bundesrepublik Deutschland
zählt.
Für seine vielfältigen Verdienste um den Rundfunk in Deutschland
wurde Fuhr unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande sowie
mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der
Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2010 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ernst W. Fuhr gestorben / Langjähriger Justitiar und "einer der Architekten des ZDF" / "Unbeirrbarer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).